Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

DGAP-Adhoc: TRATON SE: Auswirkungen von COVID-19 auf Geschäftsergebnis 2020 erwartet


DGAP-Ad-hoc: TRATON SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung
TRATON SE: Auswirkungen von COVID-19 auf Geschäftsergebnis 2020 erwartet

23.03.2020 / 08:01 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Auswirkungen von COVID-19 auf Geschäftsergebnis 2020 erwartet

München, 23. März 2020 - Die TRATON SE hat am heutigen Tag ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht, in dem auf den Seiten 65 bis 67 (deutsche Version) im Rahmen des Prognose-, Chancen- und Risikoberichts ein Prognosebericht für das Geschäftsjahr 2020 enthalten ist. Dieser Prognosebericht basiert auf den Marktannahmen und Unternehmenseinschätzungen zum Beginn des Jahres 2020 und war zum Zeitpunkt der Aufstellung des Konzernabschlusses und des Prognose-, Chancen- und Risikoberichts am 10. Februar 2020 gültig.

Aufgrund der insbesondere in den letzten Tagen weltweit rasant voranschreitenden Ausbreitung der COVID-19 Pandemie, den damit zusammenhängenden Krisenmaßnahmen der jeweiligen Staaten und deren einschneidenden Auswirkungen auf die Wirtschaft ist eine gesicherte Abschätzung über den Verlauf unserer Geschäftsentwicklung für das Geschäftsjahr 2020 derzeit nicht möglich. Damit ist auch der Prognosebericht für das Geschäftsjahr 2020, den die TRATON SE im Rahmen des Geschäftsberichts 2019 gibt, nicht länger gültig.

Eine aktualisierte Prognose ist unter den derzeitigen schnelllebigen Veränderungen nicht möglich. Die TRATON SE hat mit umfangreichen Maßnahmen auf die Krise reagiert. Dazu zählen neben der Einrichtung von Notfallplänen und vorübergehenden Produktionsstopps auch die Sicherung der Liquidität des Unternehmens.

Ungeachtet dessen konzentriert sich das Unternehmen unverändert auf die Stärkung seiner Marken. Deren großes Potenzial soll es dem Unternehmen ermöglichen, nachhaltig die langfristigen Unternehmensziele zu erreichen und zügig zu profitablem Wachstum zurückzukehren, sobald sich die Situation normalisiert hat.

Kontakt:
Rolf Woller
Head of Treasury and Investor Relations
T +49 162 172 33 62
[email protected]
TRATON SE
Dachauer Str. 641
80995 München, Deutschland
www.traton.com

23.03.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: TRATON SE
Dachauer Str. 641
80995 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 360 98 70
E-Mail: [email protected]
Internet: www.traton.com
ISIN: DE000TRAT0N7
WKN: TRAT0N
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Stockholm
EQS News ID: 1003821

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1003821  23.03.2020 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1003821&application_name=news&site_id=sharewise

Traton SE Aktie

30,30 €
2,36 %
Ein signifikanter Gewinn für Traton SE heute, um 2,36 %.
Die Community ist bei Traton SE noch unentschieden: Nur wenige Einschätzungen.
Das von der Community festgelegte Kursziel von 39 € für Traton SE bedeutet eine mögliche Steigerung um über 20% im Vergleich zu 30.3 €.
Like: 0
Teilen
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren.

Rechtlicher Hinweis

Kommentare