Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

DGAP-Adhoc: Jungheinrich AG: Prognose 2020


DGAP-Ad-hoc: Jungheinrich AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognose
Jungheinrich AG: Prognose 2020

18.12.2019 / 09:13 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Prognose 2020

Vor dem Hintergrund eines in den letzten Monaten deutlich rückläufigen Marktes, einer höheren Volatilität im Auftragseingang und insbesondere mangels positiver Konjunktur- und Marktsignale schätzen der Vorstand und der Aufsichtsrat der Jungheinrich AG den Geschäftsverlauf des Konzerns im Jahr 2020 im Vergleich zum laufenden Geschäftsjahr deutlich schwächer ein. Es wird ein Umsatz für 2020 zwischen 3,6 Mrd. € und 3,8 Mrd. € erwartet (Prognose für das Gesamtjahr 2019: zwischen 3,85 Mrd. € und 4,05 Mrd. €) und ein EBIT zwischen 150 Mio. € und 200 Mio. € (Prognose für das Gesamtjahr 2019: zwischen 240 Mio. € und 260 Mio. €). Dementsprechend wird nach gegenwärtiger Einschätzung von einer EBIT-Rendite zwischen 4,0 Prozent und 5,5 Prozent ausgegangen (Prognose für das Gesamtjahr 2019: zwischen 6,0 Prozent und 6,7 Prozent).

Trotz der erschwerten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden weiterhin umfangreiche Investitionen getätigt, vor allen Dingen in die Bereiche Digitalisierung, Automatisierung sowie Lithium-Ionen-Technologie. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Effizienzsteigerung ergriffen, um auch unter verschlechterten Marktbedingungen die Profitabilität abzusichern.

Presse-Rückfragen bitte an:
Martin Wielgus - Leiter Unternehmenskommunikation
040 6948-3976 / 0151 54255852
[email protected]
www.jungheinrich.com

Rückfragen von Analysten/Investoren bitte an:
Andrea Bleesen - Leiterin Investor Relations
040 6948-3407
[email protected]
www.jungheinrich.com


18.12.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Jungheinrich AG
Friedrich-Ebert-Damm 129
22047 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 6948-0
Fax: +49 40 6948-1777
E-Mail: [email protected]
Internet: www.jungheinrich.com
ISIN: DE0006219934
WKN: 621993
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 938759

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

938759  18.12.2019 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=938759&application_name=news&site_id=sharewise

Jungheinrich AG VZO Aktie

31,72 €
-1,67 %
Heute geht es für Jungheinrich AG VZO merklich abwärts mit einem Rückgang von -1,67 %.
Die Jungheinrich AG VZO Aktie ist etwas beliebter: Mehr Buy- (3) als Sell-Einschätzungen (0).
Das Kursziel von 41 € für Jungheinrich AG VZO signalisiert eine mögliche Steigerung von über 20% gegenüber 31.72 €.
Like: 0
Teilen
Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren.

Rechtlicher Hinweis

Kommentare