Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

DAX – Abwärtsgap zum Wochenstart


Der DAX® brachte zum Wochenausklang das am vergangenen Donnerstag präferierte Szenario und kletterte auf ein neues Jahreshoch nördlich der 11.300 Punkte-Marke. Zum Start in die neue Handelswoche setzen nun allerdings erst einmal Gewinnmitnahmen ein: Der Index eröffnet mit einer Abwärtskurslücke und fällt in den unteren 11.200er Bereich zurück, bevor eine Erholung Richtung 11.250 Punkte einsetzt.
Im Wochenverlauf nimmt die US-Quartalsberichtssaison so richtig Fahrt auf, unter anderem berichten Apple und Amazon in den kommenden Handelstagen. Dies dürfte in den kommenden Handelstagen auch im deutschen Börsenbarometer den einen oder anderen Impuls hinterlassen.

Das heutige Eröffnungsgap im Bereich 11.300 Punkte dürfte wohl noch einmal geschlossen werden, spätestens danach ist dann jedoch zunächst erst einmal mit Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rallybewegung zu rechnen. Ein Re-Test des Bereichs um 11.150 Punkte würde aus charttechnischer Sicht wenig überraschen. Dort muss sich dann zeigen, ob es die Bären ernst meinen oder ob die Bullen wieder das Kommando übernehmen.

Ein Stundenschlusskurs oberhalb von 11.320 Punkten bringt sofort wieder die Bullen in die Pole-Position. In dem Falle wäre das Korrekturszenario hinfällig. Am Nachmittag spricht EZB-Chef Draghi in Brüssel.

Der neue Service von onemarkets: Cashback Trading
Sichern Sie sich Ihren Cashback für den Kauf oder Verkauf von HVB Zertifikaten, Optionsscheinen und Anleihen.

Erfahren Sie mehr

DAX® in Punkten Stundenchart: 1 Kerze = 1 Stunde (lin. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 20.08.2018 – 28.01.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten Monatschart: 1 Kerze = 1 Monat (lin. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 01.01.2014 – 28.01.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HX4C1H  12,97 9.955 8,63 29.03.2019
DAX® Index HX54UY 21,82 9.100 5,14 29.03.2019
Quelle: HypoVereinsbank onemmarkets; 28.01.2019; 10:32 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel letzter Bewertungstag
DAX® Index HX4C17 10,75 12.300 10,40 28.02.2019
DAX® Index HX4NW8 11,27 12.350 9,89 29.03.2019
Quelle: HypoVereinsbank onemmarkets; 28.01.2019; 10:32 Uhr

NEU: Holen Sie sich einen Großteil ihrer Handelskosten zurück! Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die kostenlose floribus App aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro, pro Trade ab 1.000 Euro, erfolgt in wenigen Tagen – bis zu maximal 250 Euro pro Monat. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback

Wichtiger Hinweis:

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag DAX – Abwärtsgap zum Wochenstart erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).


Quelle: unicredit.de

Like: 0
Dax
Teilen

Kommentare