Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

DAX: Der gestrige Börsentag – Vonovia, Deutsche Bank, Deutsche Post, Merck, Siemens, Lufthansa, Volkswagen, Commerzbank, Deutsche Börse, Allianz, E.ON, Deutsche Telekom, BASF, Henkel, Infineon, Linde, RWE, SAP, ThyssenKrupp


Lieber Leser,

durchwachsener Dienstag für den DAX: Der Index schrumpfte am 27. September um 0,31 % auf 10.361,48 Punkte. Verluste und Gewinne hielten sich die Waage.

Der DAX startete im Plus, drehte ins Minus und schwankte dann wild hin und her. Derweil stritten die Experten, ob nun in der Nacht zuvor Hillary Clinton oder Donald Trump einen Punktsieg im TV-Duell eingefahren hatten.

Die Tops

  1. Vonovia 1,42 %
  2. Deutsche Bank 1,27 %
  3. Deutsche Post 1,15 %
  4. Merck 0,91 %
  5. Siemens 0,54 %

Die Deutsche Bank war Montag noch der große Verlierer aufgrund der drohenden Strafe in den USA und den Gerüchten um eine Kapitalerhöhung. Zwischenzeitlich erreichte sie ein neuerliches Rekordtief von 10,18 Euro, konnte sich gegen Handelsschluss jedoch leicht stabilisieren und den Tag auf Rang 2 beenden.

Die Flops

  1. Lufthansa -2,93 %
  2. Volkswagen Vz. -2,40 %
  3. Commerzbank -2,34 %
  4. Deutsche Börse -1,92 %
  5. Allianz -1,46 %

Bei der Lufthansa tummeln sich derzeit die Leerverkäufer. Dort braut sich eine gefährliche Gemengelage zusammen. So musste die Fluggesellschaft eine geplante Anleihe absagen – jede Menge Futter für die Geier. Auch die Pläne der Commerzbank, 9.000 Stellen abzubauen, aber gleichzeitig die versprochene Dividende zu streichen, kamen an der Börse gar nicht gut an.

Die Top-Handelsvolumen an der Heimatbörse

  1. Deutsche Bank 29,50 Mio.
  2. Commerzbank 14,87 Mio.
  3. E.ON 12,82 Mio.
  4. Lufthansa 11,82 Mio.
  5. Deutsche Telekom 6,35 Mio.

Neue Analystenempfehlungen

(Aktie – Einstufung – Kursziel in Euro – Abstand zum Kurswert in Prozent – Analysehaus)

  • Allianz: „Buy“ 155 Euro ( 19,97 %, Kepler Cheuvreux)
  • BASF: „Outperform“ 85 Euro ( 18,01 %, Macquarie Research)
  • BASF: „Buy“ 82 Euro ( 13,86 %, Deutsche Bank)
  • Deutsche Bank: „Neutral“ 13 Euro ( 26,58 %, Citigroup)
  • Deutsche Lufthansa: „Neutral“ 9,75 Euro (-6,16 %, UBS)
  • Deutsche Lufthansa: „Underweight“ 8,75 Euro (-12,41 %, Morgan Stanley)
  • E.ON: „Equal Weight“ 7,10 Euro ( 12,88 %, Barclays Capital)
  • HeidelbergCement: „Kaufen“ 106 Euro ( 28,24 %, Bankhaus Lampe)
  • Henkel: „Neutral“ 125 Euro ( 3,18 %, UBS)
  • Infineon: „Kaufen“ 18 Euro ( 18,73 %, Bankhaus Lampe)
  • Infineon: „Buy“ 16,50 Euro ( 8,84 %, Baader)
  • Linde: „Buy“ 172 Euro ( 20,62 %, Baader)
  • RWE: „Kaufen“ 19 Euro ( 31,76 %, NordLB)
  • SAP: „Buy“ (Deutsche Bank)
  • ThyssenKrupp: „Overweight“ 22,20 Euro ( 7,14 %, JP Morgan Chase)

Satte Gewinne trotz flauem Aktienmarkt? So geht es…

…. denn das sind die 5 Aktien mit denen Sie noch in 2016 ein Vermögen verdienen werden! Hans Meiser stellt in diesem Video vor, warum Sie jetzt einsteigen müssen, bevor es zu spät ist!

Erfahren Sie exklusiv, warum diese 5 Aktien vor einer Kursexplosion stehen! Lesen Sie hier JETZT tatsächlich die Namen der 5 Aktien, welche jetzt kurz vor einer Kursexplosion stehen! >>> Jetzt hier klicken und schon bald mit 5 Aktien reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Vonovia SE Aktie

26,35 €
-0,72 %
Die Vonovia SE Aktie rutscht heute leicht ab, verliert -0,72 %.
Die Vonovia SE Aktie erhält starke Unterstützung mit mehreren Buy- und keiner Sell-Einschätzung.
Das von der Community festgelegte Kursziel von 35 € für Vonovia SE bedeutet eine mögliche Steigerung um über 20% im Vergleich zu 26.35 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare