Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

DAX Ausbruch wie im Bilderbuch


Der DAX hatte ja den Ausbruch sozusagen angekündigt und so kam es wie es kommen musste. Der Ausbruch erfolgte und es gab charttechnisch Shortsignale. Man sieht wieder und man kann es nicht oft genug sagen, es ist kontraproduktiv, sich vor einem Ausbruch, also mitten im Seitwärtstrend, für eine Richtung zu entscheiden. Der DAX gibt die Richtung vor und nicht der Mensch. Im Gegenteil, der Mensch kann nicht die Richtung vorgeben, denn so wie man selber denkt, denkt die Mehrheit und somit kann der DAX sich unmöglich in die gewünschte Richtung bewegen. Das ist das Gesetz wie Börse funktioniert. Schauen wir also noch schnell wo wir uns gerade befinden. Nach dem Ausbruch aus dem Dreieck, gab es heute ein weteres Tief und die untere Seitwärtstrendlinie ist nahezu erreicht. Platz hat der DAX jetzt natürlich um erneut alle abzuschütteln, bevor der nächste Ausbruch erfolgt. Man sieht das Gap bei 7000 wurde wie beschrieben nicht gleich wieder geschlossen. Der Grund war der Ausbruch aus dem Dreieck, aber dies hatte ich ja hier bereits erklärt.

Obwohl es sich hier um einen Tageschart handelt, kann man in dieser Form, immer nur eine Momentaufnahme vom DAX zeigen. Jeder muss die Trendlinien selber weiter zeichnen und verfolgen.

Wichtig ist, sich nicht nur an Charttechnik zu orientieren, sondern auch Indikatoren eines Handelssystems zu verwenden, da die emotionslos die Richtung anzeigen und sich nicht wie der Mensch beeinflussen lassen.

Like: 0
Teilen

Kommentare