Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Boeing – Trendbruch


Die Reise- und Flugbranche ächzt noch immer unter der Corona-Pandemie und damit einhergehenden Einschränkungen. Der US-Flugzeugbauer Boeing kann sich dem auch nicht entziehen. Aktionäre straften die Aktie in dieser Woche merklich ab.

Nach dem tiefen Kurssturz auf 89,00 US-Dollar im März letzten Jahres konnte sich das Papier von Boeing wieder berappen und in einem ersten Schritt über den EMA 50 (Woche) zulegen. In diesem Jahr markierte die Aktie bei 278,57 US-Dollar ihren vorläufigen Höhepunkt und ging anschließend in einen Abwärtstrend über. Zuvor allerdings war es gelungen einen mittelfristigen Abwärtstrend zu überwinden, doch Käufer blieben weg und das Papier tendiert insgesamt wieder talwärts. Nun allerdings wurde der seit März letzten Jahres etablierte Aufwärtstrend gebrochen und könnte entsprechende Verkaufssignale generieren.

1-2-3-Konsolidierung angelaufen

Streng genommen liegt bereits ein Verkaufssignal vor, dieses sollte möglichst noch per Wochenschlusskurs bestätigt werden. Im Anschluss könnten dann Abschläge auf 204,80, 200,00 und darunter 191,85 US-Dollar erfolgen. Ein derartiges Szenario würde sich entsprechend für ein Short-Engagement anbieten. Sollte es doch noch gelingen in dieser Woche zurück in den vorherigen Aufwärtstrend zuzulegen, dürfte erst oberhalb des EMA 50 (Woche) bei derzeit 225,28 US-Dollar eine Erholungsbewegung an die markante Widerstandszone von rund 245,00 US-Dollar folgen. Erst darüber wird der Boeing-Aktie weiteres Kurspotenzial zurück an die aktuellen Jahreshochs bei 278,57 US-Dollar zugetraut.

  • Widerstände: 216,71; 225,28; 231,90; 244,04; 252,30; 258,40 US-Dollar
  • Unterstützungen: 210,51; 204,80; 200,00; 191,85; 182,82; 178,73 US-Dollar

Boeing in US-Dollar im Tageschart; 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 06.08.2020 – 08.09.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de/underlying/US0970231058

Boeing in US-Dollar im Wochenchart; 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)

Betrachtungszeitraum: 06.09.2016 – 08.09.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de/underlying/US0970231058

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull Open End Optionsschein auf Boeing für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in US-Dollar Hebel Letzter Bewertungstag
Boeing HR8T06 3,61 168,924154 4,95 Open End
Boeing HR8T0H 1,76 191,045162 10,20 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 09.09.2021; 12:20 Uhr

Turbo Bear Open End Optionsschein auf Boeing für eine Spekulation auf einen Kursverlust der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in US-Dollar Hebel Letzter Bewertungstag
Boeing HR8T0X 3,29 248,690102 5,43 Open End
Boeing HR9CS6 2,32 237,067322 7,71 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 09.09.2020; 12:22 Uhr

Weitere Produkte auf Boeing und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de

Cashback Trading – wenn der Emittent meine Ordergebühren übernimmt!

Order wie gewohnt über Ihren Broker oder Ihre Bank aufgeben. Cashback über die Cashbuzz-Webseite aktivieren. Gutschrift von bis zu 50 Euro pro Trade (für Trades ab 1.000 Euro) bis zu maximal 1.000 Euro pro Monat bekommen. Weitere Infos unter: www.onemarkets.de/cashback

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Boeing – Trendbruch erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).


Quelle unicredit.de


Kommentare