Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Bitcoin und alternative Kryptowährungen


Bitcoin und alternative Kryptowährungen:Revolutionäre Technologie und aussichtsreiche Investitionsmöglichkeit

Gastartikel von Florian Fratzscher, dem Betreiber der Seite www.bitcoinbuddies.de. Auf dieser leitet Florian interessierte Investoren bei jedem Schritt des Einstiegs in Bitcoin und alternative Kryptowährungen persönlich an.

Was ist Bitcoin eigentlich? Diese Frage stellt sich immer wieder. Denn das Thema Bitcoin und Kryptowährungen ist immer noch sehr jung, und nur wenige Menschen sind bislang wirklich tief in die Materie eingestiegen.

Das ist natürlich auch nicht so einfach, denn es handelt sich um eine revolutionäre Technologie und Idee, die unsere Sichtweise auf die Welt grundlegend in Frage stellt.

Was ist Geld eigentlich? Brauchen wir Banken überhaupt? Warum wird das Geld von zentralen Instanzen ausgegeben, verwaltet und gesteuert? Warum kann einfach neues Geld gedruckt und mein Erspartes somit entwertet werden? Ist es sicher und vor allem fair, unser globales Finanzsystem von einigen wenigen privaten Unternehmen steuern zu lassen?

Wie groß ist unsere Selbstbestimmung in einem Finanzsystem, das selbst von Experten nicht mehr mit allen seinen Facetten verstanden wird?

So etwas wie Bitcoin und alternative Kryptowährungen gab es noch nie

Noch nie hat es ein „Ding“ gegeben, das die gleichen Eigenschaften wie Bitcoin in sich vereint. Es ist eine Mischung aus Währung, Technologie, dezentralem Netzwerk, Wertanlage und Anteil an einem Finanzsystem. Deswegen fällt es vielen Menschen nicht leicht, diese neuartige Mischung von Technologien zu verstehen.

Auf der Basis von Bitcoin wird ein globales, dezentrales Finanzsystem aufgebaut. Überweisungen in diesem Netzwerk funktionieren wie Emails und sind schnell, kostengünstig und sicher.

So sind Mittelsmänner wie Banken oder andere Bezahldienste, die diese Vorgänge überwachen, nicht mehr notwendig. Denn der Code bzw. das Protokoll von Bitcoin schafft personenungebundenes und dezentrales Vertrauen.

Spätestens hier sollte der erste große Aha-Moment eintreten. Kryptowährungen werden nämlich große Teile der privaten und geschäftlichen Finanzdienstleistungen obsolet machen.

Warum sollte ich eine Bank mein Geld verwahren lassen und ihr Bescheid geben, dass sie es Peter schicken soll? Wenn ich es auch einfach selbstständig verwalten und jederzeit an Peter schicken kann?

Bitcoin und alternative Kryptowährungen sind revolutionär

Bitcoin ist neu, Bitcoin ist anders und Bitcoin ist gefährlich. Gefährlich ist er vor allem für die, die sich dem technologischen Wandel gegenüber sperren oder zu spät realisieren werden, dass er schon längst begonnen hat.

Es ist nicht weiter verwunderlich, dass Bitcoin und die Welt der Kryptowährungen immer noch mit einem gewissen Argwohn betrachtet werden. Denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Alles nur eine Blase, das hat keinen echten Wert, hört man deshalb aus vielen Richtungen.

Das ist allerdings eine etwas kurzsichtige Sichtweise. Denn der Markt von Kryptowährungen hat sehr starke Ähnlichkeiten mit dem Beginn der Dot.com Ära und dem Aufkommen des Internets. Wir befinden uns momentan in einem ähnlich frühen Entwicklungsstadium einer womöglich noch revolutionäreren Technologie als des Internets selbst.

Die Digitale Revolution hat bereits begonnen und sie wird in ihrer evolutionären Kraft der Industriellen Revolution des letzten Jahrhunderts in nichts nachstehen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, in Kryptowährungen zu investieren?

Unsere Welt steht vor einer enormen Transformation. Automation, künstliche Intelligenz und Blockchain werden die drei treibenden Kräfte hinter einer radikalen Veränderung unserer Umwelt und Alltagsabläufe sein. In denen der physische und digitale Raum zunehmend verschmelzen werden.

Die Währung Bitcoin und die Technologie Blockchain brechen alte Systeme auf und nicht nur die Finanzwelt wird sich in der Folge grundlegend umstrukturieren müssen.

Die Blockchaintechnologie ist eine enorme Triebfeder für Innovation. Deswegen ist jetzt der Zeitpunkt, an dem intelligente und technisch affine Visionäre, wie Naval Ravikant, Tim Draper oder Michael Novogratz in bahnbrechenden technologischen Neuerungen und Projekte investieren.

Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und die Vielzahl anderer Kryptowährungen schicken sich an die Googles, Apples und Amazons von morgen zu werden

Alternative Kryptowährungen kaufen kann ein sehr lohnendes Investment sein

Eine große Anzahl von Start-Up Unternehmen erstellt eigene dezentrale Netzwerke mit verschiedenen Anwendungsbereichen wie Finanzen, Pharma, Logistik, Medizin, Verwaltung, Regierung, Immobilien, E-Commerce, Marketing, Cloud Computing, Künstliche Intelligenz.

Viele dieser Projekte werden schon heute zwischen einigen Millionen bis mehreren Milliarden Euro oder US-Dollar durch den Markt bewertet. Wer hier frühzeitig potentialträchtige Projekte ausfindig macht, kann ähnlich wie bei Bitcoin mit hundert- bis tausendfachen Wertsteigerungen der Investitionen belohnt werden.

Man kauft im Kryptobereich nicht wie bei Aktien Anteile an Unternehmen, sondern vielmehr Anteile an den Leistungen selbst, die in dezentralen Netzwerken angeboten werden. Diese Anteile kauft man als alternativen Kryptowährungen.

Eine Investition in diesen Bereich ist natürlich nicht ohne Risiko, denn über 80% aller Startups schaffen es nicht, ihre Visionen zu realisieren. Eine fundierte Recherche und eine Streuung in verschiedene Branchen und Blockchainprojekte kann das Risiko jedoch minimieren.

Hätte man in Zeiten der Dot.com Phase in Firmen wie Google, Apple oder Amazon investiert, dann hätte man heute wahrscheinlich ausgesorgt.

Wie kaufe ich Bitcoin und alternative Kryptowährungen?

Als Investor kann ich mich auf verschiedenen Krypto-Exchanges anmelden. Bei diesen tauscht man Euro und Dollar in Bitcoin oder andere Kryptowährungen. Für den europäischen und deutschen Raum sind Kraken, Bitstamp und vor allem Bitcoin.de etablierte Markplätze.

Auf die erwähnten Marktplätze schickt man Geld per SEPA Überweisung und kann dann mit anderen Personen handeln. In der Regel werden hierfür Transaktionsgebühren von bis zu 1% veranschlagt. Teilweise werden auch geringe Gebühren für Ein- und Auszahlungen von den Plattformen berechnet.

Möchte man noch tiefer in den Bereich Kryptowährungen eintauchen, dann heißt es sich auf spezialisierten „Altcoin-Exchanges“ anzumelden. Bittrex, Binance oder Kucoin sind Marktplätze, auf denen man vorher gekaufte Bitcoin oder Ethereum in eine noch viel größere Auswahl von Altcoins umtauschen kann.

Einen ersten Überblick über den gesamten Markt und seine einzelnen Projekte kann man sich auf https://coinmarketcap.com/ verschaffen. Auf dieser Seite werden die aktuelle Marktkapitalisierung, der Preis und das Handelsvolumen der Coins und Token abgebildet.

Wie finde ich interessante alternative Kryptowährungen und Blockchain Projekte?

Auf Coinmarketcap sind hunderte Coins & Token verzeichnet. Hier die interessantesten Projekte zu identifizieren, ist die große Herausforderung beim Einstieg in Bitcoin und alternative Kryptowährungen.

Der wichtigste Parameter für die erste Evaluation eines Altcoins ist der Market Cap (Marktkapitalisierung). Besonders beim Vergleich von verschiedenen Coins und Projekten ist es wichtig, auf den Gesamtwert aller Coins eines Projektes und nicht nur auf den Preis eines Coins zu achten.

Je besser ein Projekt vom Markt eingeschätzt wird, desto höher ist es vom Market Cap angesiedelt. Für den Einstieg macht es Sinn, sich erstmal die Top Ten genauer anzuschauen. Von hier ausgehend kann man eine tiefgreifende Recherche über einzelne Projekt starten.

Anfangen kann man damit auf der Homepage des jeweiligen Projektes. Diese gibt Aufschluss darüber, welches Problem das Projekt überhaupt lösen möchte. Wichtig ist hier neben einer guten Idee natürlich auch die Umsetzungskraft. Deswegen ist ein erfahrenes Team mit guten Entwicklern im Bereich Blockchain zwingend notwendig.

Weitere Informationen zu Projekten können in Foren gefunden werden. Bitcointalk oder Reddit sind beliebte Informationsquellen für dieses Vorhaben. Wie fachkundig die Diskussion zu den einzelnen Projekten ist, muss allerdings eigenständig abgewogen werden.

Ein kritisches Hinterfragen von präsentierten Informationen bleibt unabdingbar.

Wichtige Blockchainprojekte, die es zu beachten gilt.

Bitcoin ist und bleibt die Nummer eins. Es ist die einzige Kryptowährung, die seit fast einem Jahrzehnt durchgehend funktioniert und die Grundlage für die momentane Entwicklung der Blockchain und ihren vielen Projekten geliefert hat.

Hervorzuheben ist außerdem Ethereum. Ethereum bildet die Ausgangsbasis für den Aufbau eines dezentralen Internets. Es stellt die Infrastruktur für die Entwicklung von dezentralen Apps (dApps) dar. Auf dieser Plattform haben bereits hunderte Projekte begonnen, eigene Anwendungen zu entwickeln.

Als dritter großer Coin muss Bitcoin Cash erwähnt werden. Bitcoin Cash ist ein sogenannter Fork von Bitcoin und versucht auf anderen technischen Wegen, Verbesserungen am Bitcoin Protokoll vorzunehmen. Dies geschieht seit dem Fork von Bitcoin als eigenständiges Projekt.

Weitere Projekte können wir gerne im persönlichen Gespräch auf www.bitcoinbuddies.de besprechen und analysieren.

Der Einstieg in Bitcoin und Kryptowährung ist simpel, dann wird es nicht einfach

Als Einsteiger in den Markt von Bitcoin und alternativen Kryptowährungen kann man durch eine eigene Recherche viel herausfinden. Wenn es dann aber an den tatsächlichen Kauf von Bitcoin und Altcoins geht, kann man schnell überfordert sein.

Was mache ich hier eigentlich, wem gebe ich gerade meine Daten – ist das alles sicher? Das sind die häufigsten Fragen meiner Kunden. Nicht verwunderlich, denn die Welt der Kryptowährungen ist absolutes Neuland.

Deswegen habe ich Bitcoinbuddies ins Leben gerufen, um die Einstiegshürden in den Kryptowährungsmarkt zu minimieren. Mit meiner Hilfe schafft es jeder, seine ersten Coins zu kaufen und auch sicher zu verwahren.

Auf meiner Seite begleite ich interessierte Käufer in einem persönlichen und individuellen Videogespräch beim Erwerb von Bitcoin, Ethereum und Bitcoin Cash. Wer dann noch in die Tiefe mit weiteren Altcoins gehen möchte, kann natürlich auch auf meine Hilfe setzen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr auf meiner Seite www.bitcoinbuddies.de vorbeischaut und wir uns demnächst bei einem persönlichen Termin kennenlernen.

Ich hoffe, dass euch dieser Artikel einige neue Einsichten in das Thema Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen geben konnte. Lasst mich gerne wissen, wenn ihr noch brennende Fragen habt und ansonsten sehen wir uns hoffentlich bald auf meiner Seite.

Eurer Florian Fratzscher

Der Beitrag Bitcoin und alternative Kryptowährungen erschien zuerst auf BÖRSENEINMALEINS.



Autor dieses Artikels ist Florian Müller. Hier finden Sie Bücher von Florian Müller.

Kommentare