Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Bei Alphabet (Google) herrscht Goldgräberstimmung ohne Ende!


Liebe Leser,

es gibt wenige Unternehmen, welche die Welt verändert haben. Ford gehört sicherlich dazu. Oder auch die frühen Eisenbahngesellschaften im 19. Jahrhundert. Was Google in den vergangenen knapp zwanzig Jahren aber erreicht hat, stellt selbst die größte Pionierleistung in den Schatten.

Auch Anleger konnten von den Innovationen des Internet-Giganten profitieren. Wenn auch Sie einen echten Innovationstreiber im Depot haben möchten, sollten Sie sich die Google-Muttergesellschaft Alphabet einmal ganz genau ansehen! Am besten lesen Sie gleich hier unsere Analyse!

Alphabet (Google) mit Sitz in Mountain View, USA, wurde am 7. September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Alphabets Anspruch besteht darin, Informationen zu organisieren und weltweit verfügbar zu machen. Dafür betreibt das Unternehmen mit einem Marktanteil von rund 82% die weltweit führende Internet-Suchmaschine. Der Eintritt in neue Märkte (Google Mobile, Software-Plattform Android, Chrome) rundet die Unternehmensstrategie ab.  

Top-Zahlen machen Freude

Alphabet hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr hervorragend entwickelt. Der starke Wachstumskurs konnte unverändert fortgesetzt werden und der Umsatz erneut gesteigert werden. Der Mediengigant hat über ein Fünftel mehr verdient als noch im Vorjahr. Der Umsatz stieg auf 90,2 Mrd $. Bald könnte die sensationelle Marke von 100 Mrd $ geknackt werden.

Der Gewinn verbesserte sich dabei um 23,1% auf rund 19,5 Mrd $. Damit hat Alphabet die Konkurrenz vollends hinter sich gelassen. Kein anderer Konzern kann mit Alphabet mithalten. Auch wenn der Konzern immer mehr in Start-up-Unternehmen investiert, bleibt die Kernkompetenz die Suchmaschine Google.

Die hier generierten Werbeeinnahmen sind unerlässlich für den Erfolg des gesamten Konzerns. Sie dienen als Grundkapital, um risikoreichere Geschäfte durchzuführen. Zentrale Themen der nächsten Jahre werden Virtual Reality und selbstfahrende Autos sein. In beiden Projekten ist Alphabet bereits stark investiert.

Der Pionier wird nicht müde

Ein weiterer wichtiger Punkt sind biometrische Daten. In Indien läuft gerade ein Pilotprojekt, bei dem Bankdaten mit biometrischen Daten abgeglichen werden sollen. Diese neue Sicherheitstechnik gilt schon jetzt als revolutionär.

Auch wenn Datenschützer sehr skeptisch sind, muss man Alphabet eins lassen: der Konzern ist der Innovationsführer der Welt und hat genügend Kapital, um neue Projekte umzusetzen. Auf Sicht von 6 bis 12 Monaten erwarten wir eine überdurchschnittliche Kursentwicklung. Bei Google stimmt sehr viel: Die Innovationskraft, die Zahlen und die Marktstellung. Eine Dividende ist da gar nicht nötig. Greifen Sie gerne zu!

Da wird Ihr Bankberater aber sicher fluchen …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Gewinnen mit Übernahmen“ von Börsen-Guru Jens Gravenkötter kostenlos anfordern. Während andere Anleger ein Heidengeld für die geheimen Tipps ausgeben müssen, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit Übernahmen reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Jens Gravenkötter.


Quelle: Robert Sasse

Alphabet Inc. C Aktie

164,56 €
0,11 %
Die Alphabet Inc. C Aktie verzeichnet heute einen leichten Gewinn von 0,11 %.
Die Alphabet Inc. C Aktie steht ausgezeichnet da: Nur Buy-Einschätzungen und keine Sell-Einschätzungen.
Für Alphabet Inc. C ergibt sich ein negatives Potenzial von -0.95%, obwohl das Kursziel von 163 € unter 164.56 € liegt.
Like: 0
Teilen

Kommentare