Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

BYD: Ob das Daimler gefallen wird?


Lieber Leser,

BYD und Daimler haben erst kürzlich bekannt gegeben, gemeinsam ein Elektrofahrzeug für den chinesischen Markt produzieren zu wollen. Die Zusammenarbeit ist durchaus langfristig angedacht. Doch nun macht der chinesische Batteriehersteller dem Stuttgarter Konzern ausgerechnet in Europa Konkurrenz. Und dies in einem Bereich, der Daimler gar nicht gefallen dürfte. Denn BYD startet in London die größte E-Bus-Flotte Europas.

51 Busse nahezu im Dauereinsatz

Der Flotte gehören insgesamt 51 Elektrobusse an, die den jährlichen Schadstoffausstoß an CO2 um 700 Tonnen senken werden. BYD hatte bereits vor drei Jahren ein Pilotprojekt mit zwei Bussen in London gestartet, die täglich 16 Stunden im Einsatz waren, ohne aufladen werden zu müssen.

Kommt BYD Daimler ins Gehege?

Damit kommt BYD aber möglicherweise seinem Partner Daimler ins Gehege. Denn der deutsche Konzern hatte erst im Juli in Amsterdam einen selbstfahrenden Elektrobus vorgestellt und setzt große Hoffnungen in diesen Markt. Man will seine Marktführerschaft bei Bussen um jeden Preis verteidigen. So steckt Daimler derzeit 200 Mio. Euro in die Forschung, um das Busfahren von Grund auf zu verändern.

Wachstumsmarkt im Visier

Prinzipiell könnte sich das Investment auszahlen. Der Bedarf an öffentlichem Nahverkehr wird in den kommenden Jahren zunehmen. Und wer dann eine deutlich kostengünstigere und sicherere Alternative anzubieten hat, wird die Nase vorne haben.

Erfahrungen von BYD könnten Daimler zugute kommen

Bei der Geschichte gibt es bisher ein großes „Aber“. Daimlers Schätzungen gingen bisher davon aus, dass eine Serienproduktion solcher modernen Busse frühestens im nächsten Jahrzehnt denkbar ist. Deshalb stört den Automobilkonzern vielleicht gar nicht das Wirken seines Partners BYD. Denn die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Batteriespezialisten könnte von dem Londoner Projekt möglicherweise sogar profitieren, wenn sich durch die gewonnenen Erkenntnisse Daimlers eigene Entwicklung beschleunigt.

Achtung Totalverlust droht…

…wenn Sie diese Aktien im Depot haben, müssen Sie JETZT handeln. Das sind die 8 Aktien die Sie jetzt sofort verkaufen müssen. Die Schwarze Liste der drohenden Totalverluste können Sie hier tatsächlich kostenlos erhalten.

Handeln Sie bitte umgehend, bevor es zu spät ist. Sie können den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. >>> Jetzt hier klicken und Geld retten bevor es zu spät ist

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

BYD Co. Ltd Aktie

26,66 €
-1,04 %
Abwärts geht es heute für die BYD Co. Ltd Aktie. Seit gestern notiert das Papier um -1,04 % tiefer.
Mit 17 Buy-Einschätzungen und keiner einzigen Sell-Einschätzung steht die Community der BYD Co. Ltd Aktie positiv gegenüber.
Das Kursziel von 33 € für BYD Co. Ltd impliziert eine deutliche Steigerung um über 20% gegenüber 26.66 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare