Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

BYD: Hinter diesem PR-Coup steckte Kalkül!


Liebe Leser,

die lateinamerikanischen Schwellenländer stellen einen interessanten Markt für Elektroantriebstechnologie dar. Dort ist die Luftverschmutzung extrem hoch und Strom häufig billiger als Benzin. Diesen Bedarf hat der chinesische Batteriehersteller BYD klar erkannt, wie ein aktuelles Beispiel aus Brasilien zeigt.

Ausbau eines Produktionstandortes

Der Konzern hat sich eine neue Kreditlinie über 1 Mrd. Reais (rund 296 US-Dollar) besorgt, um seine Aktivitäten in Brasilien deutlich zu erweitern. Ein Produktionsstandort im Bundesstaat Sao Paolo soll ab Februar ausgebaut werden. BYD will dort Elektrobusse und Solarmodule produzieren. Die Busse werden eine Reichweite von 300 km und eine Lebensdauer von 20 Jahren haben. Mehrere BYD-Busse sind bereits in Städten wie Campinas, Curitiba und Brasilia im Einsatz. Preisunterschied zu einem normalen Benzinbus: Die E-Busse kosten etwa doppelt so viel im Einkauf (rund 300.000 Dollar), sparen aber auf Dauer deutlich Geld.

Gelungener PR-Coup

Im vergangenen März hatte das Unternehmen einen PR-Coup in Kolumbien gelandet. Am 16. März bewältigte nämlich erstmals ein Bus von BYD die 400 Kilometer lange Strecke zwischen den beiden Städten Bogota und Medellin, der nur von einer einzigen Batterie angetrieben wurde. Diese Strecke hat es durchaus in sich. Sie ist steil, kurvig und extrem anspruchsvoll für Automobile aller Art. Eindrucksvoller konnte das Unternehmen nicht beweisen, dass seine Technologie absolut alltagstauglich ist.

Es kommt hinzu, dass Medellin derzeit den unrühmlichen neunten Platz in der Wertung der am meisten verschmutzen Städte Lateinamerikas belegt. Ein einzelner Benzinbus würde bei dieser Strecke ansonsten pro Jahr 300 Tonnen CO2 ausstoßen. Legt man die Daten von Studien zugrunde, sterben bei dieser Ausstoßmenge pro Woche 42 Menschen.

Hinter dieser Präsentation steckte also ein Kalkül von BYD. Man wollte die Politik in Lateinamerika auf seine Seite ziehen und wusste ganz genau, dass dieses Experiment durchaus Beachtung auf dem gesamten südamerikanischen Kontinent finden würde. Denn im dortigen Alltag spielt der Bus als öffentliches Nahverkehrsmittel eine weitaus wichtigere Rolle als beispielsweise der Zugverkehr.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

BYD Co. Ltd Aktie

25,90 €
-1,71 %
Ein mittlerer Kursrückgang bei BYD Co. Ltd heute, um -1,71 %.
Eine klare Neigung zu Buy-Einschätzungen bei BYD Co. Ltd, ohne Sell-Einschätzungen.
Bei einem Kursziel von 33 € für BYD Co. Ltd deutet sich eine Steigerung von über 20% vom aktuellen Kurs von 25.9 € an.
Like: 0
Teilen

Kommentare