Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

BMW: Sparten Motorrad und Finanzdienstleistungen mit Spitzenergebnis!


Liebe Leser,

wie wir berichtet haben, legte der Gewinn vor Steuern der BMW Group im Segment Automobile im vergangenen Jahr um 5,2% auf einen neuen Bestwert von gut 7,9 Mrd. zu. Gute Ergebnisse erzielte der Konzern aber auch in den Segmenten Finanzdienstleistungen und Motorräder.

Finanzdienstleistungen setzen positive Entwicklung fort

Die Sparte Finanzdienstleistungen schloss demnach gut 1,8 Mio. neue Verträge mit Endkunden ab und verbuchte damit auf Jahresbasis ein Plus von 9,4%. Beim Bestand der betreuten Verträge im Bereich Leasing- und Finanzierung verzeichnete das Segment einen Zuwachs um 8,4% auf gut 5,1 Mio. Verträge. Damit knackte das Unternehmen zum ersten Mal die Marke von 5 Mio. Verträgen. Der Umsatz stieg um 8,2% auf knapp 25,7 Mrd. Euro. Der Gewinn vor Steuern (EBT) kletterte um 9,7% auf rund 2,2 Mrd. Euro und lag somit zum ersten Mal bei über 2 Mrd. Euro.

BMW Motorrad erstmals mit mehr als 2 Mrd. Euro Umsatz

Die Division Motorräder steigerte ihren Absatz im Vergleich zum Jahr 2015 um 5,9% auf 145.032 Einheiten. Damit erzielte das Segment den 6. Absatzrekord hintereinander. Die 3 wichtigsten Märkte der Division waren Deutschland, USA und Frankreich. Dahinter folgten Italien sowie Spanien. „Als Teil seiner neuen Strategie erweitert BMW Motorrad seine Modellpalette“, teilte das Unternehmen mit. Das Segment visiert demnach einen Absatz von 200.000 Motorrädern und Maxi-Scootern im Jahr 2020 an.

BMW Motorrad schaffte im vergangenen Jahr eine Umsatzsteigerung um 4,0% auf rund 2,1 Mrd. Euro. Der Umsatz knackte damit erstmals die Marke von 2 Mrd. Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 2,7% auf 187 Mio. Euro. Die EBIT-Marge lag bei 9,0%. Wie in der Division Automobile peilt der Konzern ab 2017 auch für BMW Motorrad einen Wert im Korridor zwischen 8% und 10% an. Der Gewinn vor Steuern (EBT) kletterte um 3,4% auf 185 Mio. Euro.

Amazon wird sich schwarzärgern, aber …

… wir schenken Ihnen den Report „7 Top-Aktien für 2017“ heute trotzdem kostenfrei. Normalerweise kostet der Report im Onlinehandel 29,90 Euro. Sie können sich den genialen Report heute jedoch absolut kostenfrei sichern. Wir senden Ihnen den Report mit den Namen und den WKN der 7 besten Aktien für 2017 vollkommen KOSTENFREI zu.

Jetzt HIER klicken und mit den 7 Top-Aktien für 2017 abkassieren!

Ein Beitrag von Rainer Lenzen.


Quelle: Robert Sasse

BMW AG VZO Aktie

82,80 €
0,85 %
Die BMW AG VZO Aktie steigt heute leicht an, gewinnt 0,85 %.
Leichte Kaufneigung bei BMW AG VZO, mit mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Das Kursziel von 86 € für BMW AG VZO zeigt eine leichte Steigerung gegenüber dem aktuellen Kurs von 82.8 € an.
Like: 0
Teilen

Kommentare