Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Apple: War die hohe Nachfrage nicht echt?


Lieber Leser,

eines unserer meistgelesenen Themen dieser Woche war unser Bericht zu Apple und ob die hohe Nachfrage nach iPhone 7 Modell nicht echt sein könnte. Kurz vor den Keynotes für die neuen Apple-Produkte Anfang September machte die Apple-Aktie nämlich kaum Anstalten und auch während den Keynotes tendierte die Aktie mehr abwärts.

Das erste Verkaufswochenende sollte zeigen, wie gefragt das neue iPhone 7 Modell wirklich ist. Apple selbst prognostizierten den Ausverkauf, also mehr Bestellungen als Angebot da war. Und tatsächlich: Viele Stores melden den kompletten Ausverkauf und die Aktie fängt wieder an zu steigen. Nun wird darüber diskutiert, aufgrund mehrerer Research-Berichte, unter anderem dem Gfk-Report, dass die Verkaufszahlen nicht nachfragebedingt hoch waren, sondern, dass Apple im Vorhinein das Angebot begrenzt hatte, um so auf der einen Seite eine hohe Nachfrage zu suggerieren und sie auf der anderen Seite anzuheizen. Wenn dies stimmt, was passiert dann mit der Aktie?

Ein Gastbeitrag von Jennifer Diabatè.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Apple Inc. Aktie

178,06 €
0,30 %
Ein leichter Kursanstieg bei Apple Inc. heute, um 0,30 %.
Leichte Kaufstimmung für Apple Inc.: Mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Das Community-Kursziel von 200 € für Apple Inc. deutet auf ein leicht positives Wachstumspotenzial gegenüber 178.06 € hin.
Like: 0
Teilen

Kommentare