Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Aixtron: Wie geht es jetzt weiter?


Liebe Leser,

nachdem der Schock über das ablehnende Votum des US-Präsidenten zur Übernahme des US-Geschäfts von Aixtron durch ein chinesisches Unternehmen (Bieter war dessen deutsche Tochter „Grand Chip Investment GmbH“ = CGI) erstmal verdaut ist, hat sich der Kurs der Aixtron-Aktie im Bereich 3,60 bis 4,00 Euro erstmal eingependelt. Es war natürlich zu erwarten, dass die Notierung nach dem de facto Scheitern der ursprünglichen Übernahmepläne deutlich unter den gebotenen Preis von 6,00 Euro je Aixtron-Aktie fallen würde. Dass die Notierung aber nun bei weniger als zwei Dritteln des Gebots steht, war keineswegs selbstverständlich. Es gilt, nun die Lage mit kühlem Kopf zu analysieren:

Könnte es vielleicht eine „Übernahme light“ geben?

Rein formal hat sich das Veto des US-Präsidenten nur auf das US-Geschäft von Aixtron bzw. alles, was bei Aixtron mit dem US-Markt zu tun hat (auch Patente etc.) bezogen. Der US-Präsident kann schließlich nicht die komplette Übernahme untersagen, da es sich um ein deutsches Unternehmen handelt, das auch in Deutschland den Großteil seines operativen Geschäftes hat. Insofern besteht noch durchaus die Möglichkeit, dass Aixtron das US-Geschäft ausgliedert und an einen externen Investor veräußert. Könnte dies rechtlich möglich sein und eine zufriedenstellende Lösung auch für den möglichen Käufer CGI sein? Aixtron teilte mit, dass der Sachverhalt derzeit geprüft werde. Vielleicht gibt es doch noch eine Übernahme „light“ gewissermaßen. Doch ob das so kommen wird und zu welchem Kurs – völlig offen! Insofern bleibt die Aixtron Aktie ein Titel mit hohem Risiko, aber durchaus auch vorhandener Chance, sofern es doch noch zu einer Übernahme mit attraktivem Kaufpreis kommen sollte.

Diese 7 Aktien werden 2017 völlig durch die Decke gehen!

Zögern Sie also nicht und schlagen Sie umgehend zu. So fahren Sie in 2017 die größten Börsengewinne überhaupt ein. Nur so nehmen Sie das volle Potenzial der 7 Top-Aktien 2017 mit. Um welche Aktien es sich dabei handelt, erfahren Sie nur HIER und HEUTE im kostenlosen Report: „7 Top-Aktien für 2017“!

Klicken Sie jetzt HIER und erhalten Sie „7 Top-Aktien für 2017“ absolut kostenlos!

Ein Gastbeitrag von Peter Niedermeyer.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Aixtron SE Aktie

20,41 €
-3,35 %
Ausgeprägter Abwärtstrend bei Aixtron SE mit einem Verlust von -3,35 % heute.
Mehrere Buy-Einschätzungen geben Aixtron SE den Vorteil, ohne Sell-Einschätzungen.
Das durchschnittliche Community-Kursziel von 27 € für Aixtron SE impliziert eine Steigerung von über 20% gegenüber 20.41 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare