Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Aixtron: Ist ein selbständiges Überleben überhaupt möglich?


Liebe Leser,

die Verantwortlichen beim deutschen Maschinenbauer Aixtron haben sich die besinnliche Weihnachtszeit sicherlich anders vorgestellt – bis zuletzt hoffte man auf ein bestimmtes Wunder, mit welchem das Unternehmen seine defizitäre Lage doch noch hätte drehen können. Pustekuchen – wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, ist nach dem Absprung des chinesischen Investors Fujian Grand Chip kein neuer Käufer in Sicht und damit eine Rettung des nordrhein-westfälischen Unternehmens wohl vorerst gescheitert.

Ein Firmensprecher äußerte sich jüngst zu den Entwicklungen und gab zu Protokoll, dass Aixtron nun alleine zurechtkommen müsse, indem Kosten gesenkt und weitere Schritte zur Sanierung geprüft werden. Etwaige Ergebnisse sollen diesbezüglich bereits Anfang nächsten Jahres vorliegen. Ein ambitionierter Plan – angesichts der heftigen Rückschlage, die Aixtron in der Vergangenheit erleben musste. Das Überleben des Unternehmens steht auf Messers Schneide und es wird fraglich bleiben, ob ein selbständiges Fortbestehen überhaupt gelingen kann.

Sicherheitsbedenken zerstören Übernahmetraum

Nach jahrelangen Verlustgeschäften entschieden sich die Verantwortlichen bei Aixtron im März 2016 zu einem Rettungsverkauf. Nur zwei Monate später akzeptierte das Unternehmen die Übernahme durch den oben erwähnten fernöstlichen Investor. Aufgrund vorherrschender Sicherheitsbedenken kippten sowohl Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel als auch der noch amtierende US-Präsident Barack Obama ihre Zustimmungen zu dem Deal und beendeten damit schlussendlich die Verhandlungen.

Amazon wird sich schwarzärgern, aber …

… wir schenken Ihnen den Report „7 Top-Aktien für 2017“ heute trotzdem kostenfrei. Normalerweise kostet der Report im Onlinehandel 29,90 Euro. Sie können sich den genialen Report heute jedoch absolut kostenfrei sichern. Wir senden Ihnen den Report mit den Namen und den WKN der 7 besten Aktien für 2017 vollkommen KOSTENFREI zu.

Jetzt HIER klicken und mit den 7 Top-Aktien für 2017 abkassieren!

Ein Gastbeitrag von Norman Stepuhn.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Aixtron SE Aktie

21,38 €
0,28 %
Leicht aufwärts geht es heute für die Aixtron SE Aktie. Seit gestern notiert das Papier um 0,28 % höher.
Mit 6 Buy-Einschätzungen und keiner einzigen Sell-Einschätzung steht die Community der Aixtron SE Aktie positiv gegenüber.
Ein prognostiziertes Kursziel von 28 € für Aixtron SE zeigt ein Potenzial von über 20% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 21.38 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare