Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Aixtron: Diese Analysen stimmen nachdenklich!


Liebe Leser,

im Oktober erschienen 3 neue Analysteneinschätzungen zu Aixtron. Es gab natürlich nur ein Thema: Welche Auswirkungen hat der Entzug der Unbedenklichkeitsbescheinigung durch das Bundeswirtschaftsministerium auf die geplante Übernahme und damit den Aixtron-Kurswert?

Zwei Empfehlungen mit Haken

Zwar raten Warburg Research und Commerzbank bis auf Weiteres, die Aktie zu halten. Doch die Empfehlung hat einen Pferdefuß. Denn beide Analysten zeigen sich alles andere als überzeugt, dass der Kauf durch die chinesischen Investoren noch ungehindert stattfinden wird.

Malte Schaumann von Warburg warnt davor, dass der Fall selbst dann noch nicht ausgestanden ist, falls Sigmar Gabriel und sein Ministerium den Deal durchwinken. Denn dann muss auch noch der US-amerikanische Ausschuss für ausländische Investitionen sein Okay geben. Und der entscheidende Hinweis, dass die Übernahme möglicherweise nicht ganz koscher ist, kam zuvor von US-Behörden.

Thomas Becker von der Commerzbank verweist darauf, dass bei einer geplatzten Übernahme die Chinesen eine Entschädigung in Höhe von 25 Mio. Euro an Aixtron zahlen müssten. Diese Summe stellt jedoch nur einen Tropfen auf den heißen Stein dar. Becker befürchtet, dass der Kurs in diesem Fall bis auf 3,25 Euro fallen könnte. Zurzeit befindet er sich bereits auf dem besten Weg dahin.

Ohne externe Geldgeber aufgeschmissen

Angesichts der Lage der Dinge hat Tim Wunderlich von Hauck & Aufhäuser deshalb im Unterschied zu seinen Kollegen eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen. Zudem droht laut Wunderlich auch eine Gesetzesvorlage seitens des Wirtschaftsministeriums, die generell den Verkauf deutscher Schlüsseltechnologien an ausländische Investoren zukünftig erschweren soll. In diesem Fall sieht er für Aixtron schwarz, da die Firma dringend auf externe Geldgeber angewiesen ist. Das Unternehmen sei dann langfristig nur überlebensfähig, wenn die Geschäftsführung einen massiven Umbau durchführt.

Neue Analystenempfehlungen im Überblick

(Analyst: Einstufung – Kursziel in Euro (Abstand zum Kurswert in Prozent)

  • Warburg Research: „Hold“ – 6,00 Euro ( 33 %)
  • Commerzbank: „Hold“ – 6,00 Euro ( 33 %)
  • Hauck & Aufhäuser: „Sell“ – 3,90 Euro (-14 %)

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Aixtron SE Aktie

18,65 €
-0,08 %
Die Aixtron SE Aktie bewegt sich kaum, nur eine Veränderung von -0,08 % seit gestern.
Die Aixtron SE Aktie erhält eine Reihe von Buy-Einschätzungen, die die Sell-Zahlen übertreffen.
Dadurch ergibt sich bei einem Kursziel von 26 € ein positives Potenzial von 39.41% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 18.65 € bei Aixtron SE.
Like: 0
Teilen

Kommentare