Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Adidas: Gute Zahlen reichen nicht mehr aus!


Lieber Leser,

bei der Aktie des Sportartikelherstellers setzen sich die Verluste der letzten Tage fort. Am Donnerstag erleben die Papiere einen besonders kräftigen Kurseinbruch, mit einem Tagesminus von gut 6 Prozent geht es aus dem Handel. Auslöser sind die Zahlen zum dritten Quartal, die sich eigentlich sehen lassen können. Wie das DAX-Unternehmen aus Herzogenaurach mitteilte, stiegen die Umsatzerlöse im Zeitraum Juli bis September währungsbereinigt um 17 Prozent. Auf Basis des aktuellen Euro-Kurses legten die Erlöse um 14 Prozent auf 5,4 Mrd. Euro zu. In sämtlichen Regionen, ausgenommen der Region Russland/GUS, legten die Verkaufserlöse zweistellig zu. In den Staaten der ehemaligen Sowjetunion wuchsen die Umsätze hingegen „nur“ im mittleren einstelligen Prozentbereich. Auch die zuletzt kriselnde US-Tochter Reebok verzeichnete 7 Prozent mehr Umsatz als vor Jahresfrist. Angekurbelt wurden die Geschäfte durch die beiden sportlichen Großereignisse in diesem Jahr, der Fußballeuropameisterschaft und den Olympischen Spielen.

Der auf die Aktionäre entfallende Quartalsgewinn, der sowohl das Ergebnis aus fortgeführtem als auch aufgegebenen Geschäftsbereichen beinhaltet, legte um 24 Prozent auf 386 Mio. Euro. Mit den Zahlen lag der Nike-Rivale im Bereich der Analystenschätzungen. Viele Anleger hatten sich aber scheinbar noch mehr versprochen und trennten sich daher von ihren Positionen.

Der Vorstand nahm die Zahlen zum Anlass und bekräftigte die Jahresprognose. Demnach soll der wechselkurbereinigte Umsatz im oberen 10-Prozentbereich wachsen und der Gewinn aus fortgeführtem Geschäft um 35 bis 39 Prozent auf 975 bis 1 Mrd. Euro klettern. „2016 wird ein Rekordjahr, in dem die adidas Gruppe außergewöhnliche Ergebnisse erzielen wird. Wir werden sicherstellen, dass die adidas Gruppe ein Wachstumsunternehmen bleibt und – wie in unserem langfristigen strategischen Geschäftsplan ‚Creating the New‘ erläutert – in den kommenden Jahren nachhaltige Umsatz- und Gewinnsteigerungen liefert“, sagte Adidas-Chef Kasper Rorsted.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

adidas AG Aktie

231,90 €
-0,34 %
Leichte Verluste bei adidas AG heute, der Kurs fällt um -0,34 %.
Die adidas AG Aktie sieht ein leichtes Übergewicht bei Buy-Einschätzungen.
Das niedrigere Kursziel von 225 € im Vergleich zum aktuellen Kurs von 231.9 € für adidas AG führt zu einem negativen Potenzial von -2.98%.
Like: 0
Teilen

Kommentare