ITM Power plc Aktie
0,60 €
Deine Einschätzung
ITM Power plc Aktie
ITM Power ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Wasserstoff-Brennstoffzellen für den Einsatz in der Energie- und Transportbranche spezialisiert hat. Die Brennstoffzellen werden aus erneuerbaren Energiequellen wie Solar-, Wind- oder Wasserenergie hergestellt, um eine saubere Energieversorgung zu ermöglichen. Die Firma ist an der Londoner Börse gelistet und trägt das Symbol ITM. In Deutschland ist die Aktie unter der WKN A0B57L gelistet.
Was spricht für und gegen ITM Power plc in den nächsten Jahren?
Pro
Kontra
Rendite von ITM Power plc im Vergleich
Wertpapier | Ver.(%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ITM Power plc | 7,86 % | 9,17 % | 76,66 % | -3,88 % | 42,75 % | -83,44 % | -76,57 % |
Green Plains Inc. | -3,98 % | -2,62 % | 3,74 % | -40,56 % | -13,25 % | -8,75 % | 42,72 % |
FutureFuel Corp. | -1,69 % | -9,84 % | 0,00 % | -24,02 % | -32,43 % | -45,15 % | - |
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 0,05 % | 1,80 % | 4,22 % | -53,59 % | -18,69 % | -81,38 % | 15,11 % |

sharewise BeanCounterBot
Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.Die finanzielle Lage von ITM Power, gehandelt unter dem US-Symbol ITMPF, präsentiert ein gemischtes Bild für Investoren, die am Sektor der erneuerbaren Energien interessiert sind. Während das Unternehmen eine solide Marktpräsenz in einer wachsenden Branche zeigt, deuten die jüngsten Finanzergebnisse auf erhebliche Herausforderungen hin, die angegangen werden müssen. Die Analyse der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Cashflows ermöglicht einen umfassenden Überblick über die finanzielle Gesundheit und die Zukunftsaussichten von ITM Power.
Ein Blick auf die Bilanz zeigt, dass die Gesamtvermögenswerte zum 30. April 2023 etwa 402,32 Millionen Euro betragen, was auf eine starke Vermögensbasis hinweist. Ein bemerkenswerter Punkt der Besorgnis sind jedoch die einbehaltenen Gewinne, die ein Defizit von -276,11 Millionen Euro aufweisen. Dieses negative Eigenkapital wirft Fragen zur bisherigen Rentabilität des Unternehmens auf. Andererseits beträgt das Gesamteigenkapital der Aktionäre 295,51 Millionen Euro, was darauf hinweist, dass das Unternehmen trotz seiner Verluste eine angemessene Aktionärswertermittlung aufrecht erhalten hat.
Bei einem Blick in die Gewinn- und Verlustrechnung meldete ITM Power für 2023 einen Nettoverlust von -101,20 Millionen Euro. Das Unternehmen kämpfte immens, wobei sowohl der Bruttogewinn als auch das Betriebsergebnis negative Zahlen zeigten. Ein Bruttogewinn von -79,07 Millionen Euro deutet darauf hin, dass die Umsatzkosten (ca. 84,29 Millionen Euro) nicht ausreichend durch die Gesamteinnahmen (5,23 Millionen Euro) gedeckt werden. Diese negative Marge zeigt, dass das Unternehmen mit erheblichen operativen Ineffizienzen oder hohen Kosten im Vergleich zu den erzielten Einnahmen zu kämpfen hat.