Was spricht für und gegen Burberry Group in den nächsten Jahren?
Pro
?
Lohnenswerte Investition für die nächsten Jahre
?
Marktposition
?
Aktionärsstruktur
Kontra
?
Marke
?
Umweltbewusstsein
?
Wachstum im Vergleich
Sag uns deine Meinung, um die 'Wisdom of the Crowds' zu nutzen
Rendite von Burberry Group im Vergleich
Wertpapier | Veränderung (%) | 1W | 1M | 1J | YTD | 3J | 5J |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Burberry Group | 0,92 % | 2,83 % | 13,54 % | 4,51 % | 7,44 % | 23,20 % | 45,20 % |
Burberry Group PLC ADR | 0,93 % | 1,89 % | 13,68 % | 1,89 % | 9,09 % | 23,43 % | 45,58 % |
Ross Stores Inc. | -3,48 % | -1,74 % | 4,48 % | -9,01 % | -1,54 % | 53,67 % | 91,10 % |
Zalando SE | -2,36 % | -12,65 % | -15,27 % | 98,42 % | -6,49 % | 78,27 % | 197,79 % |
Kommentare
meine Theorie betreffend britischer Aktien ist, dass sie auf dem nunmehr wieder geschlossenerem Markt ausserhalb der EU besser behaupten werden können. Bisher bestätigt es sich auch bei Marks&Spencer, die ich vor einigen Wochen schon gekauft hatten.
https://www.finanzen.net/bilanz_guv/burberry
https://www.finanzen.net/bilanz_guv/burberry
Buy mit Kursziel 20,0
Subdi schrieb am 23.04.20:
Verlierer der Corona-Krise?
Prestige bringende Marken haben in Zeiten der Kontaktbeschränkungs-Panik einen schwern Stand.
LVMH steht deutlich besser da oder Kering...aber bei Burberry bin ebenfalls skeptisch. Ich möchte mich hier überzeugen, dass das hier kein Kauf ist...und meinen Sohn davon eher abhalten ;-) wenn überhaupt, dann später...
Weitere Diskussionen zu Burberry Group Aktie
Trading Burberry Group
Trading Burberry Group