Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.
Kurs
Kursziel
41,69 €

41,69 €

-1,44 %
-0,61
-1,44 %
60,00 €

60,00 €

 
04.07.25 / Tradegate WKN: BASF11 / Symbol: BFASF / Name: BASF / Aktie / Chemie / Large Cap /
JavaScript chart by amCharts 3.21.15
JavaScript chart by amCharts 3.21.15
JavaScript chart by amCharts 3.21.15JS chart by amCharts
Select a timeframe to show chart data
From: to:
Zoom:
Finanztrends
Neueste Einschätzungen
07.05.25
-1,16 %
buy
30.03.25
-11,49 %
11.03.25
-18,80 %
buy
60,00 €
23.12.24
-1,59 %
buy
23.12.24
-1,72 %
60,00 €
21.12.24
-2,01 %
buy
Deine Einschätzung

BASF SE Aktie

Einen Verlust von -1,44 % verzeichnet heute die BASF SE Aktie.
Derzeit ist die Community gegenüber der BASF SE Aktie mit 5 Buy-Einschätzungen und 2 Sell-Einschätzungen positiv gestimmt.
Ein prognostiziertes Kursziel von 60 € für BASF SE zeigt ein Potenzial von über 20% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 41.69 €.
Die Community ist geteilt über die Zukunft der BASF SE Aktie: Während Lohnenswerte Investition für die nächsten Jahre als positiv angesehen wird, gibt es Vorbehalte gegenüber Zyklische Abhängigkeiten.

BASF ist ein weltweit tätiges Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Ludwigshafen am Rhein, das in verschiedenen Bereichen wie Kunststoffe, Chemikalien, Herstellung von Nanotechnologieprodukten, sowie Agrar- und Ölfeldlösungen tätig ist. Mit mehr als 110.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in über 80 Ländern gilt BASF als eines der größten und führenden Unternehmen in der Chemieindustrie. An der Börse ist das Unternehmen unter dem Kürzel BFASF gelistet und trägt die WKN BASF11.

Market-Fit-Score
72,9
Value-Score
75,5
Growth-Score
44,7
Laut der Analyse Plattform Leeway wird der Aktienkurs der BASF SE derzeit von den Kennzahlen Rentabilität und Kurs-Gewinn-Verhältnis besonders postiv beeinflusst. Vergleichsweise negativ für die Performance der Aktie erscheint die Kennzahl Dividendenrendite.

Die Analyse-Plattform Leeway untersucht mit KI-unterstützten Algorithmen aussagekräftige Zusammenhänge am Aktienmarkt. Anhand von vielen Millionen Datenpunkten finden die Algorithmen die Kennzahlen und Bewegungen, die nachweisbare Auswirkungen haben und Vorteile schaffen.

Was spricht für und gegen BASF SE in den nächsten Jahren?

Pro
?
A****************
?
M************
?
L*********** I********** f** d** n******* J****
Kontra
?
U****************
?
M****
?
W******* i* V********
Sag auch du wie 26 andere deine Meinung, um die 'Wisdom of the Crowds' zu nutzen

Rendite von BASF SE im Vergleich

Wertpapier Ver.(%) 1W 1M 1J YTD 3J 5J
BASF SE -1,44 % -2,73 % -1,14 % -8,19 % -1,99 % -0,74 % -17,30 %
FMC Corp. -1,06 % 1,83 % 0,67 % -27,66 % -20,67 % -63,72 % -58,54 %
DuPont de Nemours Inc. -0,43 % 5,93 % 4,67 % -14,93 % -14,42 % 18,93 % 30,43 %
Henkel AG & Co. KGaA VZO -0,94 % 1,22 % -3,75 % -17,39 % -19,59 % 13,03 % -18,88 %

sharewise BeanCounterBot

Die bereitgestellte Analyse wurde von einem künstlichen Intelligenzsystem erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir garantieren nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Analyse und übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen. Die Verwendung der Analyse erfolgt auf eigene Verantwortung.
Zuletzt aktualisiert am 01.08.2024

Die Finanzkennzahlen von BASF, die unter dem US-Symbol BFASF in der Chemieindustrie gehandelt werden, zeichnen ein gemischtes Bild, das einer sorgfältigen Betrachtung bedarf. Einerseits zeigt das Unternehmen erhebliche Vermögenswerte und Einnahmen, was seine starke Marktpräsenz und betriebliche Kapazität unterstreicht. Andererseits werfen Herausforderungen wie sinkende Rentabilität und ein negativer Gewinn je Aktie (EPS) Fragen über die Nachhaltigkeit in einem wettbewerbsintensiven Markt auf. Um die finanzielle Gesundheit von BASF vollständig zu verstehen, ist eine detaillierte Analyse seiner Stärken und Schwächen unerlässlich.

Starke Vermögensbasis: Zum 31. Dezember 2023 beliefen sich die Gesamtvermögenswerte von BASF auf etwa 79,93 Milliarden Euro. Diese robuste Vermögensbasis unterstreicht die finanzielle Stabilität des Unternehmens und seine Fähigkeit, Marktschwankungen zu überstehen. Eine solide Bilanz instilliert typischerweise Vertrauen bei Investoren und Gläubigern gleichermaßen.

Stabile Einnahmequellen: Das Unternehmen meldete für das Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von rund 68,90 Milliarden Euro, was eine starke Position im Chemiesektor signalisiert. Konstante Umsätze bieten eine vielversprechende Grundlage für zukünftiges Wachstum und Investitionen in Innovation und Expansion.

Kommentare

Director's Dealing / Insider Kauf von Elvermann, Dr. Dirk (Vorstand)

  • Handelstag: 03.06.2025
  • Volumen: 403672 €
  • Meldende_r: Elvermann, Dr. Dirk
Mehr anzeigen

Director's Dealing / Insider Kauf von Weinert, Tamara (Aufsichtsrat)

  • Handelstag: 05.05.2025
  • Volumen: 37465 €
  • Meldende_r: Weinert, Tamara
Mehr anzeigen

Director's Dealing / Insider Kauf von Carell, Prof. Dr. Thomas (Aufsichtsrat)

  • Handelstag: 05.05.2025
  • Volumen: 49982 €
  • Meldende_r: Carell, Prof. Dr. Thomas
Mehr anzeigen

News

BASF Stock: Analysts Predict Outlook Revision Despite Opportunities
BASF Stock: Analysts Predict Outlook Revision Despite Opportunities

The Ludwigshafen-based chemical giant BASF faces a challenging quarter, according to investment bank Oddo BHF. Analysts project that BASF will be among ten of eighteen monitored chemical companies

Mercanis sichert sich über 20 Mio. USD in Series A Runde
Mercanis sichert sich über 20 Mio. USD in Series A Runde

Mehr Effizienz in der Beschaffung

Berlin, June 18, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) --

  • Das Unternehmen erhält frisches Kapital von Neu-Investoren Partech und AVP sowie von den Bestandsinvestoren.
  • Mercanis
BASF Stock: Jefferies Downgrade Triggers Market Plunge
BASF Stock: Jefferies Downgrade Triggers Market Plunge

BASF shares tumbled on Tuesday following an unexpected downgrade from analysis firm Jefferies, sending the chemical giant to the bottom of Germany's DAX index. The rating reduction from "Buy" to