Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von DrMabuse 

Energiethemen

Aktuelle Themen, die die Energiewelt bewegen

DrMabuse schrieb am 13.04.21: 
Elon Musk befürwortet Kernkraft

Ja zur Kernenergie: Erst Elon Musk reißt die Deutschen aus ihren Öko-Träumen

Er würde wohl kaum Autos mit Panoramadächern oder Roadster im Programm haben, wenn er Straßen mit Solarüberdachung in seinen Visionen sieht.

Der VBW warnt daher vor gravierenden Folgen eines Strompreisanstiegs. „Wenn in Deutschland nicht gegengesteuert wird, drohen zwangsläufig Betriebsschließungen und Standortverlagerungen“, sagte VBW-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt dem Handelsblatt. Dauerhaft niedrige Industriestrompreise seien die Voraussetzung für einen wettbewerbsfähigen Standort und für die Transformation zu einer CO2-neutralen Industrie.

US-Präsident Joe Biden macht sich für die Atomkraft stark. Die sollte, so plant er, dieselben steuerlichen Bedingungen genießen wie andere klimafreundliche Energiequellen. Anders sei Klimaschutz nicht machbar.

Wenn das Ende des fossilen Energie-Zeitalters  der Megatrend ist, dann ist sichere Kernkraft sicher eine Option. Das Stromnetz muss eine Grundlast liefern, auch wenn Solar und Wind mal versagen.
 
... mit Kernkraft lässt sich das fossile Zeitalter schneller beenden!!!

Mit Kernkraft müsste man nicht unbedingt die Landschaft durch Windräder verschandeln. Aber preiswert wird da der Strom auch nicht. Die Kühlung im Sommer müsste auch gut bedacht werden - vielleicht wäre Solar- und Kernenergie eine gute Zusammenstellung, wenn es da nicht Feuchtluft und Gewitter mit bewölktem Himmel gäbe.

Der US-Elektroautobauer Tesla hat Zahlungen mit der Kryptowährung Bitcoin wegen Umweltbedenken angesichts des hohen Stromverbrauchs gestoppt.

Prof. Rieck zum Thema Bitcoin und Energieverbrauch
https://www.youtube.com/watch?v=jtOBd1TpFO8

Der Ebersberger Forst in Bayern, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Süddeutschlands, wird mit Windrädern gespickt. Für die Rodungen traten unter anderem die Grünen und der Bund Naturschutz ein.

DrMabuse schrieb am 18.05.21: 
Eines der größten Waldgebiete Süddeutschlands wird der Windkraft geopfert 
Der Ebersberger Forst in Bayern, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Süddeutschlands, wird mit Windrädern gespickt. Für die Rodungen traten unter anderem die Grünen und der Bund Naturschutz ein.

Mit aller Gewalt sollen auch in Niedersachsen mehr Windräder durchgedrückt werden, obwohl das Land vor allem in den Küstenregionen mit Windrädern zugepflastert wurde.

Spiegel Artikel zu Symboldebatten
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimakrise-was-wir-von-der-debatte-ueber-kurzstreckenfluege-lernen-koennen-a-e36a068a-1d85-4e95-ba68-6244f926e8c0
Interessant ist der folgende Verweis auf das emotionale Verhalten von Bürgern und Politikern 
Die hohe Erregung über eine marginale Einschränkung jetzt und die geringe Anteilnahme an einer großen aber fernen Änderung ist nur allzu menschlich. Bis 2045 ist es noch lange hin, bis zu einer ökologischen Steuerreform unter der Kanzlerschaft von Annalena Baerbock möglicherweise nur noch vier Monate.
Dabei weiß jeder Wirtschaftslenker, dass sofort wirksame und mit niedrigem Aufwand verbundene Verbesserungen auch sofort umgesetzt werden müssen.

Ein Gericht (sic!) verurteilt Shell zur Verringerung von CO2 Ausstoß. Das ist schon eine heftige Entscheidung. Ich frage mich, welche Gesetze die Grundlage für das Urteil bilden, in dem spezifisch einem Unternehmen Vorgaben gemacht werden.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Gericht-donnert-Shell-zu-neuen-Klimazielen-article22577951.html 
Die kürzlich getroffene Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichtes hat im Vergleich dazu ja noch eine gewisse Plausibilität. 

ValueFreak schrieb am 26.05.21: 
Ein Gericht (sic!) verurteilt Shell zur Verringerung von CO2 Ausstoß. Das ist schon eine heftige Entscheidung. Ich frage mich, welche Gesetze die Grundlage für das Urteil bilden, in dem spezifisch einem Unternehmen Vorgaben gemacht werden.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Gericht-donnert-Shell-zu-neuen-Klimazielen-article22577951.html 
Die kürzlich getroffene Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichtes hat im Vergleich dazu ja noch eine gewisse Plausibilität. 

Ich finde es auch erstaunlich, mit welcher Konsequenz eine Art "Weltregierung" die traditionelle Industrie zerstört. Das sind schon einschneidende Zwangsmaßnahmen, unter denen in zunehmendem Maße noch viele andere leiden werden, wenn du mich fragst.
 
Tesla profitiert vom Ende der fossilen Rohstoffe, denn genau das ist Teslas Ziel. Man muss sich halt für die richtige Seite entscheiden...


Zehn Jahre zu spät hat André D. Thess, Professor für Energiespeicherung an der Universität Stuttgart und DFG-Fachkollegiat von 2008 bis 2016 einen offenen Brief an seinen Professorenkollegen Matthias Kleiner, den amtierenden Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft und weitere hochkarätige Professoren wegen ihrer Rolle in der sogenannten Ethikkommission zum deutschen Atomausstieg geschrieben.„Schwere Vorwürfe gegen Ethikkommission wegen Zustimmung zum Atomausstieg“, titelt Die WELT. 

Wofür Kernenergie? Strom aus Hühnchen ist die Lösung.


Den hier habe ich noch gefunden
https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-zufall-dass-don-quijote-ein-mann-ist-und-keine-frau

.
.. und der Kampf hört niemals auf

Die US Regierung stoppt Erdöl und Erdgasbohrungen im Arctic National Wildlife Refuge
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2021-06/alaska-oelfoerderung-naturschutzgebiet-usa-joe-biden-donald-trump
Über das Arctic National Wildlife Refuge
https://de.wikipedia.org/wiki/Arctic_National_Wildlife_Refuge

Der Vorteil der Kernenergie ist zugleich eine Schwäche - die großen Reaktoren werden bei Risiko im Betrieb ungerne abgeschaltet, weil dann die Energie fehlt
https://www.welt.de/wirtschaft/article231823589/Experten-befuerchten-Nuklear-Unfall-im-chinesischen-AKW-Taishan.html 
Framatome in Rücksprache mit den US Behörden. Wegen Sanktionen darf der Hersteller offenbar nicht ohne Genehmigung Hilfe anbieten.

ValueFreak schrieb am 14.06.21: 
Der Vorteil der Kernenergie ist zugleich eine Schwäche - die großen Reaktoren werden bei Risiko im Betrieb ungerne abgeschaltet, weil dann die Energie fehlt
https://www.welt.de/wirtschaft/article231823589/Experten-befuerchten-Nuklear-Unfall-im-chinesischen-AKW-Taishan.html 
Framatome in Rücksprache mit den US Behörden. Wegen Sanktionen darf der Hersteller offenbar nicht ohne Genehmigung Hilfe anbieten.

Die Zeit der Druckwasserreaktoren ist abgelaufen. In Zukunft wird man auf moderne Reaktorkonzepte setzen.
Kernenergie der 4. Generation: Der Dual Fluid Reaktor 
https://dual-fluid.com/faq/
Warum der Dual Fluid Reaktor ahnungslose Kritik aushält und seine Versprechen sehr wahrscheinlich erfüllen wird. Eine Replik 

Dual Fluid hat die erste Finanzierungsrunde fast abgeshlossen. Bis zum Wochenende können noch Anteile gezeichnet werden, leider erst ab 100.000 Euro. Hier ein Auszug vom Update, das ich am 07.06. erhalten habe: 
Dass wir unsere erste Runde mit wenigen Investoren und wenig Bürokratie nun rein privat finanzieren können, erleichtert uns den Start sehr. Natürlich wissen wir, dass viele, die schon lange an uns glauben, sehr gern mit einem kleineren Betrag eingestiegen wären. Sollten Sie dazugehören: Wir haben Sie nicht vergessen! Die bürokratischen Hürden für ein sogenanntes öffentliches Angebot, und damit auch an kleinere Investoren, sind nur leider so hoch, dass wir diesen Weg jetzt noch nicht gehen können. In absehbarer Zeit werden wir aber mehr Kapital benötigen. Und auch der Börsengang wird aller Voraussicht nach kommen, und wir hoffen, Sie spätestens dann als Investor zu begrüßen.