Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Maxi_Scalibusa 

Trend System 4.0 (WF) diskutieren

Trend System 4.0 (WF)

WKN: LS9LBA / Wikifolio /

134,56 €
0,00 %

Die Aktien der Stunde - URAN
 

Energieaktien wie Öl und Stromkonzerne boomen gerade. Die Preise für Öl, Erdgas und Rohstoffe steigen rasant. Unter den Sektoren war "Energie" im Januar der stärkste. Das lag wahrscheinlich an den Öl-Aktien. Die sind gerade stärker als der Markt. Richtig stark. Im Tiefflug in den Sektor fallen aber besonders die Uran Aktien ins Auge. Viele davon haben auf Jahressicht bereits mehr als 100% gemacht und einen aktiven Aufwärtstrend ausgebildet. Dieser wird zwischendurch immer wieder mustergültig korrigiert und startet an Unterstützungen nach oben durch. So auch jetzt. Deshalb sind Uran Aktien meiner Meinung nach hoch interessant. Niemand traut diesem Sektor und fast niemand ist investiert. Perfekt. So war es bei den Wasserstoff-Aktien damals auch. Damals fast alles Pennystocks, furchtbare Charts und nur ganz wenige Leute am Start. Die Uran Aktien sehen für mich genau so aus. Dann kam eine Rallye und plötzlich wollten alle nur noch Wasserstoff. Wer diesen Spaß verpasst hat sollte jetzt mal ein Auge auf Uran werfen. Diese Aktien scheinen ein ähnliches Muster zu haben und stehen meiner Meinung nach erst ganz am Anfang. Vor- und Nachteil zugleich, sie sind extrem schwankungsfreudig. Schnell hoch und auch schnell runter. Tagesschwankungen von 5-15% sind möglich. Auch mehrere Tage hintereinander. In beide Richtungen. Ich mag das und suche genau nach solchen Werten. Am Ende steht dann hoffentlich meist ein größeres Plus als mit anderen Werten. Jetzt zur Story. Im Uran Markt läuft gerade eine Verknappung. Dort gibt es gleich mehrere Faktoren die auf den Preis positive Auswirkungen haben. Die fundamentalen Aspekte dieser Story sind Folgende. Es gibt viele geplante und noch im Bau befindliche Atomkraftwerke in der ganzen Welt, Europa und besonders in China. Deutschland nicht. Die Nachfrage ist da und wird wahrscheinlich wachsen je grüner diese Form der Energiegewinnung eingestuft wird. Und das wird sie. Atomstrom hat wohl den geringsten CO2 Ausstoss. Das reicht für ein grünes Label aus und wird auch schon praktiziert. Erst vor kurzem hat die EU Atomstrom und Kernenergie ein Grünes EU-Label verpasst. Hier ist man also auf der guten Seite der Macht. Dann kommt noch eine Verknappung des Marktes auf Käuferseite. Seit ein paar Monaten kaufen Fonds physisches Uran als Wertanlage auf. Der Sprott Physical Uranium Trust vom Milliardär Eric Sprott zum Beispiel. Die saugen das im Moment billige Uran in großem Stil auf. Aktive Minen gibt es wenig und der Markt ist sehr eng. ETFs gibt es auch schon. Mit all dem Hintergrund zur grünen Energiestory und den bereits anlaufenden Charts mit hohem Momentum komme ich zum Fazit. URAN sind die Aktien der Stunde.
 

Zu den Werten zählen zum Beispiel Mega Uranium, Azincourt Energy, Uranium Energy, Cameco, Kazatomprom, Denision Mines, Laramide Resources, Energy Fuels, Paladin Energy, Peninsula Energy, Lightbridge, Skyharbour Resources und vielleicht noch ein paar andere die direkt oder indirekt im Thema mitspielen.
 

Viel Spaß beim Recherchieren und viel Erfolg
 

ALOHA

Maxi Scalibusa

Hinweis: Ohne Gewähr. Keine Anlageberatung. Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von irgendwelchen Wertpapieren. Dies ist eine ganz persönliche Meinung und kann vollkommen falsch sein.

Die Aktien der Stunde - URAN
 

Energieaktien wie Öl und Stromkonzerne boomen gerade. Die Preise für Öl, Erdgas und Rohstoffe steigen rasant. Unter den Sektoren war "Energie" im Januar der stärkste. Das lag wahrscheinlich an den Öl-Aktien. Die sind gerade stärker als der Markt. Richtig stark. Im Tiefflug in den Sektor fallen aber besonders die Uran Aktien ins Auge. Viele davon haben auf Jahressicht bereits mehr als 100% gemacht und einen aktiven Aufwärtstrend ausgebildet. Dieser wird zwischendurch immer wieder mustergültig korrigiert und startet an Unterstützungen nach oben durch. So auch jetzt. Deshalb sind Uran Aktien meiner Meinung nach hoch interessant. Niemand traut diesem Sektor und fast niemand ist investiert. Perfekt. So war es bei den Wasserstoff-Aktien damals auch. Damals fast alles Pennystocks, furchtbare Charts und nur ganz wenige Leute am Start. Die Uran Aktien sehen für mich genau so aus. Dann kam eine Rallye und plötzlich wollten alle nur noch Wasserstoff. Wer diesen Spaß verpasst hat sollte jetzt mal ein Auge auf Uran werfen. Diese Aktien scheinen ein ähnliches Muster zu haben und stehen meiner Meinung nach erst ganz am Anfang. Vor- und Nachteil zugleich, sie sind extrem schwankungsfreudig. Schnell hoch und auch schnell runter. Tagesschwankungen von 5-15% sind möglich. Auch mehrere Tage hintereinander. In beide Richtungen. Ich mag das und suche genau nach solchen Werten. Am Ende steht dann hoffentlich meist ein größeres Plus als mit anderen Werten. Jetzt zur Story. Im Uran Markt läuft gerade eine Verknappung. Dort gibt es gleich mehrere Faktoren die auf den Preis positive Auswirkungen haben. Die fundamentalen Aspekte dieser Story sind Folgende. Es gibt viele geplante und noch im Bau befindliche Atomkraftwerke in der ganzen Welt, Europa und besonders in China. Deutschland nicht. Die Nachfrage ist da und wird wahrscheinlich wachsen je grüner diese Form der Energiegewinnung eingestuft wird. Und das wird sie. Atomstrom hat wohl den geringsten CO2 Ausstoss. Das reicht für ein grünes Label aus und wird auch schon praktiziert. Erst vor kurzem hat die EU Atomstrom und Kernenergie ein Grünes EU-Label verpasst. Hier ist man also auf der guten Seite der Macht. Dann kommt noch eine Verknappung des Marktes auf Käuferseite. Seit ein paar Monaten kaufen Fonds physisches Uran als Wertanlage auf. Der Sprott Physical Uranium Trust vom Milliardär Eric Sprott zum Beispiel. Die saugen das im Moment billige Uran in großem Stil auf. Aktive Minen gibt es wenig und der Markt ist sehr eng. ETFs gibt es auch schon. Mit all dem Hintergrund zur grünen Energiestory und den bereits anlaufenden Charts mit hohem Momentum komme ich zum Fazit. URAN sind die Aktien der Stunde.
 

Zu den Werten zählen zum Beispiel Mega Uranium, Azincourt Energy, Uranium Energy, Cameco, Kazatomprom, Denision Mines, Laramide Resources, Energy Fuels, Paladin Energy, Peninsula Energy, Lightbridge, Skyharbour Resources und vielleicht noch ein paar andere die direkt oder indirekt im Thema mitspielen.
 

Viel Spaß beim Recherchieren und viel Erfolg
 

ALOHA

Maxi Scalibusa

Hinweis: Ohne Gewähr. Keine Anlageberatung. Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von irgendwelchen Wertpapieren. Dies ist eine ganz persönliche Meinung und kann vollkommen falsch sein.

Die Aktien der Stunde - URAN
 

Energieaktien wie Öl und Stromkonzerne boomen gerade. Die Preise für Öl, Erdgas und Rohstoffe steigen rasant. Unter den Sektoren war "Energie" im Januar der stärkste. Das lag wahrscheinlich an den Öl-Aktien. Die sind gerade stärker als der Markt. Richtig stark. Im Tiefflug in den Sektor fallen aber besonders die Uran Aktien ins Auge. Viele davon haben auf Jahressicht bereits mehr als 100% gemacht und einen aktiven Aufwärtstrend ausgebildet. Dieser wird zwischendurch immer wieder mustergültig korrigiert und startet an Unterstützungen nach oben durch. So auch jetzt. Deshalb sind Uran Aktien meiner Meinung nach hoch interessant. Niemand traut diesem Sektor und fast niemand ist investiert. Perfekt. So war es bei den Wasserstoff-Aktien damals auch. Damals fast alles Pennystocks, furchtbare Charts und nur ganz wenige Leute am Start. Die Uran Aktien sehen für mich genau so aus. Dann kam eine Rallye und plötzlich wollten alle nur noch Wasserstoff. Wer diesen Spaß verpasst hat sollte jetzt mal ein Auge auf Uran werfen. Diese Aktien scheinen ein ähnliches Muster zu haben und stehen meiner Meinung nach erst ganz am Anfang. Vor- und Nachteil zugleich, sie sind extrem schwankungsfreudig. Schnell hoch und auch schnell runter. Tagesschwankungen von 5-15% sind möglich. Auch mehrere Tage hintereinander. In beide Richtungen. Ich mag das und suche genau nach solchen Werten. Am Ende steht dann hoffentlich meist ein größeres Plus als mit anderen Werten. Jetzt zur Story. Im Uran Markt läuft gerade eine Verknappung. Dort gibt es gleich mehrere Faktoren die auf den Preis positive Auswirkungen haben. Die fundamentalen Aspekte dieser Story sind Folgende. Es gibt viele geplante und noch im Bau befindliche Atomkraftwerke in der ganzen Welt, Europa und besonders in China. Deutschland nicht. Die Nachfrage ist da und wird wahrscheinlich wachsen je grüner diese Form der Energiegewinnung eingestuft wird. Und das wird sie. Atomstrom hat wohl den geringsten CO2 Ausstoss. Das reicht für ein grünes Label aus und wird auch schon praktiziert. Erst vor kurzem hat die EU Atomstrom und Kernenergie ein Grünes EU-Label verpasst. Hier ist man also auf der guten Seite der Macht. Dann kommt noch eine Verknappung des Marktes auf Käuferseite. Seit ein paar Monaten kaufen Fonds physisches Uran als Wertanlage auf. Der Sprott Physical Uranium Trust vom Milliardär Eric Sprott zum Beispiel. Die saugen das im Moment billige Uran in großem Stil auf. Aktive Minen gibt es wenig und der Markt ist sehr eng. ETFs gibt es auch schon. Mit all dem Hintergrund zur grünen Energiestory und den bereits anlaufenden Charts mit hohem Momentum komme ich zum Fazit. URAN sind die Aktien der Stunde.
 

Zu den Werten zählen zum Beispiel Mega Uranium, Azincourt Energy, Uranium Energy, Cameco, Kazatomprom, Denision Mines, Laramide Resources, Energy Fuels, Paladin Energy, Peninsula Energy, Lightbridge, Skyharbour Resources und vielleicht noch ein paar andere die direkt oder indirekt im Thema mitspielen.
 

Viel Spaß beim Recherchieren und viel Erfolg
 

ALOHA

Maxi Scalibusa

Hinweis: Ohne Gewähr. Keine Anlageberatung. Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von irgendwelchen Wertpapieren. Dies ist eine ganz persönliche Meinung und kann vollkommen falsch sein.

Die Aktien der Stunde - URAN
 

Energieaktien wie Öl und Stromkonzerne boomen gerade. Die Preise für Öl, Erdgas und Rohstoffe steigen rasant. Unter den Sektoren war "Energie" im Januar der stärkste. Das lag wahrscheinlich an den Öl-Aktien. Die sind gerade stärker als der Markt. Richtig stark. Im Tiefflug in den Sektor fallen aber besonders die Uran Aktien ins Auge. Viele davon haben auf Jahressicht bereits mehr als 100% gemacht und einen aktiven Aufwärtstrend ausgebildet. Dieser wird zwischendurch immer wieder mustergültig korrigiert und startet an Unterstützungen nach oben durch. So auch jetzt. Deshalb sind Uran Aktien meiner Meinung nach hoch interessant. Niemand traut diesem Sektor und fast niemand ist investiert. Perfekt. So war es bei den Wasserstoff-Aktien damals auch. Damals fast alles Pennystocks, furchtbare Charts und nur ganz wenige Leute am Start. Die Uran Aktien sehen für mich genau so aus. Dann kam eine Rallye und plötzlich wollten alle nur noch Wasserstoff. Wer diesen Spaß verpasst hat sollte jetzt mal ein Auge auf Uran werfen. Diese Aktien scheinen ein ähnliches Muster zu haben und stehen meiner Meinung nach erst ganz am Anfang. Vor- und Nachteil zugleich, sie sind extrem schwankungsfreudig. Schnell hoch und auch schnell runter. Tagesschwankungen von 5-15% sind möglich. Auch mehrere Tage hintereinander. In beide Richtungen. Ich mag das und suche genau nach solchen Werten. Am Ende steht dann hoffentlich meist ein größeres Plus als mit anderen Werten. Jetzt zur Story. Im Uran Markt läuft gerade eine Verknappung. Dort gibt es gleich mehrere Faktoren die auf den Preis positive Auswirkungen haben. Die fundamentalen Aspekte dieser Story sind Folgende. Es gibt viele geplante und noch im Bau befindliche Atomkraftwerke in der ganzen Welt, Europa und besonders in China. Deutschland nicht. Die Nachfrage ist da und wird wahrscheinlich wachsen je grüner diese Form der Energiegewinnung eingestuft wird. Und das wird sie. Atomstrom hat wohl den geringsten CO2 Ausstoss. Das reicht für ein grünes Label aus und wird auch schon praktiziert. Erst vor kurzem hat die EU Atomstrom und Kernenergie ein Grünes EU-Label verpasst. Hier ist man also auf der guten Seite der Macht. Dann kommt noch eine Verknappung des Marktes auf Käuferseite. Seit ein paar Monaten kaufen Fonds physisches Uran als Wertanlage auf. Der Sprott Physical Uranium Trust vom Milliardär Eric Sprott zum Beispiel. Die saugen das im Moment billige Uran in großem Stil auf. Aktive Minen gibt es wenig und der Markt ist sehr eng. ETFs gibt es auch schon. Mit all dem Hintergrund zur grünen Energiestory und den bereits anlaufenden Charts mit hohem Momentum komme ich zum Fazit. URAN sind die Aktien der Stunde.
 

Zu den Werten zählen zum Beispiel Mega Uranium, Azincourt Energy, Uranium Energy, Cameco, Kazatomprom, Denision Mines, Laramide Resources, Energy Fuels, Paladin Energy, Peninsula Energy, Lightbridge, Skyharbour Resources und vielleicht noch ein paar andere die direkt oder indirekt im Thema mitspielen.
 

Viel Spaß beim Recherchieren und viel Erfolg
 

ALOHA

Maxi Scalibusa

Hinweis: Ohne Gewähr. Keine Anlageberatung. Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von irgendwelchen Wertpapieren. Dies ist eine ganz persönliche Meinung und kann vollkommen falsch sein.

Die Aktien der Stunde - URAN
 

Energieaktien wie Öl und Stromkonzerne boomen gerade. Die Preise für Öl, Erdgas und Rohstoffe steigen rasant. Unter den Sektoren war "Energie" im Januar der stärkste. Das lag wahrscheinlich an den Öl-Aktien. Die sind gerade stärker als der Markt. Richtig stark. Im Tiefflug in den Sektor fallen aber besonders die Uran Aktien ins Auge. Viele davon haben auf Jahressicht bereits mehr als 100% gemacht und einen aktiven Aufwärtstrend ausgebildet. Dieser wird zwischendurch immer wieder mustergültig korrigiert und startet an Unterstützungen nach oben durch. So auch jetzt. Deshalb sind Uran Aktien meiner Meinung nach hoch interessant. Niemand traut diesem Sektor und fast niemand ist investiert. Perfekt. So war es bei den Wasserstoff-Aktien damals auch. Damals fast alles Pennystocks, furchtbare Charts und nur ganz wenige Leute am Start. Die Uran Aktien sehen für mich genau so aus. Dann kam eine Rallye und plötzlich wollten alle nur noch Wasserstoff. Wer diesen Spaß verpasst hat sollte jetzt mal ein Auge auf Uran werfen. Diese Aktien scheinen ein ähnliches Muster zu haben und stehen meiner Meinung nach erst ganz am Anfang. Vor- und Nachteil zugleich, sie sind extrem schwankungsfreudig. Schnell hoch und auch schnell runter. Tagesschwankungen von 5-15% sind möglich. Auch mehrere Tage hintereinander. In beide Richtungen. Ich mag das und suche genau nach solchen Werten. Am Ende steht dann hoffentlich meist ein größeres Plus als mit anderen Werten. Jetzt zur Story. Im Uran Markt läuft gerade eine Verknappung. Dort gibt es gleich mehrere Faktoren die auf den Preis positive Auswirkungen haben. Die fundamentalen Aspekte dieser Story sind Folgende. Es gibt viele geplante und noch im Bau befindliche Atomkraftwerke in der ganzen Welt, Europa und besonders in China. Deutschland nicht. Die Nachfrage ist da und wird wahrscheinlich wachsen je grüner diese Form der Energiegewinnung eingestuft wird. Und das wird sie. Atomstrom hat wohl den geringsten CO2 Ausstoss. Das reicht für ein grünes Label aus und wird auch schon praktiziert. Erst vor kurzem hat die EU Atomstrom und Kernenergie ein Grünes EU-Label verpasst. Hier ist man also auf der guten Seite der Macht. Dann kommt noch eine Verknappung des Marktes auf Käuferseite. Seit ein paar Monaten kaufen Fonds physisches Uran als Wertanlage auf. Der Sprott Physical Uranium Trust vom Milliardär Eric Sprott zum Beispiel. Die saugen das im Moment billige Uran in großem Stil auf. Aktive Minen gibt es wenig und der Markt ist sehr eng. ETFs gibt es auch schon. Mit all dem Hintergrund zur grünen Energiestory und den bereits anlaufenden Charts mit hohem Momentum komme ich zum Fazit. URAN sind die Aktien der Stunde.
 

Zu den Werten zählen zum Beispiel Mega Uranium, Azincourt Energy, Uranium Energy, Cameco, Kazatomprom, Denision Mines, Laramide Resources, Energy Fuels, Paladin Energy, Peninsula Energy, Lightbridge, Skyharbour Resources und vielleicht noch ein paar andere die direkt oder indirekt im Thema mitspielen.
 

Viel Spaß beim Recherchieren und viel Erfolg
 

ALOHA

Maxi Scalibusa

Hinweis: Ohne Gewähr. Keine Anlageberatung. Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von irgendwelchen Wertpapieren. Dies ist eine ganz persönliche Meinung und kann vollkommen falsch sein.

Die Aktien der Stunde - URAN
 

Energieaktien wie Öl und Stromkonzerne boomen gerade. Die Preise für Öl, Erdgas und Rohstoffe steigen rasant. Unter den Sektoren war "Energie" im Januar der stärkste. Das lag wahrscheinlich an den Öl-Aktien. Die sind gerade stärker als der Markt. Richtig stark. Im Tiefflug in den Sektor fallen aber besonders die Uran Aktien ins Auge. Viele davon haben auf Jahressicht bereits mehr als 100% gemacht und einen aktiven Aufwärtstrend ausgebildet. Dieser wird zwischendurch immer wieder mustergültig korrigiert und startet an Unterstützungen nach oben durch. So auch jetzt. Deshalb sind Uran Aktien meiner Meinung nach hoch interessant. Niemand traut diesem Sektor und fast niemand ist investiert. Perfekt. So war es bei den Wasserstoff-Aktien damals auch. Damals fast alles Pennystocks, furchtbare Charts und nur ganz wenige Leute am Start. Die Uran Aktien sehen für mich genau so aus. Dann kam eine Rallye und plötzlich wollten alle nur noch Wasserstoff. Wer diesen Spaß verpasst hat sollte jetzt mal ein Auge auf Uran werfen. Diese Aktien scheinen ein ähnliches Muster zu haben und stehen meiner Meinung nach erst ganz am Anfang. Vor- und Nachteil zugleich, sie sind extrem schwankungsfreudig. Schnell hoch und auch schnell runter. Tagesschwankungen von 5-15% sind möglich. Auch mehrere Tage hintereinander. In beide Richtungen. Ich mag das und suche genau nach solchen Werten. Am Ende steht dann hoffentlich meist ein größeres Plus als mit anderen Werten. Jetzt zur Story. Im Uran Markt läuft gerade eine Verknappung. Dort gibt es gleich mehrere Faktoren die auf den Preis positive Auswirkungen haben. Die fundamentalen Aspekte dieser Story sind Folgende. Es gibt viele geplante und noch im Bau befindliche Atomkraftwerke in der ganzen Welt, Europa und besonders in China. Deutschland nicht. Die Nachfrage ist da und wird wahrscheinlich wachsen je grüner diese Form der Energiegewinnung eingestuft wird. Und das wird sie. Atomstrom hat wohl den geringsten CO2 Ausstoss. Das reicht für ein grünes Label aus und wird auch schon praktiziert. Erst vor kurzem hat die EU Atomstrom und Kernenergie ein Grünes EU-Label verpasst. Hier ist man also auf der guten Seite der Macht. Dann kommt noch eine Verknappung des Marktes auf Käuferseite. Seit ein paar Monaten kaufen Fonds physisches Uran als Wertanlage auf. Der Sprott Physical Uranium Trust vom Milliardär Eric Sprott zum Beispiel. Die saugen das im Moment billige Uran in großem Stil auf. Aktive Minen gibt es wenig und der Markt ist sehr eng. ETFs gibt es auch schon. Mit all dem Hintergrund zur grünen Energiestory und den bereits anlaufenden Charts mit hohem Momentum komme ich zum Fazit. URAN sind die Aktien der Stunde.
 

Zu den Werten zählen zum Beispiel Mega Uranium, Azincourt Energy, Uranium Energy, Cameco, Kazatomprom, Denision Mines, Laramide Resources, Energy Fuels, Paladin Energy, Peninsula Energy, Lightbridge, Skyharbour Resources und vielleicht noch ein paar andere die direkt oder indirekt im Thema mitspielen.
 

Viel Spaß beim Recherchieren und viel Erfolg
 

ALOHA

Maxi Scalibusa

Hinweis: Ohne Gewähr. Keine Anlageberatung. Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von irgendwelchen Wertpapieren. Dies ist eine ganz persönliche Meinung und kann vollkommen falsch sein.

Darf man hier noch Wünsche äußern? Ich muss es kurz tun. Es ist mir wichtig und könnte für alle Beteiligten einen großen Mehrwert darstellen. Ich bitte hiermit darum die geplante Übernahme abzusagen. So einen Chart vom Markt zu nehmen ist kontraproduktiv. Der vermeitliche Käufer sollte in seine Überlegung einbeziehen ob es nicht sinnvoller wäre nur smarte 20% an dem Unternehmen zu halten und sich auf mögliche Höchstände der Aktie aus den Jahren 2000 einzustellen. Das ist lukrativer als eine komplette Übernahme. Sollten Behörden in diesen Prozess involviert sein bitte ich sie die Karte der "nationalen Sicherheit" zu spielen und die Übernahme zu verhindern. Diese Technologie und der Kundenstamm sind schützenswert. So etwas aus der Hand zu geben halte ich bei den Zukunftsaussichten für nicht gut. Ich verstehe die Absichten des Käufers und bei allem Respekt bitte ich darum sich mit einer minderen Beteiligung zufrieden zu geben. Diese Position würde aus meiner Sicht mehr Ertrag bringen als eine komplette Übernahme und Löschung des grandiosen Chartsetups.

ALOHA
Maxi Scalibusa

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA

Ich mag die Aktie. Meine Katze auch. 

ALOHA