Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Saftman 

Trendfolge nach Levy (WF) diskutieren

Trendfolge nach Levy (WF)

WKN: LS9LV1 / Wikifolio /

307,73 €
-0,02 %

Fir die KW 29/2021 bleiben wir vorerst im Cash und short auf den DAX, der heute derzeit 1% im roten Bereich notiert. Es könnte einen kleinen Bounce bei der kurzfristig wichtigen Unterstützung bei 15.300 Punkten geben. Eventuell nutzen wir diesen dann um die Shortposition weiter auszubauen.

Nach dem Down Day heute habe ich die halbe Position auf den Short Dax ETF verkauft. Warum habe ich das gemacht? Zum einen habe ich damit erreicht, dass wenn ich den Kurs maximal noch bis zum Einstandskur zurück laufen lasse der Trade auf jeden Fall mit Gewinn beendet wird. Zum anderen ist es aus psychologischer Sicht eine Win-Win Situation. Fällt der DAX noch weiter können wir weiter davon profitieren. Kommt ein Pullback können wir sagen "zum Glück haben wird die Hälfte des Gewinns mitgenommen". Vielleicht testet der DAX die nächste Unterstützung bei 14.800 Punkten - vielleicht auch nicht. Vielleicht kommt es morgen zu einer Gegenbewegung - vielleicht auch nicht. Als Trader hat man keine Glaskugel.

 

Für den Trade hier optimal wäre folgendes Szenario:

Gegenbewegung von 1 -3 Tagen an einen markanten Widerstand. Am letzten Tag ein "bärischer" Close (Abverkauf zum Handelsende oder Fehlausbruch über Widerstand und Reversal). Sowas könnte man dann nutzen, um die Short Position wieder aufzustocken.

 

Mal schauen, wie es weiter geht. Eine etwas ausgedehntere Korrektur würde auf jeden Fall für die Levy Strategie von Vorteil sein, da i.d.R. im Anschluss die Momentum Strategien wieder besser laufen.

Das im Kommentar vom 19.07. angsprochene Szenario einer 1-3 tägigen Gegenbewegung nach oben mit bärischem Schlusskurs ist nun eingetreten. Hier entscheidet es sich nun, wie es mit dem Short auf den DAX weitergeht. Wird das gestrige Tief unterschritten wäre das ein Signal, um den Short wieder aufzustocken. Sollte es weiter nach oben gehen, werde ich den Trade vorerst glatt stellen. Der DAX ist charttechnisch noch nicht über dem Berg, sondern erstmal weiter in einer Seitwärtsrange. Erst bei einem neuen Allzeithoch würde sich das Chartbild verbessern.

Die Entscheidung ist nun gefallen. Der DAX ist per Schlusskurs wieder zurück in der Seitwärtsrange. Ich habe die verbleibende Hälfte des Short DAX kurz vor US Börsenschluss glatt gestellt.

 

Nun zahlt es sich aus, dass wir am Montag bereits Teilgewinne realisiert haben. So steht unterm Strich ein kleiner Gewinn aus dem Trade zu Buche.

 

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! :-)

KW 30/2021

Für diese Woche bleiben wir zumindest anfangs im Cash. Der DAX ist zurück in der Range und der MDAX und TecDAX können heute die Hochs vom Freitag nicht bestätigen. Ich gehe davon aus, dass der Seitwärtstrend weitergeht und die Trends nicht nachhaltig genug sind. Ich werde die Lage weiter eng beobachten. Die Einschätzung kann sich jederzeit wieder ändern.

Heute zu Handelsbeginn habe ich die Position im Short DAX ETF reetabliert.

 

Die Märkte gehen heute in Breite nach unten. Nikkei und Hang Seng mit roten Vorzeichen und gestern gingen die US Indizes nachbörslich nach unten. Amazon verfehlte die Erwartungen beim Umsatz und ist damit einer der Gründe des Kursrückgangs bei den Indizes. Im DAX werden die Fresenius Quartalszahlen abverkauft. Insgesamt war zu beobachten, dass die guten Zahlen der restlichen Big Tech/FANG Aktien auch nicht zu Kursfeuerwerken führten.

 

Technisch gesehen eröffnet der DAX unterhalb des GD50 und ich sehe Chancen, dass dieser vorerst nun nicht mehr überschritten wird. Beim Unterschreiten der 15.400 Punkte könnte es schnell weiter bergab gehen. Die kleine Korrektur letzte Woche drehte bei 15.100 - 15.000 Punkten, was ebenfalls einen markanten Punkt darstellt. Nach oben hin wäre das Setup bei 15.700 wieder negiert.

Schlecht getradet...!

...habe ich unsere Short DAX Position. Am Freitag eröffnete der DAX unterhalb des GD 50 und konnte am Donnerstag das Hoch der Gegenbewegung des vorangegangenen Abwärtsimpuls nicht überschreiten. Daher entschloss ich mich erneut den DAX zu shorten. Der DAX beendete die Woche auch per Schlusskurs unterhalb des GD50. Das Setup sah ich bei Kursen über 15.700 Punkten als negiert an.

 

Heute zu Handelsbeginn schoss der Kurs kurz über diese Marke nach oben. Der Alarm, den ich mir bei dieser Marke gesetzt hatte wurde ausgelöst und an mein Handy übermittelt. Natürlich hatte ich die Futures seit den Morgenstunden bereits im Auge und erwartete bereits, dass meine Marke unter Druck geraten könnte.

 

Blöderweise konnte ich zur Markteröffnung (berufsbedingt) die Kurse nicht eng beobachten und stellte aufgrund meines Alarms die Position glatt, ohne weiteren Blick auf den Intraday Chart.

Ich hätte mich versichern müssen, ob der Ausbruch über den Widerstand intraday bestätigt wird. Ein dilettantischer Fehler meinerseits, der dem wikifolio Performance kostete. Bei genauerer Überprüfung hätte ich erkennen können, dass der Kurs exaxt am Widerstand drehte und hätte den Short weiter laufen lassen sollen. Aktuell ist der Kurs wieder zum Schlusskurs vom Freitag zurück gekommen. Das getradete Setup wäre somit weiterhin intakt.

 

Ich möchte mich deshalb in aller Form bei den Investoren entschuldigen.

Glauben Sie mir, mich ärgert das sehr und darf mir nicht passieren.

 

Für den Moment bleiben wir somit 100% im Cash.

 

Hm... Anscheinend kommen ehrliche Kommentare, in denen man Fehler eingesteht nicht sehr gut bei manchen Investoren an. Leider sprangen seitdem einige ab.

 

Ich bedanke mich bei allen, die weiter dabei bleiben!

 

Seien sie versichert, dass ich den Markt täglich mehrere Stunden beobachte. Diese Woche wäre bisher positiv verlaufen, wenn wir in Aktien investiert gewesen wären. Ob das am Freitag immer noch der Fall ist, weiß man leider erst in der Rückschau. Zudem stehen bei 9 von 10 Werten, die ins wikifolio aufgenommen worden wären nächste Woche die Quartalszahlen auf der Agenda. Auch da weiß ich leider nicht vorher, wie der Kurs reagiert. Sicher ist jedoch, dass sich die Volatilität deutlich erhöhen wird.

Wann wir wieder in den Markt einsteigen kann ich ebenso wenig vorhersagen. Allerdings kann das sehr kurzfristig wieder der Fall sein.

 

Ich bitte deshalb noch um etwas Geduld. Unsere Chancen werden wieder kommen. Cash ist auch eine Position, heißt es so schön. Und verzeihen Sie mir, dass ich immer auch auf das Risiko schaue und den Drawdown versuche so niedrig wie möglich zu halten.

 

Ich würde mich auch freuen, wenn Sie mir bei Twitter folgen. Dort hat sich eine tolle Finanzcommunity gebildet. Zudem erfahren Sie mehr über mich, meine Denkweise, meine Einschätzungen und können auch mit diskutieren. So wird das Socialtrading noch mehr "Social" und transparenter.

@SatfmanWiki

https://twitter.com/SaftmanWiki

Nur Lügner 🤥 und Blender machen keine Fehler. Als Fundamentalanleger (in der Hauptsache) schaue ich gerne darauf, wie die Charttechniker die Wetterlage einschätzen und wer da offen und ehrlich mit Fehlern und Unsicherheit umgeht, ist in meinen Augen glaubwürdiger als jemand, der nur Erfolge herausstreicht. Weiterhin viel Erfolg wünsche ich Dir. 👍

Stand Börsenschluss in Deutschland zum heutigen Freitag hätte dsa wikifolio diese Woche 0,4% Verlust gemacht, wenn wir investiert gewesen wären. Zwischenzeitlich wäre ein Plus von über 3% zu Buche gestanden. Nächste Woche stehen zudem noch von den meisten Werten die Quartalszahlen an. Die Cash Position diese Woche war in der Rückschau die bessere Wahl.

Ein Foto mit dem Musterdepot finden Sie bei Twitter @SaftmanWiki

 

Ich wünsche allen eins erholsames Wochenende

Vielen Dank!
Ich wünsche dir ebeso weiterhin viel Erfolg!
Danke für die netten Worte

Ich habe heute noch abgewartet, wieder long zu gehen. Man merkt jedoch, dass sich das Bild etwas aufhellt. Ich plane, noch die Quartalszahlen einiger Kandidaten diese Woche abzuwarten, und dann ggf. wieder in den Markt zu gehen.

There´s a time to go long, a time to go short and a time to go fishing. (Jesse Livermore)

 

Die letzte Zeit wäre fischen gehen eindeutig die bessere Wahl gewesen. Aber das ändert sich auch wieder und auf Jahressicht liegen wir immer noch deutlich vorne.

Zwischenstand zur Wochenmitte

Wären wir am Montag long gegangen hätten wir bisher 1,5% Verlust generiert.

Wären wir letzte Woche in den Markt eingestiegen hätten wir bisher 0,5% Verlust aufgebaut.

 

Ich folgere daraus, dass Cash noch immer das Mittel der Wahl ist. Ich hoffe weiterhin, dass sich die Marktbedingungen bald ändern. Bitte macht nicht den Fehler nur auf die Indizes zu achten. Wir traden nicht den Index, sondern bis zu 10 Einzelaktien. Jede für sich kann sich völlig entgegengesetzt zu den Indizes verhalten.

 

Die Bilder zum Kommentar gibts wie immer auf Twitter bei @SaftmanWiki

https://twitter.com/SaftmanWiki

Schaut gerne vorbei!

Geduld ist eine Tugend

Es tut mir leid in letzter Zeit immer das gleiche Lied singen zu müssen, aber die Bedingungen für die Levy Strategie waren auch in der vergangenen Woche nicht gut. Man darf sich nicht von den Indizes blenden lassen. Ein Allzeithoch im DAX hat kaum Auswirkung auf die hier gehandelten Aktien.

 

Wären wir am Montag in den Markt gegangen hätten wir eine Performance von -1,7% erzielt.

Wären wir vor 2 Wochen long gegangen wäre das wikifolio mit -0,7% auch im Minus.

 

Zumindest haben nun fast alle in Frage kommenden Kandidaten ihre Quartalszahlen gemeldet. Damit fällt wenigstens ein Risikofaktor weg. Ein vorsichtiges ran tasten an den Markt mit einer Investitionsquote von 25% wäre nächste Woche möglich.

 

Die Bilder zum Kommentar gibts wieder auf Twitter @SaftmanWiki

https://twitter.com/SaftmanWiki

 

Weiterhin schwieriges Umfeld. Sehe keinen Grund die Cash Position abzubauen. Das Simulationsdepot, das ich nebenbei zur Beobachtung laufen lasse wäre über 2% im Minus.

 

https://twitter.com/SaftmanWiki/status/1427637865333280770?s=20

 

https://twitter.com/SaftmanWiki

Leider habe ich vergessen, letzte Woche einen Screenshort zu machen zum wikifolio Trendfolge nach Levy, das ich ja aktuell nur mit ein einem Musterdepot handle, um zu sehen, wie die Entwicklung gewesen wäre.

 

Die Wochenperformance war aber über 5% Verlust!

Die Cash Position war vergangene Woche die richtige Wahl und hat uns weitere Verluste erspart.

 

Aktuell (vor der heutigen Umschichtung) steht das Musterdepot bei 4% Minus. Die Charts der in Frage kommenden Einzelwerte gefallen mir aber diese Woche wieder etwas besser. Ich werde deshalb jetzt die Cash Quote auf 80% reduzieren und 20% in Aktien gehen.

 

Zum aktuellen Stand des Musterdepots gibt es einen Screenshot auf meinem Twitter Account @SaftmanWiki

https://twitter.com/SaftmanWiki

KW 34/2021: Wie angekündigt gehen wir diese Woche mit 20% long.

Gekauft wurden: Sartorius (St.), JDC Group, GFT Technologies, Basler, Merck, Eckert & Ziegler, Kuka, Nynomic, adesso, Leoni

KW 35/2021 Verkäufe: Eckert + Ziegler, Kuka

KW 35/2021 Käufe: Aixtron, Ökoworld