Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Saftman 

Trendfolge nach Levy (WF) diskutieren

Trendfolge nach Levy (WF)

WKN: LS9LV1 / Wikifolio /

302,32 €
0,00 %

KW 39/2016 Käufe: KPS, Datagroup

KW 40/2016 Verkäufe: CeWe Stiftung, H+R (47% Gewinn!)

KW 40/2016 Käufe: SNP, Deutz

KW 41/2016 Verkäufe: Deutz, Kion, Wincor Nixdorf, Steico

KW 41/2016 Käufe: adesso, SHW, Lotto24, cewe Stiftung

KW 42/2016 Verkäufe: Grammer

KW 42/2016 Käufe: Paragon

KW 43/2016 Verkäufe: SLM Solutions

KW 43/2016 Käufe: Indus Holding

KW 44/2016 Verkäufe: SHW

KW 44/2016 Käufe: Infineon

KW 45/2016 Verkäufe: Cewe Stiftung, Infineon

KW 45/2016 Käufe: Heidelberg Cement, Bet at Home

KW 46/2016 Verkäufe: KPS, Heidelberg Cement, Indus Holding

KW 46/2016 Käufe: Evotec, Borussia Dortmund, Basler

KW 47/2016 Verkäufe: Mevis Medical Solutions, Basler

KW 47/2016 Käufe: MBB, Deutz

KW 48/2016 Verkäufe: adesso, BVB

KW 48/2016 Käufe: EQS, Sinnerschrader

Am Wochenende steht in Italien ein Verfassungsreferendum an, das nach dem überraschenden Ausgängen der Brexit-Abstimmung und der US-Wahl erneut das Risiko politisch bedingter hoher Volatilität in sich birgt. Um erneuten starken Rücksetzern, wie zuletzt beim Brexit und der US-Wahl erlebt vorzubeugen, werden die bestehenden Positionen bis Freitag zum Börsenschluss aufgelöst und am Montag erst die dann trendstärksten Aktien wieder eingesammelt. Das Risiko sollte dadurch entsprechend minimiert sein.