Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von Traumtanz 

Rheinmetall AG diskutieren

Rheinmetall AG

WKN: 703000 / Name: Rheinmetall / Aktie / Fahrzeuge & Fahrzeugteile / Mid Cap /

503,60 €
2,36 %

Dirk1 hat das Wertpapier Rheinmetall AG in seinem Wikifolio Cybersecurity Innovators gekauft.

Director's Dealing / Insider Kauf von Vennemann, Klaus-Günter (Aufsichtsrat)

  • Handelstag: 09.04.2024
  • Volumen: 312480 €
  • Meldende_r: Vennemann, Klaus-Günter

Buy Rheinmetall AG

Einschätzung Buy
Rendite (%) -2,92 %
Kursziel 555,00
Veränderung
Endet am 28.04.25

Buy mit Kursziel 555,0

Einschätzung Buy
Rendite (%) -2,92 %
Kursziel 550,00
Veränderung
Endet am 28.04.25

Kursziel geändert auf 550,0

Director's Dealing / Insider Kauf von Papperger, Armin Theodor (Vorstand)

  • Handelstag: 14.05.2024
  • Volumen: 1009047 €
  • Meldende_r: Papperger, Armin Theodor

Director's Dealing / Insider Kauf von Vennemann, Klaus-Günter (Aufsichtsrat)

  • Handelstag: 14.05.2024
  • Volumen: 519310 €
  • Meldende_r: Vennemann, Klaus-Günter

Director's Dealing / Insider Kauf von Giesen, Dr. Britta (Aufsichtsrat)

  • Handelstag: 14.05.2024
  • Volumen: 54390 €
  • Meldende_r: Giesen, Dr. Britta

Director's Dealing / Insider Kauf von Roosen-Grillo, Dr. Jutta (in enger Beziehung)

  • Handelstag: 14.05.2024
  • Volumen: 50942 €
  • Meldende_r: Roosen-Grillo, Dr. Jutta

Buy Rheinmetall AG

Director's Dealing / Insider Kauf von Vennemann, Klaus-Günter (Aufsichtsrat)

  • Handelstag: 11.06.2024
  • Volumen: 522890 €
  • Meldende_r: Vennemann, Klaus-Günter

Director's Dealing / Insider Kauf von Papperger, Armin Theodor (Vorstand)

  • Handelstag: 14.06.2024
  • Volumen: 301196 €
  • Meldende_r: Papperger, Armin Theodor

Einschätzung Buy
Rendite (%) 5,61 %
Kursziel 578,00
Veränderung
Endet am

Buy mit Kursziel 578,0

Director's Dealing / Insider Kauf von Steinert, Dagmar (Vorstand)

  • Handelstag: 14.06.2024
  • Volumen: 71520 €
  • Meldende_r: Steinert, Dagmar

Director's Dealing / Insider Kauf von Roosen-Grillo, Dr. Jutta (in enger Beziehung)

  • Handelstag: 14.06.2024
  • Volumen: 33285 €
  • Meldende_r: Roosen-Grillo, Dr. Jutta

Einschätzung Buy
Rendite (%) 2,34 %
Kursziel 530,00
Veränderung
Endet am 20.06.25

Die jüngsten Nachrichten zu Rheinmetall sind sehr positiv. Der Rüstungskonzern hat einen Rekordauftrag von der Bundeswehr in Höhe von bis zu 8,5 Milliarden Euro erhalten, was der größte Auftrag in der Unternehmensgeschichte ist. Das zeigt, dass Rheinmetall von den erhöhten Verteidigungsausgaben in Deutschland nach dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts profitiert. Darüber hinaus liefert Rheinmetall wichtige Waffen und Munition an die Ukraine, was das Geschäft weiter ankurbeln dürfte. Angesichts der starken Auftragslage und der günstigen Branchentendenz sehe ich Rheinmetall als interessante Kaufgelegenheit. Der aktuelle Kurs von 490,5 Euro bietet meiner Meinung nach noch Luft nach oben, und ein Kursziel von 530 Euro erscheint realistisch.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 2,53 %
Kursziel 550,00
Veränderung
Endet am 20.06.25

Die Rheinmetall AG konnte kürzlich den größten Auftrag ihrer Firmengeschichte an Land ziehen - einen Mega-Auftrag über bis zu 8,5 Milliarden Euro von der Bundeswehr für Artilleriemunition. Das zeigt, dass Rheinmetall als führender Rüstungskonzern von der aktuellen Aufrüstungswelle profitiert und seine Wachstumschancen ausbauen kann. Hinzu kommen weitere Großaufträge wie der jüngste Rekordauftrag der deutschen Armee. Meine Einschätzung ist daher, dass die Aktie eine attraktive Investitionsmöglichkeit darstellt, da das Unternehmen vom Rückenwind der Branche profitieren und seine starke Marktposition weiter ausbauen dürfte. Ich sehe daher ein Kurspotenzial bis 550 Euro.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 1,62 %
Kursziel 580,00
Veränderung
Endet am 20.06.25

Basierend auf den aktuellen Nachrichten und Finanzkennzahlen sehe ich bei der Rheinmetall-Aktie ein hohes Potenzial. Das Unternehmen hat gerade den größten Auftrag seiner Geschichte von der Bundeswehr erhalten, was das Geschäft in den nächsten Jahren deutlich ankurbeln wird. Mit einem Auftragsvolumen von über 10 Milliarden Euro für Kampfpanzer und Artilleriemunition ist Rheinmetall bestens positioniert, um vom aktuell hohen Verteidigungsbudget zu profitieren. Zudem verfügt das Unternehmen über eine starke Bilanz und solide Margen, was auf eine gute Profitabilität hindeutet. Daher halte ich die Aktie für unterbewertet und sehe einen realistischen Zielkurs bei 580 Euro je Aktie.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 0,86 %
Kursziel 550,00
Veränderung
Endet am 20.06.25

Die jüngsten Nachrichten über die Milliardenaufträge der Bundeswehr an Rheinmetall sind sehr positiv für das Unternehmen. Der große Auftrag zur Lieferung von Leopard-Panzern und Artilleriemunition zeigt, dass Rheinmetall von den aktuellen geopolitischen Entwicklungen profitiert und seine Schlüsselrolle als Rüstungslieferant weiter ausbaut. Angesichts der anhaltenden Nachfrage nach Verteidigungstechnologie und der robusten Finanzkennzahlen des Unternehmens bin ich optimistisch, dass die Rheinmetall-Aktie in den kommenden Monaten weiter an Wert gewinnen wird. Daher empfehle ich, die Aktie zu kaufen und ein Kursziel von 550 Euro anzuvisieren.

Einschätzung Buy
Rendite (%) -0,59 %
Kursziel 550,00
Veränderung
Endet am 20.06.25

Basierend auf den jüngsten Nachrichten und Finanzdaten sehe ich für die Rheinmetall-Aktie ein positives Potenzial. Der Rüstungskonzern hat in letzter Zeit große Aufträge von der Bundeswehr erhalten, darunter einen Milliardenauftrag für Artilleriemunition. Diese Auftragslage dürfte das Wachstum und die Profitabilität des Unternehmens in den kommenden Jahren stützen. Zudem investiert Rheinmetall stark in Zukunftstechnologien wie moderne Flugabwehrsysteme, die im aktuellen geopolitischen Umfeld stark gefragt sind. Insgesamt erscheint mir die Aktie mit einem Kursniveau von 508,6 Euro attraktiv bewertet, sodass ich ein Kursziel von 550 Euro für realistisch halte.