Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Erstellt von ValueFreak 

Tesla Inc diskutieren

Tesla Inc

WKN: A1CX3T / Symbol: TSLA / Name: Tesla / Aktie / Fahrzeuge & Fahrzeugteile / Large Cap /

158,36 €
-0,35 %

MBU schrieb am 25.01.23: 
Lügen-Elon lügt hat gerne. ...

@MBU

... das ist keinesfalls bewiesen. Es ist sehr gut möglich dass Elon nur in gutem Glauben, vor langer Zeit, etwas Falsches gesagt hat ...
.
Aus einem Jahre zurückliegenden Vorfall zu schließen dass er gerne lügt, ist allerdings absurd. 
 
Ich schließe daraus, dass Du ein pathologischer Elon-Hasser bist ;-)

Einschätzung Buy
Rendite (%) 8,04 %
Kursziel 200,00
Veränderung
Endet am 24.02.24

Buy mit Kursziel 200,0

Der Cybertruck braucht eine Steighilfe für eine 15 cm Bordsteinkante
https://winfuture.de/news,134807.html
Konkret sollte der Cybertruck auf einen kleinen Hügel bzw. eine Grünfläche mit minimaler Erhöhung fahren, das Fahrzeug wurde dort vermutlich für einen Termin mit dem kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom geparkt bzw. ausgestellt. Dabei gingen die Tesla-Mitarbeiter überaus vorsichtig vor bzw. hatte der Cyber­truck große Mühe, die Bordsteinkante zu passieren. Ja, richtig gelesen, eine geschätzt 15 Zentimeter hohe Bordsteinkante.
Video auf Twitter
https://twitter.com/VlkrDhr/status/1629061545698201601
(Schaut noch schnell, bevor es gesperrt ist).

Subdi schrieb am 21.02.23: 
MBU schrieb am 25.01.23: 
Lügen-Elon lügt hat gerne. ...

@MBU

... das ist keinesfalls bewiesen. Es ist sehr gut möglich dass Elon nur in gutem Glauben, vor langer Zeit, etwas Falsches gesagt hat ...
.
Aus einem Jahre zurückliegenden Vorfall zu schließen dass er gerne lügt, ist allerdings absurd. 
 
Ich schließe daraus, dass Du ein pathologischer Elon-Hasser bist ;-)

@Subdi

Ich schließe aus all deinen Posts, dass du regelrecht verliebt in Elon bist. 

Meinst du, dass eine Lüge keine Lüge mehr ist nur weil eine gewisse Zeit verstrichen ist? Mit dieser Logik könnte man sehr viel rechtfertigen.

Lügen-Elon hat noch viel häufiger gelogen. Einfach mal bei youtube "Elon lying" eingeben. In den Videos gibt auch ganz klare Beispiele, dass es sich nicht nur um Fehleinschätzungen gehandelt hat sondern die Öffentlichkeit bewusst getäuscht wurde. 

Es ist wirklich beachtlich, dass sich Leute immer noch von diesem Trickser manipulieren lassen. Es hat einen guten Riecher für potenziell attraktive Sektoren und er kann vielen Leuten etwas vorgaukeln. Ebenso kann er gut Staatsgelder abgreifen. Doch letztendlich bleibt er nur Lügen-Elon. Wer auf seine Tricks hereinfallen will: Bitte tut das. Ich tue das nicht.Musk ist nur noch peinlich.

Schönes Zitat: Elon ist ein menschlicher NFT.

edit: Ich denke auch, dass man nicht persönlich werden sollte. Wir haben unterschiedlche Einschätzungen und ich verstehe und respektiere deine Meinung zu Tesla & zu dem peinlichen Lügen-Elon. 

MBU schrieb am 27.02.23: 
Subdi schrieb am 21.02.23: 
MBU schrieb am 25.01.23: 
Lügen-Elon lügt hat gerne. ...

@MBU

... das ist keinesfalls bewiesen. Es ist sehr gut möglich dass Elon nur in gutem Glauben, vor langer Zeit, etwas Falsches gesagt hat ...
.
Aus einem Jahre zurückliegenden Vorfall zu schließen dass er gerne lügt, ist allerdings absurd. 
 
Ich schließe daraus, dass Du ein pathologischer Elon-Hasser bist ;-)

@Subdi

Ich schließe aus all deinen Posts, dass du regelrecht verliebt in Elon bist.  ...

... ich bewundere ihn jedenfalls, denn er ist ein extrem mutiger Mann, der die Welt zum Besseren ändern will, und der für dieses Ziel wirklich alles gibt was er kann ...

Im Mai letzten Jahres hat Elon Musk die beiden entstehenden Gigafactories Berlin und Austin als riesige Geld-Verbrennungs-Maschinen bezeichnet. Inzwischen produziert Austin etwa so viel wie Berlin, und Berlin produziert jetzt früher als geplant 4000 Stück pro Woche, also über 200 000/Jahr. Ich denke, ab jetzt wird hier Geld verdient. In Deutschland hat das Model Y die höchsten Produktionszahlen aller Automodelle. Tesla ist der Champion der Massenproduktion. Folgendes meldet Reuters:

 

Tesla's German plant hits 4,000 cars per week ahead of schedule ...

 ... und außerdem: 

Tesla Giga Berlin Has Already Employed Over 10,000 People 

Tesla wird mal wieder verklagt. Diesmal sind es Aktionäre, die sich wegen der vollmundigen Autopilot Versprechen geschädigt fühlen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/musk-tesla-klage-aktionaere-101.html
"Infolge der rechtswidrigen Handlungen und Unterlassungen der Beklagten und des drastischen Rückgangs des Marktwerts der Stammaktien des Unternehmens haben der Kläger und andere Mitglieder der Klägergemeinschaft erhebliche Verluste und Schäden erlitten", hieß es in der Klageschrift weiter. Tesla reagierte bislang nicht auf Anfragen für eine Stellungnahme.
Ein positives Gerichtsurteil in dieser Sache käme einer Deklaration der Dummheit und Unzurechnungsfähigkeit dieser Anleger gleich.

Einschätzung Sell
Rendite (%) -4,76 %
Kursziel
Veränderung
Endet am 01.04.23

Sell Tesla Inc

Einschätzung Buy
Rendite (%) -16,57 %
Kursziel
Veränderung
Endet am 04.03.24

Buy Tesla Inc

Autonomes Fahren funktioniert bei Tesla bereits seit einigen Monaten, zumindest in Standardsituationen.
 
Also zumindest besser als ein schlechter Autofahrer. Was in der aktuellen Version jetzt neu ist, dass die FSD Beta Version jetzt auch besser ist als viele gute Autofahrer. Es gibt einige Erfahrungsberichte von Nutzern, wie diesen:

"I can officially state FSDBeta, v11.3.1, drives better than me .. and yes I’m an excellent driver.

I actually almost forgot it wasn’t me driving. Smooth yet assertive, quick yet centered. The Tesla also chose to slow down for a pothole & move away. Perfect. When the option for two lanes was present at a red light, it chose the less busy lane.

Very enjoyable "
 
https://twitter.com/Kristennetten/status/1633594801995272194

Mir kann keiner erzählen, dass autonomes Fahren von Tesla nicht bald alltäglich wird, wenigstens in gewissen 'Regionen. Und danach bald weltweit:
 
Viele Senioren, die eigentlich gar nicht mehr Auto fahren sollten, sind auf autonomes Fahren angewiesen. Gerade auch in Deutschland, die Landbevölkerung, die wenigstens den nächsten Supermarkt sicher erreichen muss, um überhaupt noch selbstständig leben zu können. Ein wichtiges Thema...

Einschätzung Buy
Rendite (%) 15,27 %
Kursziel 177,00
Veränderung
Endet am 30.11.23

Kursziel geändert auf 177,0

Subdi schrieb am 09.03.23: 
Mir kann keiner erzählen, dass autonomes Fahren von Tesla nicht bald alltäglich wird, wenigstens in gewissen 'Regionen. Und danach bald weltweit:
 
Viele Senioren, die eigentlich gar nicht mehr Auto fahren sollten, sind auf autonomes Fahren angewiesen. Gerade auch in Deutschland, die Landbevölkerung, die wenigstens den nächsten Supermarkt sicher erreichen muss, um überhaupt noch selbstständig leben zu können. Ein wichtiges Thema...

@Subdi @BUY Tesla Inc

Mangelnde ländliche Infrastruktur und Senioren die nicht mehr fahren sollten, rechfertigen nicht ein massiv fehleranfälliges System. Es ist schön, dass der Autopilot einer Person auf Twitter gefallen hat. 

Es ist immer noch erschreckend welche Fehler der "Autopilot" macht. Das wird nicht alltäglich. Ich glaube eher, dass es eine Gegenreaktion geben wird - ein Verbot von autonomen Fahrzeugen auf öffentlichen Strassen. Die rechtlichen Grundlagen sind abseits von Tests nicht gegeben - wer haftet? 

Ich würde meine Karten nicht auf das autonome Fahren setzen und im E-Sektor schließen andere Hersteller auf. In der Verarbeitung kann fast jeder Hersteller Tesla locker in den Schatten stellen. 

Außerdem haben wir mit Musk den Elefant im Porzellanladen. Erst kürzlich hat er einen sehr repektierten, behinderten Mitarbeiter öffentlich auf Twitter angegriffen. Wer tut sowas? Bei Musk ist nicht nur eine Schraube locker. Er scheint immer wirrer zu werden. Ich werde nicht ein Unternehmen mit einer tickenden Zeitbombe investieren.

Einschätzung Buy
Rendite (%) 3,43 %
Kursziel 195,00
Veränderung
Endet am 11.04.23

Kursziel gesetzt auf 195,0

Subdi schrieb am 09.03.23: 
Mir kann keiner erzählen, dass autonomes Fahren von Tesla nicht bald alltäglich wird, wenigstens in gewissen 'Regionen. Und danach bald weltweit:
 
Viele Senioren, die eigentlich gar nicht mehr Auto fahren sollten, sind auf autonomes Fahren angewiesen. Gerade auch in Deutschland, die Landbevölkerung, die wenigstens den nächsten Supermarkt sicher erreichen muss, um überhaupt noch selbstständig leben zu können. Ein wichtiges Thema...

@Subdi @BUY Tesla Inc

Autonomes Fahren von Tesla soll wohl dann die Rentenversicherung sanieren? Autonomes Fahren kommt erst in Frage, wenn der Hersteller mit seinem Automatik System den Führerschein gemacht hat.
.
Bildquelle: https://www.stern.de/digital/online/warum-kracht-teslas-autopilot-immer-wieder-in-krankenwagen--us-behoerden-ermitteln-30661664.html

@ValueFreak und @MBU 

Ihr verwechselt beide Autopilot mit FSD. FSD ist eine völlig andere Software, die 15 000 Dollar Aufpreis kostet, und bisher nur als Beta Version erscheint. 
 
Tesla analysiert die Fehler jeder aktuellen FSD Beta mit Hilfe von Supercomputern die zu den stärksten der Welt zählen, und nach jeweils wenigen Wochen erscheint eine neue Version. Die letzte neue Version von FSD hat nach übereinstimmenden Berichten vieler Testfahrer deutliche Verbesserungen in komplizierten Verkehrssituationen gebracht. In Standardsituationen funktioniert FSD schon lange problemlos. 
 
Meines Wissens gab es bisher keine Unfälle mit FSD Beta, im Gegensatz zum Autopilot, wo es aber auch statistisch viel weniger Unfälle gab als ohne Autopilot. Bei FSD Beta ist der Fahrer ein freiwilliger Testfahrer und haftet für Fehler - sobald FSD als Vollversion erscheint haftet natürlich Tesla. 

Der Artikel im Stern ist übrigens fehlerhaft und er war schon zum Zeitpunkt des Erscheinens veraltet, denn damals hatte Tesla das Problem im Autopiloten bereits erkannt und gelöst.

Witziges 6-Minuten-Video wo ein Testfahrer erklärt was bei FSD alles nicht funktioniert, und wahrscheinlich nie funktionieren wird, während es doch funktioniert:
https://twitter.com/AllinTeslaClub/status/1626968584659390467

Hm, fehlerhaft ist wohl, dass Tesla das Problem seinerzeit bereits behoben hat. Hier ist ein aktueller Vorfall
https://www.cnbc.com/2023/03/08/fatal-tesla-collision-with-fire-truck-under-federal-investigation.html
The Model S driver died, a passenger was critically injured and four firefighters were taken to the hospital immediately following the crash, according to records from the California Highway Patrol and the Contra Costa County Fire Department.
.
Subdi schrieb am 12.03.23: 
@ValueFreak und @MBU 

Ihr verwechselt beide Autopilot mit FSD. FSD ist eine völlig andere Software, die 15 000 Dollar Aufpreis kostet, und bisher nur als Beta Version erscheint. 
 
Tesla analysiert die Fehler jeder aktuellen FSD Beta mit Hilfe von Supercomputern die zu den stärksten der Welt zählen, und nach jeweils wenigen Wochen erscheint eine neue Version. Die letzte neue Version von FSD hat nach übereinstimmenden Berichten vieler Testfahrer deutliche Verbesserungen in komplizierten Verkehrssituationen gebracht. In Standardsituationen funktioniert FSD schon lange problemlos. 
 
Meines Wissens gab es bisher keine Unfälle mit FSD Beta, im Gegensatz zum Autopilot, wo es aber auch statistisch viel weniger Unfälle gab als ohne Autopilot. Bei FSD Beta ist der Fahrer ein freiwilliger Testfahrer und haftet für Fehler - sobald FSD als Vollversion erscheint haftet natürlich Tesla. 

Der Artikel im Stern ist übrigens fehlerhaft und er war schon zum Zeitpunkt des Erscheinens veraltet, denn damals hatte Tesla das Problem im Autopiloten bereits erkannt und gelöst.

Subdi schrieb am 12.03.23: 
@ValueFreak und @MBU


Ihr verwechselt beide Autopilot mit FSD. FSD ist eine völlig andere Software, die 15 000 Dollar Aufpreis kostet, und bisher nur als Beta Version erscheint. 
 
Tesla analysiert die Fehler jeder aktuellen FSD Beta mit Hilfe von Supercomputern die zu den stärksten der Welt zählen, und nach jeweils wenigen Wochen erscheint eine neue Version. Die letzte neue Version von FSD hat nach übereinstimmenden Berichten vieler Testfahrer deutliche Verbesserungen in komplizierten Verkehrssituationen gebracht. In Standardsituationen funktioniert FSD schon lange problemlos. 

@Subdi @BUY Tesla Inc 

Ist das denn so wichtig? Viel wichtiger ist doch, dass die Automobilkonzerne in den kommenden Jahren Milliarden in Entwicklung und Forschung investieren müssen. Die einen wollen ihre Technologieführerschaft verteidigen, die anderen wollen sie erringen und das vor dem Hintergrund hoher Rohstoffpreise, steigender Zinsen, schwächelnder Konjunktur, geopolitischer Risiken und eines immer stärkeren Konkurrenzdrucks durch neue Wettbewerber. Das dürfte wahrscheinlich auch der Grund sein, warum Buffett sich gerade von seinen BYD-Aktien trennt. 
Ich bin für diese Branche nicht sehr optimistisch gestimmt. Ich glaube auch nicht, dass wir in diesem Jahr schon Zinssenkungen sehen werden. Die Inflation wird hoch bleiben, und das bei geringem Wachstum und abkühlender Konjunktur.