Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

EnerGulf Resources Inc. buy Bernhardow

Start price
€0.39
10.04.10 / 50%
Target price
€0.99
08.10.10
Performance (%)
-27.66%
End price
€0.29
08.10.10
Summary
This prediction ended on 08.10.10 with a price of €0.29. The price of EnerGulf Resources Inc. has decreased during the runtime of the prediction. Compared to the start price this resulted in a performance of -27.66%. Bernhardow has 50% into this prediction
Performance without dividends (%)
Name 1w 1m 1y 3y
EnerGulf Resources Inc. - - - -
iShares Core DAX® -0.552% 3.281% 15.052% 17.017%
iShares Nasdaq 100 -1.415% 4.535% 26.243% 54.337%
iShares Nikkei 225® -0.877% -1.739% 4.897% 4.751%
iShares S&P 500 -0.415% 3.239% 23.253% 46.758%

Comments by Bernhardow for this prediction

In the thread EnerGulf Resources Inc. diskutieren
Prediction Buy
Perf. (%) -27.66%
Target price 0.990
Change
Ends at 08.10.10

Es kommt Bewegung in die Sache ... lasst uns mal verdoppeln!

Es kommt Bewegung in die Sache - nach fast 2 Jahren Newsloch - hören wir von verschiedenen Seiten, dass endlich wieder Bewegung in Block 1711 kommt, aber wir lesen in verschiedenen russischen Zeitungen noch etwas viel besseres, nämlich dass der Operator plant an dem ersten Bohrloch weiterzumachen - Kunene #1.

Nun, zu diesem Bohrloch haben wir seitens Energulf per NR gehört, es wurde zwar alles gefunden was das Herz so begehrt, allerdings wäre eine Produktion nicht rentabel.

Energulf stieg aus der Bohrung vorzeitig aus, zum einen um die hohen Kosten des Testings und tieferer Bohrungen zu vermeiden, zum anderen wohl auch wegen gewisser "Disharmonien" innerhalb des JV´s.

Diese "Disharmonien" scheinen nun bereinigt. Man spricht wieder miteinander, trifft sich und wird 1711 wohl schnellstmöglich voranzutreiben.

Per Zeitungsartikel und Statements der namibischen Regierung haben wir zwischenzeitlich erfahren, dass man zumindest von einem sehr großen Gasfund ausgeht. Bis zu 14 Tcf werden seitens der Regierung genannt und damit wäre Kunene #1 schonmal ein deutlich größerer Gasfund, als das in Kürze in Produktion gehende Kudu Gasfeld (3 bis 9 Tcf).

Sintez kam 2008, also dem Jahr der Bohrung finanziell furchtbar in schlingern und musste als Operator auch die Hauptlast - 80% - der Bohrkosten die immerhin 100 bis 120 mio ausmachten, grossteils alleine finanzieren. Nach dem Ausstieg seitens ENG kam es zu der - für den ENG Aktionär - unklücklichen Situation, dass es niemals  weitere Informationen zu der Gesamtbohrung gab, geschweige den eine offizielle Analyse des Loggings und eine Auswertung der Bohrkerne.

Dies lag zum einen an der strikten Geheimhaltung der Russen, zum anderen schlicht an der Tatsache dass Sintez die Spezialisten und Labore, die mit der Auswertung beauftragt waren, nicht bezahlt hat. Obwohl sich offensichtlich die JV Partner bemüht haben, diese Rechnungen zu übernehmen, hat Sintez alles getan um dies und die Offenlegung der Daten zu verhindern und durfte auch im rechtlichen Sinne, nicht so einfach übergangen werden, die Folge - 2 Jahre Blackout.

Was wir auch wissen, ist dass Sintez in der Verlängerung der Bohrung versucht hat, eine Salzschicht zu durchbrechen. Dabei ist der Bohrkopf abgerissen und man hat wohl durch Fragmentierungen, das gesamte Bohrloch versaut. Die eigentliche Analyse dürfte somit auch etwas schwieriger geworden sein.

Diese Salzschicht ist im übrigen ein sehr starkes Indiz - genauso wie die Gesamtgeografie des Blockes 1711 - das wir es im Kunene Bereich mit einer äuffälig ähnlichen Situation wie im Tupi Feld - also dem weltweit drittgrößtem Ölfeld der Welt - zu tun haben. Nach dem Tupi Fund hat sich Brasilien auch auffallend interessiert an namibische Blöcken gezeigt aber verlieren wir uns nicht in Spekulationen ... ;-))

Das weitermachen an Kunene #1 halte ich nun deshalb für so interessant, da der Bereich ja nur einen sehr kleinen Teil des gesamten Blockes 1711 ausmacht und man sich in Hartmann deutliche größere Funde erhofft. Darüberhinaus, gibt es ausserhalb der Kunene und Hartmann Bereiches weitere identifizierte und aussichtsreiche Drillspots ... warum also ausgerechnet in diesem verkorksten/beschädgtem Loch weiter machen ... also, wenn man da eh nicht fündig geworden ist ??? ;-) Die Antwort kann eine so schlechte nicht sein lol.

In der zwischenzeitlich vergangenen Zeit ist ENG aber nicht untätig geblieben. Das zweite große Projekt Lotshi wurde vorangetrieben, ein Büro in Leopoldville ;-) eingerichtet und die Seismic wurde beauftragt. Hier kam es leider 2009 wieder zu einer Verzögerung, da der ursprüngliche Auftragnehmer seinen Verpflichtungen wegen Verzögerungen des vorangegangenen Auftrages, nicht nachkommen konnte. Mittlerweile klingt es allerdings so, als wäre die Vorbereitung mit dem neuen Auftragnehmer - GII - im vollen Gang und ich rechne mit einem offiziellen Start in Kürze.

Fazit: Im Chart kann man nun alles was ich bisher geschrieben habe sehr schön nachvollziehen. Das Ergebnis kann nur sein dass ENG momentan nicht wirklich viel "wert" ist. Genau dass ist jedoch die Chance die Investoren eigentlich suchen. Zieht man nun den vermutlich kommenden Newsflow und die von mir skizzierte, weitere Entwicklung mit in Betracht sollte man sich dringen überlegen, ein bisschen zu investieren. Ich denke das wir schnell wieder an den euro kommen, Ihn vielleicht sogar nachhaltig überschreiten ... abhängig von den Veröffentlichungen natürlich.

 

 

 

 

Prediction Buy
Perf. (%) -27.66%
Target price 0.990
Change
Ends at 08.10.10

(Laufzeit überschritten)

Stopped prediction by Bernhardow for EnerGulf Resources Inc.

buy
EnerGulf Resources Inc.

Start price
Target price
Perf. (%)
€0.35
20.08.08
€0.96
20.02.09
-42.90%
20.02.09