Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

BAWAG Group AG buy gerihouse

Start price
€39.54
20.02.19 / 50%
Target price
€50.00
03.05.19
Performance (%)
7.13%
End price
€42.36
03.05.19
Summary
This prediction ended on 03.05.19 with a price of €42.36. With a performance of 7.13%, the BUY prediction by gerihouse for BAWAG Group AG closed with a slight gain. gerihouse has 50% into this prediction
Performance without dividends (%)
Name 1w 1m 1y 3y
BAWAG Group AG 2.707% 2.707% 34.185% 29.744%
iShares Core DAX® 1.080% -2.933% 12.885% 14.247%
iShares Nasdaq 100 0.362% 7.015% 36.826% 57.151%
iShares Nikkei 225® -1.155% -1.155% 5.073% 3.799%
iShares S&P 500 0.806% 4.388% 30.269% 49.772%

Comments by gerihouse for this prediction

In the thread BAWAG Group diskutieren
Prediction Buy
Perf. (%) 7.13%
Target price 50.000
Change
Ends at 03.05.19

Steigert Gewinn

Es sind ansehnliche Zahlen, die von der Bawag am Dienstag für das erste volle Jahr nach dem Börsengang vorgelegt wurden. So konnte das Institut nicht nur seine operativen Erträge (Zins- und Provisionsüberschuss) um 11,2 Prozent auf 1,1 Mrd. Euro steigern, der Vorsteuergewinn erhöhte sich sogar um 14,4 Prozent auf 572,7 Mio. Euro. „Wir haben alle unsere Ziele übertroffen“, erklärte Bawag-Chef Anas Abuzaakouk. Daher zieht das Institut auch seine geplanten Ziele für die kommenden beiden Jahre nach vorn. Demnach soll heuer und 2020 jeweils der Gewinn über sechs Prozent wachsen. Am Ende dieses Jahres soll er zumindest 600 Mio. Euro betragen, 2020 sollen es zumindest 640 Mio. Euro sein.


Als Grund für die besseren Zahlen nennt die Bank „höhere operative Kernerträge und niedrigere Risikokosten“. Ein Blick in die veröffentlichten Zahlen zeigt jedoch, dass es diese Zuwächse nicht nur bei dem traditionellen heimischen Bankgeschäft gab. So konnte das Institut seinen Segment-Jahresüberschuss im Endkundengeschäft zwar um ein Viertel auf 243 Mio. Euro steigern, womit dieser Bereich nach wie vor der größte Ergebnisbringer bleibt. Den mit einem Plus von 47 Prozent größten Zuwachs erzielte die Bawag jedoch im Bereich International Business. Dieser ist im Vorjahr auf 123 Mio. Euro Jahresüberschuss angewachsen. Darunter fallen unter anderem auch riskante Geschäfte auf den internationalen Finanzmärkten, die in der Vergangenheit von den heimischen Aufsehern, aber auch der EZB mitunter kritisch gesehen worden sind.


Für die Aktionäre der Bawag bringt die Bilanz aber jedenfalls positive Nachrichten. So plant die Bawag eine Ausschüttung von 215 Mio. Euro ihres Gewinns – je Aktie entspricht das einem Wert von 2,18 Euro. Ein Niveau, das auch in den kommenden Jahren gehalten werden soll. So plant die Bawag dauerhaft eine Ausschüttung von 50 Prozent des Nettogewinns als Dividende.

An der Börse wurden die Zahlen positiv aufgenommen. Die Aktie lag mit über einem Prozent deutlich im Plus. Mit rund 38 Euro hat sich der Kurswert gegenüber dem Tiefststand von 35 Euro im Dezember 2018 auch bereits wieder etwas erholt. Dennoch ist die Börsenstory bislang nach wie vor durchwachsen. So konnte das Papier den Ausgabekurs von 47,3 Euro nur Anfang 2018 kurz übertreffen. (jaz)

("Die Presse", Print-Ausgabe, 20.02.2019)



Prediction Buy
Perf. (%) 7.13%
Target price 50.000
Change
Ends at 03.05.19

(Stop Loss Kurs erreicht)

Stopped prediction by gerihouse for BAWAG Group AG

buy
BAWAG Group AG

Start price
Target price
Perf. (%)
€43.40
16.11.17
€50.00
07.03.18
3.64%
07.03.18