Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Telefonaktiebolaget L M Ericsson A buy gerihouse

Start price
€10.23
28.01.15 / 50%
Target price
€14.00
26.03.15
Performance (%)
6.44%
End price
€10.89
26.03.15
Summary
This prediction ended on 26.03.15 with a price of €10.89. The BUY prediction by gerihouse finished with a performance of 6.44%. gerihouse has 50% into this prediction
Performance without dividends (%)
Name 1w 1m 1y 3y
Telefonaktiebolaget L M Ericsson A -1.413% -1.413% 6.489% -46.346%
iShares Core DAX® -1.189% -3.063% 10.586% 15.272%
iShares Nasdaq 100 3.663% 8.732% 34.914% 58.325%
iShares Nikkei 225® -1.422% -0.414% 3.883% 4.190%
iShares S&P 500 2.182% 4.907% 28.279% 51.241%

Comments by gerihouse for this prediction

In the thread Telefonaktiebolaget L M Ericsson A diskutieren
Prediction Buy
Perf. (%) 6.44%
Target price 14.000
Change
Ends at 26.03.15

Alles Mobil!

Sehr attraktiv und schöne Dividende!

Der Ausbau der mobilen Internetnutzung in Europa und Asien hat dem weltgrössten Netzwerkausrüster Ericsson auch im vierten Quartal in die Hände gespielt.

Allerdings kämpft der Konzern weiterhin mit einer schwächeren Nachfrage in Nordamerika. Diese werde auch kurzfristig weiter anhalten, teilte der Konzern am Dienstag mit.

Im Schlussquartal legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent auf 68 Milliarden schwedische Kronen (7,3 Mrd Euro) zu, was weniger war, als die meisten Analysten erwartet hatten. Hingegen konnte Ericsson die Erwartungen bei der Bruttomarge übertreffen. Diese zentrale Messgrösse für die Profitabilität in der Netzwerkbranche lag in den letzten drei Monaten des Jahres bei 36,6 Prozent. Damit war sie aber geringer als im Vorjahr.

Beim Gewinn musste der Nokia-Konkurrent allerdings Abstriche machen. Unter dem Strich sank der Überschuss um 35 Prozent auf 4,2 Milliarden Kronen. Belastet wurde er unter anderem durch Währungssicherungsgeschäfte und die schwächere Margenentwicklung. Zudem hatte Ericsson im Vorjahr vom Smartphone-Anbieter Samsung Zahlungen aus der Beilegung eines Patentstreits erhalten.

Im Gesamtjahr setzten die Schweden 228 Milliarden Kronen um und damit in etwa soviel wie 2013. Der Gewinn sank um 9 Prozent auf 11,1 Milliarden Kronen. Die Aktionäre sollen für 2014 eine Dividende von 3,40 Kronen je Aktie erhalten nach 3 Kronen im Jahr zuvo

Prediction Buy
Perf. (%) 6.44%
Target price 14.000
Change
Ends at 26.03.15

(Stop Loss Kurs erreicht)

Stopped prediction by gerihouse for Telefonaktiebolaget L M Ericsson A

buy
Telefonaktiebolaget L M Ericsson A

Start price
Target price
Perf. (%)
€9.62
23.09.14
€11.50
03.12.14
-1.05%
03.12.14