Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Applied Materials Inc. buy Covacoro

Start price
€21.79
06.03.15 / 50%
Target price
€27.00
08.05.15
Performance (%)
-19.75%
End price
€17.49
08.05.15
Summary
This prediction ended on 08.05.15 with a price of €17.49. The price of Applied Materials Inc. has decreased during the runtime of the prediction. Compared to the start price this resulted in a performance of -19.75%. Covacoro has 50% into this prediction

Applied Materials, Inc. is a semiconductor equipment manufacturing company with headquarters in Santa Clara, California. The company offers a range of products and services to the semiconductor and display industries, including equipment for the fabrication of integrated circuits and flat panel displays, as well as software, service and support. Applied Materials is listed on the NASDAQ stock exchange under the symbol AMAT and has a market capitalization of over $95 billion as of September 2021.

Performance without dividends (%)
Name 1w 1m 1y 3y
Applied Materials Inc. -0.848% -0.848% 57.062% 76.470%
iShares Core DAX® -0.530% 2.858% 15.472% 17.034%
iShares Nasdaq 100 -0.580% 4.871% 28.534% 54.277%
iShares Nikkei 225® -1.097% -1.658% 7.461% 3.656%
iShares S&P 500 -0.730% 2.647% 24.918% 45.236%

Comments by Covacoro for this prediction

In the thread Applied Materials Inc. diskutieren
Prediction Buy
Perf. (%) -19.75%
Target price 27.000
Change
Ends at 08.05.15

Vor Weichenstellung

Applied Materials ist ein weltweit führender Hersteller von Anlagen für die Halbleiter-, Display- und Photovoltaik-Industrie. Die Ausrüstungen dienen zur Herstellung von integrierten Schaltkreisen, dünnen Schichten für Displays, Solarzellen und organischen Leuchtdioden. Außerdem hat man ein starkes Servicegeschäft mit Ersatzteilen sowie Wartungs- und  Reparatur-Leistungen. Kunden sind  Firmen wie INTEL, SAMSUNG, TSMC usw. und man ist ein Hochtechnologie-Zulieferer - um genau zu sein der weltweit größte Zulieferer auf dem Gebiet Halbleiter, Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Semiconductor_equipment_sales_leaders_by_year#Ranking_for_year_2013

Das Unternehmen selbst bezeichnet sich als "Precision Material Engineering (PME) Company", was übersetzt heißt, dass man sich der präzisen Beherrschung von (neuen) Materialien und den Verfahren zu deren Herstellung und Nutzung verschrieben hat. 

Warum ist das für die Zukunft wichtig und bedeutet Wachstumspotenzial? Vor allem deshalb, weil die Zeiten vorüber sind, wo bessere Performance oder längere Batterielaufzeit von integrierten Schaltkreisen dadurch erzielt werden konnte, dass die Transistoren immer kleiner wurden. Diese Strategie, die als Scaling (Verkleinerung) bezeichnet wird, hing davon ab, wie klein man die benötigten Strukturen auf dem Wafer genannten Substrat herstellen konnte und wurde v.a. durch immer feinere lithographische Abbildungsverfahren erzielt. (Hier ist im übrigen das niederländische Unternehmen ASML führend.) 
Mit Erreichen von 10nm und 7nm feinen Strukturen setzt nun aber ein Paradigmenwechsel ein:  wie INTEL und SAMSUNG übereinstimmend berichten, werden weitere Verbesserungen durch neue Materialien und Material-Engineering auf dem Si-Substrat erzielt werden sowie durch den Übergang von 2D- zu 3D-Transistorstrukturen - und nicht mehr durch Lithographie.

Applied Materials (AMAT) ist hierfür sehr gut positioniert und breit aufgestellt, weshalb ich gegenwärtig dieses Unternehmen ASML vorziehen würde. Durch Übernahmen und organisches Wachstum hat man bereits bei Ausrüstungen für Epitaxie, Implantation, RTP-, PVD- und CMP-Prozesse die Weltmarktführerschaft. Außerdem strebt man einen Merger mit Tokyo Electron Limited (TEL) an, einem japanischen Unternehmen, das derzeit im Ranking auf Platz 3 der größten Unternehmen geführt wird. Würde dies gelingen, hätte man auch die führende Position bei Etch-Prozessen und Anlagen, d.h. es gäbe kaum ein Gebiet, wo man nicht präsent wäre und durch die Größe würden sich auch Vorteile bei Einkaufs- und Verkaufskonditionen ergeben. 

Für das Jahr 2015 haben die großen Halbleiterhersteller angekündigt, dass sowohl sogenannte 3D-NAND-Chips als auch die 2.Generation der FinFET-Transistoren die Phase der Massenproduktion und des Volumenramps sehen werden, was natürlich die Nachfrage nach Anlagen und Wartung durch AMAT hoch hält bzw. wachsen läßt. Auf dem Gebiet Display fallen einem sofort Stichworte wie 4K-TV und OLED Displays ein, die vor einem Durchbruch bzw. höherer Marktdurchdringung stehen.  

Bisher ist aber der Deal mit TEL noch nicht finalisiert, obwohl er eigentlich schon Ende 2014 unter Dach und Fach sein sollte. Das heißt im Umkehrschluß, dass im ersten Halbjahr 2015 vermutlich eine Entscheidung fallen wird und macht die Aktie besonders spannend. Vermutet werden v.a. Widerstände seitens der chinesischen Kartellbehörden, aber genaue Angaben wurden nicht bekannt und beide Unternehmen äußern sich auch nicht dazu. Sie haben bisher nur den Namen der neuen Company (ETERIS) bekannt gegeben und die Struktur des Managementteams nach dem Merger. 

Abschließend ein Blick auf ein paar Fundamentaldaten von Applied Materials:

Am 11.02. wurden Zahlen für das vergangene Geschäftsquartal (1.10.14 - 25.01.15) berichtet und diese fielen insgesamt positiv aus. Der Umsatz stieg um 8% und das Ergebnis pro Aktie nach GAAP sogar um 33% im Vergleich zum Vorjahr. Größter Bereich ist nach wie vor das Geschäftsgebiet SSG (Anlagen für Silizium-basierte Halbleiter) mit 1.4 Mrd US$. Hier wurde von stärkeren Bestellungen von Kunden der DRAM/NAND-Industrie berichtet (Beispiele: Micron, Samsung, Hynix - Orderniveau auf 7 Jahreshoch) und etwas schwächeren Bestellungen von Kunden der FOUNDRY- und Logik-Chip-Industrie (Beispiele: TSMC, Globalfoundries, INTEL). Insgesamt sind die Orders aber gut verteilt: 34% FOUNDRY, 34% DRAM, 18% NAND, 14% LOGIC. Im Conference-Call wurde auf Nachfrage die Prognose ausgesprochen,  dass es ein höheres Ordervolumen von FOUNDRY-Kunden in der 2.Jahreshälfte geben wird. Zweitgrößter Bereich ist das Servicegeschäft mit 690 Mio US$ Umsatz, der um 8% im Vergleich zum vorherigen Rekordquartal zurückging aber immer noch sehr profitabel ist. Wesentlich kleiner sind die Bereiche Display (107 Mio. US$) und Energy und Environment (Solartechnik, 50 Mio. US$).

Basierend auf den aktuellen Gewinnschätzungen ergibt sich KGV für 2016 von ca. 16 und Applied zahlt ebenfalls quartalsweise eine Dividende (Div.rendite ca. 2%). Für 2015 hat man einen konservativen ersten Ausblick gegeben (5-10% Umsatzwachstum), was nicht ungewöhnlich ist. Ich würde sagen, dass die Aktie für einen Weltmakrtführer nicht zu teuer ist, auch wenn man als Negativpunkt berücksichtigen muß, dass der US$ derzeit eine sehr starke Währung ist und es ggf. negative Wechselkurseffekte beim Umsatz und Gewinn geben könnte.

Zusammenfassung:
AMAT steht vor einem spannenden Jahr 2015. Es muß die Entscheidung zum Merger mit TEL fallen - es wäre nicht ungewöhnlich, wenn viele Investoren aufatmen würden, wenn der Megadeal platzt und der Aktie zu einer kleinen Rallye verhelfen würden, weil es ja genügend Beispiele gab, wo solche Zusammenschlüsse sich nicht rentiert haben. Aber wie der Markt reagieren wird, kann man nicht mit Bestimmtheit vorhersagen. 
Andererseits ist der größte Geschäftsbereich - Anlagen für die Halbleiterindustrie - breit aufgestellt und Weltmarktführer gerade zu einem Zeitpunkt, wo die weitere Produktverbesserung nicht mehr hauptsächlich von Lithographie-Fortschritten getrieben wird, sondern von Material-Engineering und dem Übergang zur 3D-Strukturierung. Deshalb kann man für die nächsten 2-3 Jahre eine solide und hohe Nachfrage und gute Umsätze erwarten. 

Daher Buy-Empfehlung mit einem Kursziel von 28-30 US$ auf Sicht von 6 Monaten. 

Prediction Buy
Perf. (%) -19.75%
Target price 27.000
Change
Ends at 08.05.15

(Vom Mitglied beendet)