Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Oremex Silver buy Rathjen

Start price
€0.89
17.12.10 / 50%
Target price
€1.75
17.06.11
Performance (%)
-15.25%
End price
€0.75
17.06.11
Summary
This prediction ended on 17.06.11 with a price of €0.75. The prediction for Oremex Silver disappointed with a performance of -15.25%. Rathjen has 50% into this prediction
Performance without dividends (%)
Name 1w 1m 1y 3y
Oremex Silver 0.000% 0.000% -33.333% -94.545%
iShares Core DAX® -2.789% -3.512% 10.869% 14.739%
iShares Nasdaq 100 2.879% 8.650% 34.915% 58.205%
iShares Nikkei 225® -2.152% -1.023% 4.337% 3.553%
iShares S&P 500 1.694% 4.650% 28.004% 50.871%

Comments by Rathjen for this prediction

In the thread Oremex Silver diskutieren
Prediction Buy
Perf. (%) -15.25%
Target price 1.750
Change
Ends at 17.06.11

Extrem aussichtsreiches Silber- und Goldplay in Mexiko

Die San Lucas Liegenschaft der Oremex Resources

Denn Oremex verfügt in Mexiko nicht nur über unserer Meinung nach hervorragende Silberprojekte, auf denen man teilweise bereits beeindruckende Ressourcen nachgewiesen hat, sondern auch über ein zunehmend aussichtsreiches Portfolio an Goldprojekten, von denen das Unternehmen erst vor Kurzem positive Neuigkeiten melden konnte.

Das Flagschiffprojekte des Unternehmens aber ist zweifellos Tejamen in der mexikanischen Provinz Durango. Tejamen verfügt bereits über eine dem kanadischen Standard NI 43-101 entsprechende Silberressource von 50,8 Mio. Unzen! Darüber hinaus haben die unabhängigen Experten von Snowden bereits 2006 eine vorläufige Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Tejamen abgeschlossen, die einen Tagebau mit Haufenlaugung und einem Volumen von 10.000 Tonnen Erz pro Tag unterstützt. Gemäß dieser Untersuchung erwartet man eine Produktion von 3.5 bis 4,0 Mio. Unzen Silber pro Jahr bei operativen Cashkosten von lediglich 4 USD pro Unze! Wie weiter ausgeführt wird, besteht zudem erhebliches Explorationspotenzial in zahlreichen Silberadern. Bei geschätzten Investitionskosten von 50 Mio. USD ergibt sich für Tejamen ein Net Present Value von 155,5 Mio. USD – zu dessen Berechnung Snowden allerdings nur einen Silberpreis von 15 und einen Goldpreis von 650 (!) US-Dollar pro Unze ansetzt. Angesichts der aktuellen Metallpreise dürfte der Wert des Projekts also noch deutlich höher liegen.

Allerdings dürfte es noch eine Weile dauern, bis das Unternehmen sich daran machen kann, diesen Wert zu „heben“. Denn Oremex besitzt für Tejamen zwar die Rechte zum Abbau der Mineralien, doch fehlen noch die Oberflächenrechte. Wie uns Oremex Chairman John Carlesso erklärte, sind diese noch gar nicht zugeteilt, dürften aber an die Gemeinden gehen, auf deren Gelände das Tejamen-Projekt liegt. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis das erfolge und man sei sehr zuversichtlich, dass die Gemeinden dann – schon aus Eigeninteresse - diese Rechte an Oremex abtreten würden. Noch aber läuft das Verfahren, sodass Tejamen zunächst ein ungeborgener Silberschatz bleibt.

Für das zweite Silberprojekt San Lucas aber, hat Oremex die Zugangsrechte im September erhalten. Gut so, denn auch San Lucas lässt sich sehr viel versprechend an. Denn die geologischen Strukturen – zahlreiche, polymetallische Vererzungszone mit Spuren von Silber, Zink und Blei – ähneln denen auf Tejamen, was Oremex bisher u.a. mit einem bereits abgeschlossenen Bohrprogramm von insgesamt 7.000 Metern untersucht hat. Die dabei erzielten respektablen Silbergehalte lagen zwischen 71 und 290 Gramm pro Tonne. Kürzere Abschnitte wiesen gar Gehalte von 615,6 und 1.857 Gramm Silber pro Tonne aus! Wie John Carlesso uns auf der Edelmetallmesse berichtet, denkt man bei Oremex bereits über die nächsten Bohrungen auf San Lucas nach, sodass hier in absehbarer Zeit mit interessantem Newsflow zu rechnen sein dürfte.

Auf San Lucas findet sich aber nicht nur Silber, sondern auch dessen „großer Bruder“ Gold. Oremex hat bereits zwei markante Hauptstrukturen identifiziert und 220 Proben entlang einer Goldvererzung von 2 Kilometern Länge entnommen. Diese erbrachten Goldgehalte von bis zu 1,68 Gramm pro Tonne sowie Silbergehalte von bis zu 1.865 Gramm je Tonne! Noch im laufenden Quartal will Oremex deshalb ein neues Bohrprogramm von 2.000 Metern Länge aufnehmen und so insbesondere die ausgedehnten, zu Tage tretenden Goldvererzungen untersuchen. Auch in dieser Beziehung sollte deshalb, vielleicht sogar noch vor Ende des Jahres, ein interessanter Newsflow anstehen.

Prediction Buy
Perf. (%) -15.25%
Target price 1.750
Change
Ends at 17.06.11

(Laufzeit überschritten)

Stopped prediction by Rathjen for Oremex Silver

buy
Oremex Silver

Start price
Target price
Perf. (%)
€0.66
17.01.12
€1.25
17.07.12
-64.89%
17.07.12