Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Crescent Gold Ltd. buy Rathjen

Start price
€0.12
12.04.10 / 50%
Target price
€0.20
12.10.10
Performance (%)
-3.45%
End price
€0.11
12.10.10
Summary
This prediction ended on 12.10.10 with a price of €0.11. With a performance of -3.45%, the BUY prediction by Rathjen finished with a loss. Rathjen has 50% into this prediction
Performance without dividends (%)
Name 1w 1m 1y 3y
Crescent Gold Ltd. - - - -
iShares Core DAX® 0.805% 2.118% 15.587% 16.559%
iShares Nasdaq 100 1.995% 4.071% 28.811% 56.196%
iShares Nikkei 225® 1.264% -2.374% 3.374% 4.271%
iShares S&P 500 1.637% 2.287% 24.187% 46.895%

Comments by Rathjen for this prediction

In the thread Crescent Gold Ltd. diskutieren
Prediction Buy
Perf. (%) -3.45%
Target price 0.200
Change
Ends at 12.10.10

Crescent Gold meldet hochgradige Goldfunde auf Craiggiemore-Projekt

Positive Neuigkeiten gibt es heute vom australischen Goldproduzenten Crescent Gold (WKN A0B5UM). Wie das Unternehmen aktuell mitteilt, konnte man bei Bohrungen auf dem Goldprojekt Craiggiemore-Goldprojekt einige Abschnitte von signifikanter Länge mit hohen Goldgehalten nachweisen!

Craiggiemore, ein Entwicklungsprojekt südwestlich der Laverton-Liegenschaft von Crescent Gold verfügt bereits über eine Reserve von 110.000 Tonnen mit 1,9 Gramm Gold pro Tonne sowie eine angezeigte und geschlussfolgerte Ressource (einschließlich der Reserve) von 600.000 Tonnen mit ebenfalls 1,9 Gramm Gold pro Tonne.

Die nun veröffentlichten Goldgehalte aber weisen einen deutlich höheren Goldgehalt auf. Als Highlights sind dabei ein Abschnitt von 8 Metern mit einem Goldgehalt von 7,5 Gramm Gold pro Tonne sowie eine weitere Trefferzone von 6 Metern mit 7,0 Gramm Gold pro Tonne zu nennen! Darüber hinaus wurde unter anderem ein Abschnitt von 11 Metern mit 5,1 Gramm Gold pro Tonne sowie eine weitere Trefferzone von 13 Metern mit 3,6 Gramm Gold pro Tonne entdeckt.

Craiggiemore, das auch die Goldlagerstätten Mary Mac South und Mary Mac einschließt, liegt nur 15 Kilometer von der Goldaufbereitungsanlage Granny Smith des größten Goldkonzerns der Welt Barrick Gold (WKN 870450) entfernt – und dort wird zurzeit bereits Crescent Golds Erz von der Laverton-Liegenschaft verarbeitet.

Noch im April will Crescent weiter Bohrungen sowohl zur genaueren Bestimmung als auch zur Erweiterung der Ressourcen vornehmen und Managing Director Roland Hill zeigt sich überzeugt, dass die jetzt gemeldeten, hochgradig vererzten Abschnitte „Gutes für das zukünftige Explorationspotenzial auf dem Craiggiemore-Projekt verheißen “. Bereits Mitte dieses Jahres will Crescent dann mit den Bergbauarbeiten auf der Craiggiemore-Ressource gebinnen und danach den Abbau auf Mary Mac South und Mary Mac in Angriff nehmen. Sodass die dort abgebauten Erze dann auch an Barrick geliefert werden könnten.

Längerfristig liegt für Crescent der Entwicklungsschwerpunkt auf der Überprüfung des Potenzials für einen möglichen, zukünftigen Untertagebau. Wie das Unternehmen erklärt tauchen tektonisch kontrollierte Erztaschen innerhalb der Wirtsgesteine flach nach Norden ab, wobei sich hochgradige Goldabschnitte innerhalb dieser abtauchenden Erztaschen unter den bereits geplanten Tagebau erstrecken und so diese Explorationsarbeiten in dieser Hinsicht antreiben werden.

Prediction Buy
Perf. (%) -3.45%
Target price 0.200
Change
Ends at 12.10.10

(Laufzeit überschritten)