Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Veris Gold Corp. buy Rathjen

Start price
€2.04
22.03.10 / 50%
Target price
€3.00
22.09.10
Performance (%)
117.65%
End price
€4.44
22.09.10
Summary
This prediction ended on 22.09.10 with a price of €4.44. With a performance of 117.65% the BUY prediction by Rathjen was a big success. Rathjen has 50% into this prediction
Performance without dividends (%)
Name 1w 1m 1y 3y
Veris Gold Corp. - - - -
iShares Core DAX® 0.805% 2.118% 15.587% 16.559%
iShares Nasdaq 100 1.995% 4.071% 28.811% 56.196%
iShares Nikkei 225® 1.264% -2.374% 3.374% 4.271%
iShares S&P 500 1.637% 2.287% 24.187% 46.895%

Comments by Rathjen for this prediction

In the thread Veris Gold Corp. diskutieren
Prediction Buy
Perf. (%) 117.65%
Target price 3.000
Change
Ends at 22.09.10

Yukon-Nevada Gold erweitert Goldvererzungen auf Jerritt Canyon

Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Erst Anfang März hatte unser Turnaround-Play, der kanadische Goldproduzent Yukon-Nevada Gold (WKN A0MVD1) spektakuläre Bohrergebnisse von seinem Ketza River-Projekt im Yukon präsentiert. Nun legt das Unternehmen nach und meldet die Ergebnisse von Bohrungen auf der gigantischen Jerritt Canyon-Liegenschaft, welche die bestehenden Ressourcen erweitern und / oder neue Vererzungen identifizierten.

Die Ergebnisse, die Yukon-Nevada Anfang dieser Woche erhielt, stammen aus Bohrungen, die noch 2008 auf dem SSX-Steer-Komplex von Jerritt Canyon vorgenommen wurden. Ganz so spektakulär wie die Ergebnisse der Ketza River-Bohrungen – dort wurden Werte von bis zu 84,5 Gramm Gold pro Tonne nachgewiesen - die hier nicht erreicht werden.

Doch, und das sehen wir als fast noch wertvoller an, liegt der Goldgehalt der als signifikant gemeldeten Bohrungen bei mindestens 5 Gramm pro Tonne mit einigen Ausreißern nach oben bis hin zu 9,26 Gramm pro Tonne. In den Bohrungen auf den Gebieten West Mahala und Mahala Basin, die die Goldvererzung nach Westen erweitern, liegen die Werte sogar noch höher und zwar zwischen 7 und 9 Gramm Gold pro Tonne.

Nach Angaben des Unternehmens verfügt die Jerritt Canyon-Liegenschaft über aus dem Jahr 2008 stammende Reserven der Kategorien „bewiesen“ und „wahrscheinlich“ von 717.300 Unzen sowie über eine Ressource der Kategorien „angezeigt“ und „geschlussfolgert“ von insgesamt 1,961 Millionen Unzen – wohlgemerkt ohne (!) die jetzt gemeldeten Bohrungen!

Wie wir bereits berichteten, hat Yukon-Nevada Gold noch eine Menge Arbeit vor sich, bis die Produktion auf Jerrit Canyon wieder aus allen vier Minen (Smith, SSX, Steer, Starvation Canyon) läuft und man daran gehen kann, den angestrebten Ausstoß von 150.000 Unzen Gold pro Jahr zu erzielen. Wenn es jedoch soweit ist – und wir sind überzeugt, dass CEO Robert Baldock der Turnaround gelingt – dann bedeuten die heute verkündeten Bohrergebnisse unserer Ansicht nach, dass erhebliches Potenzial besteht, die Ressourcen und Reserven und damit das Minenleben allein noch auf dem SSX-Steer-Komplex erheblich zu erhöhen.

Wobei dieser in der bereits recht ausführlich explorierten, nördlichen Hälfte der Jerritt Canyon-Liegenschaft liegt, die insgesamt rund drei Mal so groß ist wie Manhattan. Die gesamte südliche Hälfte mit dem Starvation Canyon-Projekt wurde bisher kaum untersucht. Weiteres erhebliches Potenzial zur Steigerung des Werts von Jerritt Canyon!

Prediction Buy
Perf. (%) 117.65%
Target price 3.000
Change
Ends at 22.09.10

(Laufzeit überschritten)