Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Wirecard: Dieses Beispiel zeigt, was Shorties blühen kann!


Lieber Leser,

Wayfair Inc. ist ein amerikanischer Online-Einzelhändler für Möbel und hat eine Gemeinsamkeit mit der deutschen Wirecard AG: Auch bei Wayfair sind Leerverkäufer unterwegs. Und das sogar noch weit massiver als bei Wirecard:

Während beim Anbieter von Online-Bezahlsystemen 10,79% des Streubesitzes von insgesamt 10 Hedgefonds leerverkauft wurden (Quelle: Bundesanzeiger vom 10.05.2017), liegt der Anteil bei Wayfair derzeit bei 32,9% des Free Float (Quelle: shortsqueeze.com). Das Besondere an Wayfair ist indes:

Zu Wochenbeginn lag der Anteil der Leerverkaufspositionen noch bei 39%. Somit wurden am Dienstag rund 6% der leerverkauften Aktien eingedeckt. Im Chart sehen Sie, was das bei der Wayfair-Aktie ausgelöst hat: Einen Tagesanstieg von sage und schreibe +20,73%! Nimmt man das Tageshoch von 64,48 USD, dann lag der Zuwachs in der Spitze sogar bei +26,1%! Auslöser für den Kurssprung waren unerwartet positive Quartalszahlen des Unternehmens.

Wirecard-Wayfair_170510

Genau das nennen wir im Fachjargon einen Short-Squeeze: Die Shorties werden zum Eindecken ihrer leerverkauften Aktien gezwungen, schlichtweg um ihre Verluste zu begrenzen. Der Fall Wayfair zeigt Ihnen auf, was geschehen kann, wenn Hedgefonds mit ihrer (Short-) Einschätzung falsch liegen und das im großen Stil.

Gewiss: 39% bzw. 32,9% und 10,73% sind ein Unterschied. Aus eigener Erfahrung weiß ich indes, dass Leerverkaufspositionen oberhalb von 6% bis 8% in deutschen Aktien schon zu den Top-geshorteten Werten gehören. Doch es gibt noch eine Gemeinsamkeit zwischen Wayfair und Wirecard:

Das bis Dienstag gültige Allzeithoch für Wayfair lag bei 56,84 USD (vom August 2015) und wurde durch den Short Squeeze auf 64,48 USD (+13,4%) geschraubt. Bei Wirecard wurde das ehemalige Rekordhoch von 48,96 Euro bereits am 13. März überboten und hat sich bis heute auf 55,64 Euro erhöht. Gut 10% aller Leerverkäufe bei Wirecard sind indes – zum Teil sogar deutlich – unter der alten Bestmarke aufgebaut worden.

Der Leidensdruck für die Wirecard-Leerverkäufer wächst also schon seit Wochen und – wie Sie dem Chart entnehmen können – kontinuierlich. Es fehlt nur ein Funke, genau wie bei Wayfair, um auch bei Wirecard ein vergleichbares Kursfeuerwerk auszulösen!

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Andreas Sommer.


Quelle: Robert Sasse

Wirecard AG Stock

€0.049
-35.570%
Wirecard AG took a tumble today and lost -€0.027 (-35.570%).

Like: 0
Share

Comments