Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Vale: Rohstoff-Gigant rüstet für die Zukunft


Der brasilianische Rohstoffkonzern Vale (WKN: 897136) gehört zu den größten seiner Art weltweit. In Zeiten des „Klimawandels“ und der forcierten Wende hinzu emissionsfreier Mobilitäts- und Gebäudetechnik kommt den Rohstoffvorkommen des Vale-Konzerns entscheidende Bedeutung zu.

Vale ist der weltmarktführende Produzent von Eisenerz und Eisenerzpellets sowie von Nickel. Gleichzeitig verfügt der Konzern über riesige Rohstoffvorkommen auf der ganzen Welt. Neben Brasilien betreibt der Konzern Minen unter anderem in Afrika und Kanada.

Ökologische Wende macht auch vor Vale nicht Halt 

Die Stahlindustrie ist weltweit für jährlich 9% der ausgestoßenen CO2-Emissionen verantwortlich. Die ökologische Transformation der Wirtschaft wird zu einer zunehmenden Differenzierung des Rohstoffverbrauchs und damit auch der -förderung führen. Vale, als wichtiger Eisenerzlieferant der großen Akteure auf dem Stahlmarkt, reagiert auf die Veränderungen mit Investitionen in Technologien, um nach eigenen Angaben die Emissionen und auch die Kosten zu reduzieren.

Analysten sehen Kurspotenzial bis 14 US$

Bei einem Blick auf die Zahlen des Vale-Konzerns werden dessen wirtschaftliche Ausmaße klar. Alleine im dritten Quartal erzielte das Unternehmen gigantische freie Barmittelzuflüsse (Free Cashflow) in Höhe von fast 3 Milliarden US-Dollar.

Vale selbst rechnet sich große Chancen aus, „der bevorzugte Lieferant für eine kohlenstoffarme Wirtschaft“ zu werden. Analysten verweisen aktuell auf das bestehende Kurspotenzial in Vale-Aktien. So halten Rohstoffexperten der Analystenplattform Trefis einen Kurs von 14 US-Dollar für realistisch. Das Kursziel berücksichtigt bereits, dass Vale laut Einschätzungen der Analysten in den nächsten zwei Jahren umsatzseitig nur dezent Wachstumsimpulse verzeichnen könne, nachdem der Konzern seine Umsätze von 2016 bis 2018 um 9 Milliarden US-Dollar von 27,5 Milliarden US-Dollar auf 36,6 Milliarden US-Dollar gesteigert hatte.

Aktuell notieren Vale-Aktien bei 12,06 US-Dollar. Das entspricht einer Marktkapitalisierung von 63 Milliarden US-Dollar.


new TradingView.widget( { "width": 780, "height": 510, "symbol": "NYSE:VALE", "interval": "D", "timezone": "Etc/UTC", "theme": "Light", "style": "1", "locale": "de_DE", "toolbar_bg": "#f1f3f6", "enable_publishing": false, "allow_symbol_change": true, "container_id": "tradingview_4e2f0" } );


Quelle sharedeals.de

Vale S.A. Stock

€10.82
-0.980%
Vale S.A. shows a slight decrease today, losing -€0.108 (-0.980%) compared to yesterday.
The community is currently still undecided about Vale S.A. with 1 Buy predictions and 0 Sell predictions.
As a result the target price of 16 € shows a positive potential of 47.82% compared to the current price of 10.82 € for Vale S.A..
sharedeals.de ist eine der führenden deutschsprachigen Aktien-Communities und richtet sich vorwiegend an erfahrene und spekulativ orientierte Börsianer sowie alle, die es werden wollen. Dank brandheißer Stories und exklusiven Recherchen hat sich sharedeals.de unter dem Motto „one trade ahead!“ auch als Tippgeber für lukrative Aktien-Anlagen bewährt. Mit seinem einzigartigen Live Chat bringt
...
Legal notice

Comments