Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

UniCredit: Wie geht es nun weiter?


Lieber Leser,

während das letztlich wenig überraschende Nein-Votum der Italiener beim Verfassungsreferendum hierzulande keine Auswirkungen auf die Aktienmärkte hatte, zeichneten die ohnehin stark gebeutelten Finanztitel Italiens weitere Verluste. Bei der größten italienischen Bank, der UniCredit, ging es mit einem Tagesminus von fast 3 Prozent aus dem Handel. In den vergangenen 12 Monaten büßte das Papier gut 60 Prozent seines Wertes ein, seit Juli dieses Jahres bewegt sich der Kurs zumeist seitlich im Bereich von 2 Euro.

Die Muttergesellschaft der deutschen HypoVereinsbank ächzt unter den Folgen einer jahrelangen Wirtschaftsflaute im Heimatland Italien. Hierdurch haben sich zahlreiche notleidende Kredite aufgetürmt. Zuletzt standen faule Kredite im Gesamtwert von 77 Mio. Euro in der Bilanz. Die dünne Kapitaldecke soll unter anderem mit dem Verkauf von Beteiligungen gestärkt werden. Neben den Anteilen an der polnischen Bank Pekao steht auch die Vermögensverwaltungstochter Pioneer zum Verkauf. Nun hat UniCredit verkündet, dass in dieser Sache nur mit dem französischen Vermögensverwalter Amundi verhandelt werde. Der Nachrichtendienst Reuters hatte am vergangenen Freitag unter Berufung auf Insider berichtet, dass Amundi dass Wettbieten mit einer Offerte von über 3,5 Mrd. Euro anführe. Bis zuletzt galt auch ein Konsortium um die italienische Post als aussichtsreicher Kandidat.

Der Verkauf der Beteiligungen wird aber wohl nicht ausreichen, um das angeschlagene Institut wieder auf stabile Beine zu stellen. Analysten rechnen mit einer Kapitalerhöhung von bis zu 13 Mrd. Euro. Klarheit wird es diesbezüglich wohl am 13. Dezember geben, wenn UniCredit seinen Strategieplan verkünden will. Die Volksabstimmung werde hierauf nach Aussage von Konzernchef Jean Pierre Mustier keine Auswirkungen haben. „Das Ergebnis des Referendums ändert unsere Pläne überhaupt nicht“, sagte er im Gespräch mit Bloomberg TV.

Satte Gewinne trotz flauem Aktienmarkt? So geht es…

…. denn das sind die 5 Aktien mit denen Sie noch in 2016 ein Vermögen verdienen werden! Hans Meiser stellt in diesem Video vor, warum Sie jetzt einsteigen müssen, bevor es zu spät ist!

Erfahren Sie exklusiv, warum diese 5 Aktien vor einer Kursexplosion stehen! Lesen Sie hier JETZT tatsächlich die Namen der 5 Aktien, welche jetzt kurz vor einer Kursexplosion stehen! >>> Jetzt hier klicken und schon bald mit 5 Aktien reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

UniCredit SpA Stock

€35.53
0.110%
The UniCredit SpA stock is trending slightly upwards today, with an increase of €0.040 (0.110%) compared to yesterday's price.
With 1 Sell predictions and 1 Buy predictions the community sentiment towards the UniCredit SpA stock is not clear.
With a target price of 40 € there is a slightly positive potential of 12.6% for UniCredit SpA compared to the current price of 35.53 €.
Like: 0
Share

Comments