Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

ThyssenKrupp: Das finden die Anleger gar nicht gut…


Kräftig abwärts geht es heute mit den Papieren des Stahlproduzenten ThyssenKrupp. Die Aktien verlieren zum Handelsstart in einem insgesamt sehr schwachen Gesamtmarkt über vier Prozent auf aktuelle 18,28 Euro und sind damit auch der mit Abstand größte Verlierer im DAX.

Damit reagieren die Anleger auf die Nachricht des Konzerns, zukünftig das „Problemwerk“ CSA in Brasilien alleine betreiben zu wollen. Einer entsprechenden Ad-Hoc-Nachricht des Konzerns zufolge hat man sich bereits mit dem Rohstoffkonzern Vale verständigt, um dessen 27-Prozent-Anteil vollständig zu übernehmen. Was ThyssenKrupp dafür bezahlt, ist nicht bekannt. Angabegemäß habe man sich auf einen „symbolischen Kaufpreis“ geeinigt. Viel sollte ThyssenKrupp aber für die restlichen Anteile des Problemstahlwerks nicht bezahlen, denn seit Jahren werden dort kräftige Verluste angehäuft.

Bereits in den zurückliegenden Jahren hat das Werk in Brasilien bei ThyssenKrupp für Probleme und ordentliche Verluste gesorgt. Sämtliche Versuche, sich von dem Werk zu trennen, scheiterten bisher und wurden meist in der Folge mit Kursabschläge an der Börse bestraft. Nun also will es ThyssenKrupp nochmals versuchen und durch eine vollständige Übernahme einen anschließenden Komplettverkauf über die Bühne bringen. Gekostet hat das Werk vor langer Zeit mal über 12 Mrd. Euro, in den Büchern steht es wohl aktuell noch mit rund 2,2 Mrd. Euro. Also jetzt bereits ein katastrophales Geschäft für die Essener, ungeachtet der zusätzlich in den letzten Jahren angefallenen Betriebskosten. Im Sinne der Aktionäre darf man hoffen, dass ThyssenKrupp das Werk nun schnell losschlägt, nachdem durch die Komplettübernahme komplizierte Miteigentümerverhältnisse Dritter nicht mehr bestehen. Denn was die Anleger von dem brasilianischen Werk halten, zeigt sich heute mal wieder eindrucksvoll am Aktienkurs.


Werbung

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Der Beitrag spiegelt nur die persönliche Meinung des Autors wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu betrachten! Für alles weitere bitte unseren Disclaimer beachten!


Quelle: kapitalmarktexperten.de

thyssenkrupp AG Stock

€4.18
1.280%
There is an upward development for thyssenkrupp AG compared to yesterday, with an increase of €0.053 (1.280%).
With 7 Buy predictions and not the single Sell prediction the community is currently very high on thyssenkrupp AG.
Based on the current price of 4.18 € the target price of 9 € shows a potential of 115.41% for thyssenkrupp AG which would more than double the current price.

Comments