Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Siemens: cleverer Schachzug?


googletag.cmd.push(function() { googletag.display('div-gpt-ad-1460406897164-2'); });

Lieber Leser,

der deutsche Industriekonzern möchte offenbar rechtzeitig seine Ansprüche auf den Zukunftsmarkt Elektroautos abstecken. Dies lässt sich aus einem in dieser Woche zustande gekommenen Joint Venture mit dem Autozulieferer Valeo schlussfolgern.

Antriebssysteme für E-Autos und Hybridfahrzeuge

Siemens und Valeo wollen sich auf die Entwicklung von Hochspannungsantrieben für die E-Autos fokussieren. Beide Firmen halten jeweils 50 % an dem Joint Venture. Angesichts der Ressourcen, die beide Konzerne vereinen, ist hier auf einen Schlag der vermutlich weltweit führende Anbieter in diesem Marktbereich entstanden.

Die Motoren sollen das gesamte Spektrum an neueren Fahrzeugen abdecken: vom reinen Elektrowagen über Plug-in-Hybride bis hin zu Hybridfahrzeugen. Die Portfolios beider Konzerne ergänzen sich ideal, sodass ich mir schon größere Synergieeffekte verspreche, die sich entsprechend positiv auf die Rendite auswirken könnten.

Gut gewählter Zeitpunkt

Der Zeitpunkt für die Zusammenarbeit ist aus meiner Sicht gut gewählt. Laut Experten wird der Markt für solche Motoren bis 2020 um mehr als 20 % wachsen. Der Valeo-Vorstandsvorsitzende Jacques Aschenbroich zeigte sich vom Erfolg der Kooperation auf jeden Fall überzeugt: „Mit der Expertise von Siemens, einem führenden Anbieter von Leistungselektronik und Elektromotorprodukten, kann Valeo seinen technologischen Vorsprung mit einem umfassenden technologischen Angebot von mikro-hybriden bis zu vollelektrischen Lösungen beibehalten. Das Joint Venture verdeutlicht zudem die Fähigkeit europäischer Unternehmen, führende Industriekooperationen zu entwickeln und so bahnbrechende Technologien an den globalen Markt zu bringen.“

Gute Voraussetzungen im Wachstumsmarkt

Siemens-Vorstandmitglied Klaus Helmrich sah dies prinzipiell ähnlich: „Das Joint Venture von Siemens und Valeo ist ein weiteres Beispiel für die Schaffung eines wirklich europäischen Unternehmens. Indem wir die umfangreichen Erfahrungen von Siemens bei Elektromotoren und Konvertern mit der Automobilkompetenz und weltweiten Kundenbasis von Valeo kombinieren, können wir für beide Unternehmen gute Voraussetzungen im Wachstumsmarkt Elektromobilität schaffen.“

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken…

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenerfolg – SO EINFACH GEHT´S“ von Börsen-Guru Alexander von Parseval kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 27,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald schöne Renditen einfahren

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Siemens AG Stock

€169.14
0.340%
The Siemens AG stock is trending slightly upwards today, with an increase of €0.58 (0.340%) compared to yesterday's price.
With 7 Buy predictions and not the single Sell prediction the community is currently very high on Siemens AG.
With a target price of 193 € there is a slightly positive potential of 14.11% for Siemens AG compared to the current price of 169.14 €.
Like: 0
Share

Comments