Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

RWE: Ökostromtochter Innogy macht sich für den Börsengang schick


Lieber Leser,

die neue Ökostrom-Tochter Innogy des Essener Energiekonzerns RWE will sich vor dem bevorstehenden Börsengang im Herbst noch einmal herausputzen. Für einen höheren zweistelligen Millionenbetrag solle die Firma Belectric Solar & Battery übernommen werden, teilte der Konzern mit. Das Unternehmen ist auf die Produktion von Solarstrom spezialisiert und betreibt außerdem ein Geschäft mit Batterien, in denen die Sonnenergie gespeichert werden kann. Aus Sicht von Innogy kommt der Zukauf etwas überraschend, da man bislang vor allem auf den Bereich Windenergie gebaut hatte. Das Unternehmen teilte weiter mit, dass die Transaktion Anfang 2017 unter Dach und Fach gebracht werden solle.

Belectric wurde im Jahr 2001 gegründet und beschäftigt aktuell gut 500 Mitarbeiter. Die Solarparks werden auf Freiflächen entwickelt und betrieben. Den Angaben zufolge erzielte die Firma zuletzt einen operativen Gewinn (Ebitda) im unteren zweistelligen Millionenbereich. Die wichtigsten Kunden kommen neben Europa aus den USA und Südamerika sowie Indien, Nordafrika und dem Nahen Osten.

Die Akquisition soll potenziellen Anlegern vor Augen führen, dass die RWE-Tochter Wachstumsziele verfolgt. Bei dem geplanten IPO im Herbst will RWE-Chef Peter Terium zunächst 10 Prozent der Anteile von Innogy in den freien Handel bringen. Er verspricht sich Einnahmen von rund 2 Mrd. Euro, die in den Schuldenabbau beim Mutterkonzern (rund 28 Mrd. Euro) reinvestiert werden sollen.

Wegen der fortschreitenden Energiewende, kam es im vergangenen Jahr in der konventionellen Stromerzeugung zu starken Überkapazitäten. Daraus resultierte ein Preisverfall der Großhandelspreise für Strom. Die Folge waren große Verluste, die RWE in diesem Jahr zur Einbehaltung der Dividenden zwangen. Um den Konzern neu auszurichten, wurde eine Aufspaltung in die Wege geleitet. Unter dem Dach der neuen Unternehmens-Tochter Innogy sind neben erneuerbaren Energien auch die Stromnetze und der Vertrieb beheimatet.

Reich im Ruhestand?

Das Geheimnis alter Börsen-Millionäre: Andere müssen für das geniale neue Buch „Die Börsenrente – Wie Sie 4.000€ pro Monat verdienen“ von Volker Gelfarth ein Vermögen bezahlen. Sie bekommen es heute kostenlos. Über diesen Link können Sie das Buch tatsächlich kostenlos jetzt direkt anfordern. Jetzt hier klicken und ab sofort 4.000 Euro pro Monat an der Börse machen.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

RWE AG ST Stock

€33.50
-0.420%
The price for the RWE AG ST stock decreased slightly today. Compared to yesterday there is a change of -€0.140 (-0.420%).
Currently there is a rather positive sentiment for RWE AG ST with 8 Buy predictions and 3 Sell predictions.
As a result the target price of 39 € shows a slightly positive potential of 16.42% compared to the current price of 33.5 € for RWE AG ST.
Like: 0
Share

Comments