Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

RWE gebiert einen Koloss


Lieber Leser,

am Montag tagte der RWE-Vorstand und wagte eine Prognose für die Geschäftsjahre 2016 und 2017. Diese Zahlen sind in diesem Jahr besonders interessant, weil die Anleger so erstmals aus erster Hand erfahren, wie hoch der Konzern das Verdienstpotenzial der neuen Ökostrom-Tochtergesellschaft einschätzt.

Konventionelle Sparte hat vorläufig die Nase vorn

Das Fazit vorab: In den kommenden beiden Jahren wird die konventionelle Kraftwerkssparte noch ein höheres operatives Ergebnis einfahren als die grüne Tochter. Doch dies ist wohlgemerkt vor Sondereffekten wie zum Beispiel Rückstellungen für den Atomausstieg. Insofern könnte man es auch anders ausdrücken: RWE gebiert einen Koloss, der aus dem Stand annähernd so viel Ertrag erwirtschaftet wie der Mutterkonzern und dabei vermutlich deutlich profitabler sein wird.

Die drei Sparten von Innogy

Die neue Tochter Innogy besteht aus drei Sparten: Netze & Infrastruktur, Vertrieb sowie Erneuerbare Energien. Das sehr profitable Segment Netze & Infrastruktur wird im laufenden Geschäftsjahr voraussichtliche ein EBITDA von 2,5 bis 2,7 Mrd. Euro einspielen. Auf Platz 2 folgt der Vertrieb mit 1,0 bis 1,2 Mrd. Euro. Schlusslicht ist vorläufig der Bereich Erneuerbare Energien mit einem geschätzten operativen Ergebnis von 0,6 bis 0,8 Mrd. Euro.

Das erwartete Ergebnis für RWE

Das Gesamtergebnis von Innogy wird folglich bei 4,1 bis 4,4 Mrd. Euro erwartet. 2017 soll dieser Betrag dann auf 4,3 bis 4,7 Mrd. Euro ansteigen. Damit würde Innogy bereits annähernd das Niveau der Konzernmutter RWE erreichen. Denn das klassische Stromgeschäft soll 2016 ein operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuer und Abschreibungen von 5,2 bis 5,5 Mrd. Euro verbuchen. Eine Prognose für 2017 teilte der Vorstand nicht mit.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

RWE AG ST Stock

€33.50
-0.420%
RWE AG ST shows a slight decrease today, losing -€0.140 (-0.420%) compared to yesterday.
Our community is currently high on RWE AG ST with 8 Buy predictions and 3 Sell predictions.
With a target price of 39 € there is a slightly positive potential of 16.42% for RWE AG ST compared to the current price of 33.5 €.
Like: 0
Share

Comments