Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

RBC erhöht Kursziel für Klondex Mines


Die Bergbauanalysten der Royal Bank of Canada (RBC) haben nach den in der vergangenen Woche vorgelegten positiven Geschäftszahlen von Klondex Mines (ISIN: CA4986961031 / TSX: KDX - http://bit.ly/1uSL3wt -) ihr Kursziel für den im US-Bundesstaat Nevada aktiven kanadischen Goldproduzenten von 3,- CAD auf 3,50 CAD angehoben. Zudem bestätigten sie noch einmal ihre bereits zuvor ausgesprochene Kaufempfehlung und erhöhten ihre Gewinnprognose für dieses und das kommende Jahr auf 0,37 CAD bzw. 0,41 CAD pro Aktie.

Für das laufende Geschäftsjahr rechnen die RBC-Experten bei Klondex mit einer Produktion von etwa 123.000 Unzen Goldäquivalent, was einem Anstieg um fast 15 % gegenüber dem Vorjahresergebnis bedeuten würde. Hinsichtlich der hierbei anfallenden Cash-Kosten gehen sie ferner von einem Betrag von 638,- CAD pro Unze aus, womit man unter dem Durchschnittswert des vergangenen Jahres in Höhe von 679,- CAD bleiben würde. Bis 2017 halten die Experten darüber hinaus eine weitere Produktionssteigerung auf 150.000 bis 170.000 Unzen Goldäquivalent pro Jahr für realistisch.

Aus Sicht der Analysten sei Klondex aufgrund der überdurchschnittlichen Goldgehalte seiner Projekte zudem auch im derzeit schwierigen Preisumfeld gut aufgestellt. So würden allein die bislang ermittelten Reserven des 'Fire Creek'-Projekts einen Goldäquivalentanteil von 45 Gramm pro Tonne Gestein aufweisen. Des Weiteren läge der Wert bei der 'Midas'-Mine mit 18 Gramm pro Tonne ebenfalls noch deutlich über dem Branchenschnitt von 7 Gramm pro Tonne. Dies alles mache sich letztlich auch in den zu erwartenden Gesamtförderkosten ('all-in sustaining costs') positiv bemerkbar, die nach Einschätzung der RBC-Experten künftig in einer Größenordnung von 800,- bis 850,- CAD liegen dürften. Damit würde Klondex deutlich günstiger produziere als die meisten Konkurrenten innerhalb des RBC-Anlageuniversums, deren Gesamtförderkosten durchschnittlich bei 950,- CAD pro Unze lägen.

Niedrige Cash-Kosten in Verbindung mit einem vergleichsweise moderaten Kapitalbedarf von etwa 40 Mio. CAD pro Jahr für Minenausbau und Exploration seien darüber hinaus der Grund, weshalb Klondex bei einem geschätzten Goldpreis von 1.300,- USD pro Unze im Jahr 2016 voraussichtlich eine freie Cash-Flow-Rendite von 14 % ausweisen könne. Für die anderen Gesellschaften des Anlageuniversums sei hingegen unter gleichen Voraussetzungen nur mit einer durchschnittlichen Cash-Flow-Rendite von 5 % zu rechnen.

Quelle: www.stockwatch.com

Auch wenn sich der Wert der Klondex-Aktie seit Jahresbeginn bereits um fast 35 % erhöht habe, weise das Unternehmen nach Meinung der RBC-Experten bei einer anhaltenden Produktionssteigerung und positiver Explorationsresultate noch Potential für weitere Kurssteigerungen auf. So sei in Kürze u.a. mit Testbohrergebnissen von bereits bekannten Erzadern westlich der bislang auf der 'Midas'-Mine abgebauten Vorkommen zu rechnen, die - sollten sie wie erhofft positiv ausfallen - einen weiteren Schub für die Aktie bedeuten könnten.

 

Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte


Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.

Like: 0
Share

Comments