Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Puma – Brexit-Hiobsbotschaft schon vollkommen verkraftet?!


Lieber Leser,

zu Beginn der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich sorgte der Sportartikelhersteller Puma ungewollt für negative Aufmerksamkeit. Als in der Partie Schweiz gegen Frankreich vor laufenden Live-Kameras gleich sieben Spielertrikots im Eifer des Gefechts rissen, machte sich schnelle Häme, besonders im Internet, breit. Sogleich wurde mit #TrikotGate auch ein passender Twitter-Hashtag gefunden. Das PR-Desaster war perfekt. Das Image von Puma als qualitativ hochwertiger Produzent von Sportbekleidung war angeschlagen. Da halfen auch die Beteuerungen Björn Gulden, Ex-Profifußballer und Puma-Chef, nur wenig.

Auf den Aktienkurs dürfte dieser doch verhältnismäßig kleine Skandal aus meiner Sicht doch kaum eine Auswirkung gehabt haben. Dennoch kam natürlich auch Puma im Rahmen der Brexit-Hiobsbotschaft unter Druck und fiel auf den tiefsten Stand seit Mitte März zurück. Zuvor hatten die Bullen vergeblich versucht das Hoch aus November 2015 mit gut 215 EUR herauszunehmen.

Das ist alles ist an sich noch kein Drama. Denn die letzten Zahlen für das 1. Quartal 2016 waren ganz ordentlich. Umsatz und Gewinn konnten um 3,7 und 10,1 Prozent zum Vorjahreszeitraum zulegen. Und die Europameisterschaft ist bekanntlich auch oft noch einmal ein Umsatzbringer, mit dem wohl auch das 2. Quartal gut bis sehr gut ausfallen dürfte.

3 Top-Aktien, die Sie nach dem BREXIT-Crash kaufen sollten!

BREXIT-Schock an den Börsen . . . Welche soliden Aktien widerstehen dem Crash und bieten noch hervorragende Rendite? Diese brandaktuelle vollkommen kostenlose Studie zeigt Ihnen die Gewinner. Über diesen Link können Sie die 3 Top-Aktien sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Share

Comments