Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Paion: Dürfen wir bald mit bahnbrechenden Neuigkeiten rechnen?


Liebe Leser,

im Zuge der klinischen Forschung durchlaufen Medikamentenkandidaten diverse vorgeschriebene Phasen. Ein wichtiger Entwicklungsschritt ist hierbei die sogenannte Phase III, welche in der Regel zwei Studien beinhaltet. Für diese Erhebungen werden üblicherweise viele tausend Patienten über mehrere Jahre hinweg begleitet. Phase III soll die Wirksamkeit des Präparats – welche unerlässlich für eine mögliche Zulassung ist – anhand einer durchgeführten Risiken-Nutzen-Abwägung beweisen.

Der Partialagonist Remimazolam

Der Partialagonist Remimazolam, ein „ultrakurz wirksames Sedativum und Anästhetikum“ des deutschen Pharmaspezialisten Paion, befindet sich ebenfalls in jener dritten Phase der klinischen Forschung. Ein Partialagonist ist vereinfach gesagt eine Substanz, welche einen bestimmten Rezeptor besetzt und dessen Wirkung imitiert beziehungsweise ersetzt. In der Medizin finden diese Wirkstoffe in der Regel dann Anwendung, wenn die Stoffwirkung zwar erreicht, aber – zum Beispiel aus Sicherheitsgründen – nicht maximal ausgelastet werden soll.

Wesentliche Studienergebnisse in Kürze erwartet

Wie nun aus einer im März veröffentlichten Pressemitteilung des Pharmakonzerns Paion hervorgeht, werden wir wohl bald wesentliche Studienergebnisse in Bezug auf die vielversprechende Substanz erhalten. So kündigte das Unternehmen an, bereits Mitte des Jahres erste grundlegende Ergebnisse zu erwarten.

Zur Erinnerung: Im März berichtete der Konzern, dass man die notwendige Patientenrekrutierung der zweiten bestätigenden Phase-III-Studie in den USA erfolgreich abschließen konnte. Die Wirksamkeit des fraglichen Präparats Remimazolam soll im Zuge der Erhebung vor allem im Umfeld von Lungenspiegelungen (Bronchoskopie) nachgewiesen werden.

Eine vielversprechende Substanz

Die forcierte Marktetablierung der Substanz könnte sich für Paion spürbar auszahlen. Denn laut Konzern wurde die Wirksamkeit und Sicherheit von Remimazolam bereits während der vorigen klinischen Studien nachgewiesen. Damit dürfte das Fundament für einen erfolgreichen Markteintritt gelegt sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Paion?

Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie Sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Paion-Aktie.

Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken

Ein Beitrag von Norman Stepuhn.


Quelle: Robert Sasse

Paion AG Stock

€0.68
-4.910%
Paion AG took a tumble today and lost -€0.034 (-4.910%).
The community is currently still undecided about Paion AG with 0 Buy predictions and 1 Sell predictions.
Like: 0
Share

Comments