Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

POSCO: Markterwartungen übertroffen!


Liebe Leser,

dank des Immobilien- und Infrastrukturbooms in China, der die Preise für Stahl steigen ließ, erzielte POSCO den größten Quartalsgewinn seit 2013. Die Stahlpreise sind im Jahr 2016 um mehr als 40% gestiegen. Der Nettogewinn ohne Minderheitsanteile belief sich im 3. Quartal 2016 auf 475 Mrd KRW, nach einem Verlust von 658 Mrd KRW im Vorjahr. Das operative Ergebnis (EBIT) übertraf die Markterwartungen und war das höchste seit 2012. Südkoreas größter Stahlhersteller hat auf das Überangebot an Billigstahl mit der Konzentration auf höherwertige Produkte reagiert und sich von weniger profitablen Bereichen getrennt.

Bis 2018 soll die jährliche Kapazität auf 10 Mio Tonnen erhöht werden

Die Verkäufe höherwertiger Produkte steigerten sich auf knapp 4 Mio Tonnen und trugen fast die Hälfte zum Gesamtumsatz bei. Durch den Verkauf höherwertiger Produkte erhöhte sich die EBIT-Marge auf 8,1%. POSCO hat erhebliche Ressourcen in die Entwicklung der nächsten Stahlgeneration für die Automobilbranche gesteckt, um zu einem weltweit führenden Konzern in diesem schnell wachsenden Segment zu werden. POSCO produzierte 2015 insgesamt 8,7 Mio Tonnen Stahl für die Automobilindustrie.

Das waren rund 10% der weltweiten Nachfrage. Bis 2018 soll die jährliche Kapazität auf 10 Mio Tonnen erhöht werden. Von den weltweit 800 Stahlherstellern sind bisher nur 20 in der Lage, diese Stahlplatten herzustellen. Dies bedeutet, dass Premium-Produkte mit hohem Mehrwert ein hohes Maß an technologischem Knowhow benötigen. POSCO wird weiter investieren, um das Volumen zu steigern.

Jetzt wird das Geheimnis alter Börsen-Millionäre gelüftet…

… denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenrente: Reich im Ruhestand!“ von Börsen-Guru Volker Gelfarth kostenlos anfordern. Während andere Anleger für dieses Meisterwerk 39,90 Euro zahlen müssen, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit Übernahmen reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Volker Gelfarth.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Share

Comments