Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Nokia – der Fall ins Bodenlose setzt sich fort


(Prime Quants) – Die Aktie vom ehemals größtem Handyhersteller fällt und fällt und fällt. Zur Wocheneröffnung lässt das Papier weiter Federn und kommt mit 11 Prozent Tagesverlust jetzt nur noch auf 1,72 Euro.

Dass Nokia Probleme mit dem Anschluss im Smartphonebereich hat, ist hinlänglich bekannt. Dass das Unternehmen momentan keine rechten Erfolge aufweisen kann, obwohl es mit Produkten wie dem Experia zwar solide Geräte im Markt hat, fehlt der Unternehmen der Charme alter Zeiten völlig. Vorbei die Zeiten, wo fast jedes Handy, was aus den Hosentaschen der Deutschen auf den Tisch gelegt wurde ein Nokia ist und Geräte anderer Hersteller eher skeptisch betrachtet wurden. Bei Nokia wurde einfach davon ausgegangen, dass ein tolles Gerät auf dem Tisch liegt. Ein Standard, der das Unternehmen möglicherweise auch träge gemacht hat. Man verschlief Trendwechsel und versäumte es seine Kunden bei der Stange zu halten. Der Platz der dadurch entstand wurde von anderen Unternehmen eiskalt genutzt. HTC, Samsung und Apple sind heute die Marken, die als selbstverständlich gelten und Nokia ist die Marke, die sich um das Wohlwollen der Kunden zerreißen muss.

Chart Nokia (WKN 870737)

Der Chart von Nokia erzählt, dass das Unternehmen seit langem nicht dazu in der Lage ist oder genauer gesagt keine Anzeichen liefert die Herausforderung erfolgreich anzunehmen in der Lage ist. Die Anleger trauen es dem Unternehmen nicht zu und so fällt die Aktie eigentlich nur noch. Besonders seit April geht es noch mal richtig bergab mit dem Aktienkurs.

Ausblick: Die Talfahrt von Nokia läuft ungebremst weiter. Bei 1,74 Euro ist das Papier schon dichter am Pennystockniveau dran, als an der langfristig orientierten 200-Tagelinie (siehe Chart). Ein Ende der Abwärtsbewegung ist nicht in Sicht, so dass Nokia immer noch ein klarer Verkaufskandidat ist.

Hinweise und Disclaimer
Eine Erklärung der wichtigsten Begriffe finden Sie hier. Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer


Quelle: PrimeQuants

Like: 0
Share

Comments