Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

NEXUS digitalisiert den Gesundheitsmarkt


Lieber Leser,

NEXUS besetzt eine vielversprechende Nische im Technologiesektor. Der Gewinn stieg in den vergangenen 10 Jahren um mehr als 1.100% an. Die überdurchschnittliche Entwicklung des Cashflows ermöglicht strategische Zukäufe. Initiativen wie das E-Health-Gesetz fachen das organische Wachstum nachhaltig an.

NEXUS ermöglicht Strukturwandel

Das vorhandene Budget muss auf immer mehr Patienten aufgeteilt werden. Während die Zahl der Krankenhäuser deutschlandweit seit Jahren abnimmt, steigt die Zahl der Patienten deutlich an. In einem Krankenhaus werden durchschnittlich rund 10.000 Patienten pro Jahr stationär behandelt. Zusätzlich müssen die Patienten der Tageskliniken versorgt werden. Den Überblick über Termine, Patientenakten, Medikamentenvergabe, Materialbestände oder vorhandene Ressourcen zu bewahren, entwickelt sich zur wachsenden Herausforderung. Das Gesundheitswesen benötigt dringend Lösungen, um die Effizienz zu steigern. NEXUS ist nicht nur Lieferant der Software, sondern auch Serviceanbieter von Gesamtlösungen. Gemeinsam mit den Kunden wird der Bedarf ermittelt, Lösungen erarbeitet und die Software bereitgestellt. Wenn vom Kunden gewünscht, übernimmt NEXUS auch die Wartung. Das Produktportfolio reicht von internen Prozessen wie Rechnungslegung, Dienstplanung und Finanzmanagement bis zu Sterilisationsmanagement, klinischen Informationssystemen und Electronic Content Management (ECM).

19,4% EBIT-Wachstum in den ersten 9 Monaten

Das Gesundheitswesen folgt dem Trend der Digitalisierung. Das dynamische Produktportfolio von NEXUS hilft dem Unternehmen zu immer neuen Rekorden. In den ersten 9 Monaten konnte das operative Ergebnis (EBIT) um 19,4% auf 7,57 Mio. € gesteigert werden, während der Umsatz um über 10% auf 77,31 Mio. € zulegte. Als besonders aussagekräftige Kennzahl gilt der Cashflow. Mit +11,1% auf 15,36 Mio. € ist dieser ebenfalls stark gestiegen. Der Gewinn pro Anteilschein hat sich nicht verändert. Aufgrund einer höheren Steuerbelastung hat NEXUS wie im Vorjahr 0,40 € pro Aktie verdient. Die Übernahme der spanischen E-Health-Gesellschaft SISinf S.L. wird sich positiv auf das Geschäftsjahr 2016 auswirken. Wir rechnen mit einem Anstieg des EBIT von rund 20% auf 11,6 Mio. €.

Hohe Synergieeffekte im Ausland

NEXUS erwirtschaftet die Hälfte des Umsatzes im Ausland. Durch gezielte Übernahmen wurden in den Niederlanden, der Schweiz und Frankreich Marktanteile gewonnen. Diese Internationalisierung führt zu einer geringeren Abhängigkeit vom heimischen Markt. Besonders hohe Synergieeffekte konnten in den Niederlanden durch das breite Produktportfolio erzielt werden. Am niederländischen Markt stieg der Umsatz in den ersten 9 Monaten um rund 14% auf über 12 Mio. €. In der Schweiz gewann NEXUS die Ausschreibung der Hirslanden-Gruppe, einem führenden Betreiber von Privatkliniken. Das Radiologie- Informationssystem (RIS) wird in den nächsten Jahren in allen 16 Kliniken schrittweise integriert.

Europäische Marktführerschaft

Nachdem Anfang 2015 der Markteintritt in den Niederlanden gelungen ist, setzte NEXUS dieses Jahr den ersten Schritt in den spanischen Gesundheitsmarkt. Das Ziel ist, die Internationalisierung voranzutreiben, um zum führenden E-Health-Anbieter Europas zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet NEXUS unter anderem sehr eng mit dem Medizingerätehersteller Olympus zusammen. Nachhaltig erfolgreiche Softwarelösungen, die die Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Kunden steigern, sind ein wichtiger Teil der Unternehmenspolitik.

NEXUS erfüllt 8 von 10 Kriterien

Lediglich die Eigenkapitalrendite mit 12,5% und die Aktienquote des Managements erreichen die geforderten Werte nicht. Die niedrige Eigenkapitalrendite liegt an dem hohen Eigenkapitalanteil. Je höher die Eigenkapitalquote, desto niedriger ist die Insolvenzgefahr. Die Zinsverpflichtungen sind minimal und der Zugang zu frischem Kapital gesichert. Aufgrund der geringen Abhängigkeit von Fremdkapitalgebern, hat das Management zudem größere Handlungsspielräume. Besonders positiv stechen Cashflow- und Umsatzentwicklung hervor. Der starke Trend zur Digitalisierung und der anziehende Kostendruck im Gesundheitswesen sichern NEXUS auch in den kommenden Jahren hohes Wachstum. Die konservative Kapitalstruktur und das krisensichere Geschäftsmodell versprechen eine nachhaltig positive Entwicklung.

Satte Gewinne trotz flauem Aktienmarkt? So geht es…

…. denn das sind die 5 Aktien mit denen Sie noch in 2016 ein Vermögen verdienen werden! Hans Meiser stellt in diesem Video vor, warum Sie jetzt einsteigen müssen, bevor es zu spät ist!

Erfahren Sie exklusiv, warum diese 5 Aktien vor einer Kursexplosion stehen! Lesen Sie hier JETZT tatsächlich die Namen der 5 Aktien, welche jetzt kurz vor einer Kursexplosion stehen! >>> Jetzt hier klicken und schon bald mit 5 Aktien reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Jens Gravenkötter.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Nexus AG Stock

€59.50
0.850%
The Nexus AG stock is trending slightly upwards today, with an increase of €0.50 (0.850%) compared to yesterday's price.

Like: 0
Share

Comments