Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Lufthansa: Entscheidung naht!


Es bahnt sich eine finale Entscheidung an: Inzwischen scheint gemäß Insiderkreisen klar, dass die Lufthansa (WKN: 823212) Staatshilfen von 11 Milliarden Euro erhalten wird, davon 8,75 Milliarden in Form von Eigenkapital.

Geplant ist laut übereinstimmenden Medienberichten, dass der Bund für die knapp 9 Milliarden Euro eine Sperrminorität von 25 Prozent plus einer Aktie erhält. Die Schweiz steuert 1,4 Milliarden Euro Kredit bei, Brüssel knapp 300 Millionen Euro. In Österreich ist offenbar noch keine Entscheidung gefallen.

Auf den ersten Blick ein feiner Deal, denn am Markt wird die Lufthansa, also alle Vermögenswerte des Konzerns, mit gerade einmal 3,9 Milliarden Euro bewertet. Allerdings: Aktionäre erwartet eine beträchtliche Verwässerung, das heißt ihr prozentualer Anteil am Konzerngewinn wird entsprechend sinken.

Wie ich bereits erklärt hatte im Update vom 24. April, ist es aufgrund der besonderen Aktienstruktur, was wiederum auf die Luftfahrtbranche zurückzuführen ist, nicht ganz einfach, die Mehrheitsverhältnisse bei der Lufthansa neu zu ordnen. Ein nicht-europäischer Mehrheitseigner scheidet von vornherein schon aus.

Ritt auf der Kanonenkugel

Im laufenden Geschäftsjahr und 2021 wären ohnehin Milliardenkredite fällig geworden, die die Lufthansa nur durch das Engagement externer Kreditgeber beziehungsweise des Staats, der nun höchstwahrscheinlich Eigenkapital bereitstellt, zurückzahlen kann. Über 500 Millionen Euro muss die Lufthansa allein für ihre Flugzeuge dieses Jahr zurückzahlen. Die Kosten für die Lufthansa bestehen aber nicht nur in den Leasing- oder Bankkrediten, sondern auch in der Verpflichtung, Ticketkosten für die jüngst ausgefallenen Flüge zu ersetzen – dabei handelt es sich offenbar um Milliardenbetrag.

Ein Investment in Lufthansa ist in Krisenzeiten wie ein Ritt auf der Kanonenkugel. Die LHA-Aktie bleibt so heiß, dass man sich daran verbrennen kann. Risikoaverse Investoren halten am besten Abstand!

Schreibe uns Deine Meinung zur Aktie von Lufthansa in die Kommentare oder diskutiere sie rund um die Uhr mit Hunderten aktiven Anlegern in unserem Live Chat. Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren! Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!


new TradingView.widget( { "width": 780, "height": 510, "symbol": "XETR:LHA", "interval": "D", "timezone": "Etc/UTC", "theme": "light", "style": "1", "locale": "de_DE", "toolbar_bg": "#f1f3f6", "enable_publishing": false, "allow_symbol_change": true, "container_id": "tradingview_a527f" } );


Quelle sharedeals.de

Deutsche Lufthansa AG Stock

€6.32
-1.770%
We can see a decrease in the price for Deutsche Lufthansa AG. Compared to yesterday it has lost -€0.114 (-1.770%).
Currently there is a rather positive sentiment for Deutsche Lufthansa AG with 5 Buy predictions and 0 Sell predictions.
As a result the target price of 9 € shows a positive potential of 42.41% compared to the current price of 6.32 € for Deutsche Lufthansa AG.
sharedeals.de ist eine der führenden deutschsprachigen Aktien-Communities und richtet sich vorwiegend an erfahrene und spekulativ orientierte Börsianer sowie alle, die es werden wollen. Dank brandheißer Stories und exklusiven Recherchen hat sich sharedeals.de unter dem Motto „one trade ahead!“ auch als Tippgeber für lukrative Aktien-Anlagen bewährt. Mit seinem einzigartigen Live Chat bringt
...
Legal notice

Comments