Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Konnte die VZ Holding AG das starke Wachstum der vergangenen Jahre aufrecht erhalten?


Lieber Leser,

die VZ-Gruppe kann das starke Wachstum der vergangenen Jahre erwartungsgemäß nicht aufrecht erhalten. Im 1. Halbjahr 2016 wuchsen die Erlöse nur noch um 1% und damit noch schwächer als von uns erwartet. Der Gewinn sank aufgrund der höheren Aufwendungen um 6% auf 40 Mio SFr. Angesichts der Tatsache, dass die letztjährige Sonderkonjunktur durch die Aufhebung des Mindestkurses für den Schweizer Franken in das 1. Halbjahr fiel, relativiert sich die Wachstumsdelle.

Das Unternehmen spürt allerdings auch eine zunehmende Zurückhaltung der Kunden, die dem negativen Kapitalmarktsentiment geschuldet ist. Erfreulich war dagegen die weitere Steigerung des verwalteten Vermögens auf 17,3 Mrd SFr. Auch die Zahl der beratenen Kunden war steigend. CEO und Großaktionär Matthias Reinhart räumte jedoch ein, dass der Weg von der Beratung hin zu einer Verwaltungsdienstleistung beschwerlicher war.

Dennoch blickt Reinhart optimistisch in das 2. Halbjahr. Mit dem Auslaufen des Sondereffekts aus dem 1. Halbjahr stellt sich der Vorjahresvergleich einfacher dar. Zudem sei eine marktbedingte Zurückhaltung der Kunden erfahrungsgemäß nur temporär. Unter dem Vorbehalt, dass „weitere Verwerfungen an den Börsen ausbleiben“, will Reinhart somit noch an das gute Vorjahresergebnis anknüpfen.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Volker Gelfarth.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Share

Comments