Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

K+S: Der Tag der Wahrheit rückt immer näher!


Lieber Leser,

der Kasseler Kali- und Salzhersteller K+S blickt auf ein äußerst turbulentes und herausforderndes Jahr 2016 zurück. Viele Dinge wie der milde Winter und der Preisverfall von Kalidünger entzogen sich dabei der Verantwortung des Unternehmens, andererseits kann sich K+S aber auch nicht von eigenen Fehlern freisprechen.

So hätten die zwischenzeitlichen Produktionsunterbrechungen am Kali-Hauptwerk dadurch verhindert werden können, wenn es bessere Lösungen zur Abwasserentsorgung gegeben hätte. K+S wartete lange Zeit auf die Verlängerung der Genehmigung zur Versenkung von Abwässern in den Boden. So blieb nur die Einleitung in den angrenzenden Fluss Werra übrig, was wegen des niedrigen Wasserstandes aber nicht immer möglich war.

Alles in allem führte dies zu einem deutlichen Umsatzrückgang und einem Ergebniseinbruch (EBIT) von 782 Mio. Euro auf 229 Mio. Euro. Anleger müssen sich mit einer Dividende von 0,30 Euro begnügen, nachdem im Jahr zuvor noch 1,15 Euro gezahlt wurde.

Die Spannung steigt

Im laufenden Jahr soll nun alles besser werden. Das Unternehmen geht von einem spürbaren Anstieg des operativen Gewinns (EBIT) aus. Entsprechend groß ist die Spannung vor der bevorstehenden Quartalsbilanz. Am 9. Mai wird K+S die Zahlen zum ersten Quartal auf den Tisch legen und möglicherweise mit einer Präzisierung der Jahresprognose aufwarten. Marktteilnehmer erhoffen sich zudem ein Update zur neuen „Legacy“-Mine in Kanada, wo noch im Laufe des zweiten Quartals (bis Ende Juni) die erste Tonne Kali gefördert werden soll.

Was macht die Aktie?

Nach einer rund 4-monatigen Erholungsrallye mit Kurszuwächsen von über 50 Prozent befindet sich die Aktie seit Ende Januar wieder auf dem absteigenden Ast. Seither stehen Kurseinbußen von fast 15 Prozent zu Buche. Von den Analysten, die den MDAX-Titel regelmäßig beobachten, sprechen etwa drei Viertel Halte- bzw. Verkaufsempfehlungen aus. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 21,44 Euro. Dabei reichen die Kursziele von 5,00 Euro (Citigroup Global Markets) bis hin zu 32,00 Euro (Bankhaus Lampe).

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei K+S?

Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie Sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur K+S-Aktie.

Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken

Ein Beitrag von Hermann Pichler.


Quelle: Robert Sasse

K+S AG Stock

€13.55
-1.470%
A loss of -1.470% shows a downward development for K+S AG.
The community is currently still undecided about K+S AG with 2 Buy predictions and 0 Sell predictions.
With a target price of 15 € there is a slightly positive potential of 10.74% for K+S AG compared to the current price of 13.55 €.
Like: 0
Share

Comments