Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Infineon – Nächster Halt 5,40 Euro


(Prime Quants) – Beeindruckende 35 Prozent legte die Aktie des Halbleiterspeziallisten Infineon in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 zu. Seit Anfang April ist jedoch Schluss mit Lustig und die Anteilsscheine kennen nur noch eine Richtung: abwärts. Nach einem Kursverlust von rund 24 Prozent wurden nicht nur die 100- und 200-Tage-Linien unterkreuzt, sondern auch die September- und Oktober-Aufwärtstrendgeraden gerissen.

Letzten Halt scheint nun nur noch die runde Marke von 6,00 Euro zu bieten, über der die Kurse in den letzten fünf Wochen seitwärts pendelten. Eine tragfähige Bodenformation sieht jedoch anders aus, zumal es den Papieren trotz vier Versuchen nicht gelang den Widerstandsbereich von 6,40/6,45 Euro zurückzuerobern. Weitere Kursverluste scheinen demnach vorprogrammiert. Und der Blick auf die Verteilung des Handelsvolumens auf den einzelnen Kurslevels zeigt: Im schlimmsten Fall sacken die Kurse nun bis auf 5,00 Euro ab.

Chart Infineon (WKN 623100)

Ausblick: Entscheidend für dieses „Horrorszenario“ wäre der Rückfall unter 5,80 Euro, denn dann wäre die Doppeltief-Formation, die sich Anfang und Mitte Juni herausgebildet hatte, zu verwerfen. Die neuen Verkaufssignale würden dann erste Kursziele zwischen 5,30 Euro und 5,40 Euro aktivieren, von wo aus die Aktie kurzfristig auf 6,00 Euro zurückschnellen könnte (das Setup ist für Kurzfrist-Trader interessant). Anschließend wäre jedoch wieder Vorsicht geboten, denn sofern die Kurse altbekannten Mustern folgen, könnte es im Spätsommer bis auf 5,00 Euro runter gehen. Dort sehen wir aus heutiger Perspektive lukrative Einstiegsgelegenheiten für kurz- aber auch mittelfristig orientierte Anleger. Das Chance-Risiko-Verhältnis spricht derzeit nicht für ein sofortiges Engagement. Zwar wurden die signifikanten Verkaufssignale noch nicht generiert, allerdings dürfte es für die Aktie schwer werden neben dem 6,40/6,45er-Widerstand die unmittelbar darüber verlaufende 200-Tage-Linie bei 6,62 Euro nachhaltig zu kreuzen, zumal die Kurse bereits bei 6,80 Euro auf den nächsten harten Widerstand treffen. Unser Fazit: Mit ein wenig Geduld könnten die Papiere von Infineon im Spätsommer lukrative Trading-Chancen auf der Long-Seite eröffnen.

Hinweise und Disclaimer
Eine Erklärung der wichtigsten Begriffe finden Sie hier. Die hier vorgestellten Trading-Ideen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die enthaltenen Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen über die Zukunft sind immer risikobehaftet. Die Autoren sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in den genannten Wertpapieren nicht investiert. Weitere Ausführungen finden Sie hier: www.prime-quants.de/disclaimer


Quelle: PrimeQuants

Like: 0
Share

Comments