Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Heideldruck: Die neue Strategie setzt sich am Markt durch!


Liebe Leser,

die Heidelberger Druckmaschinen AG setzt bei ihrer strategischen Neuausrichtung ganz auf das Thema Digitalisierung. Doch was bedeutet dies in der Praxis? Drei Fallbeispiele machen deutlich, wo die Vorteile dieses Konzepts liegen.

Neuartiges Konzept

Zu den Kunden von Heideldruck zählen die Druckereien Aumüller (Regensburg), Pruskil (Gaimersheim) und Lokay (Reinheim). Sie haben sich auf der Fachmesse drupa von der neuesten Speedmaster-Generation überzeugen lassen. Im Zentrum steht dabei die sogenannte „Push to Stop“-Philosophie.

Was sich dahinter verbirgt? Normalerweise läuft es ja im Druckgewerbe wie folgt: Eine Maschine nimmt erst ihre Arbeit auf, wenn ein Mitarbeiter den Druckauftrag vorbereitet hat und den Startknopf drückt. Bei der neuesten Generation der Heideldruck-Maschinen funktioniert der Prozess genau anders herum. Die Anlagen setzen die Aufträge völlig selbstständig um und stoppen die Produktion allenfalls, wenn ein Mitarbeiter den Arbeitsprozess abbricht.

Enorme Kosteneinsparungen

Dies spart enorm viel Zeit und damit Kosten. Die Druckerei Aumüller berichtet beispielsweise von einer um 20 % gestiegenen Produktivität. Lokay Druck zeigt sich begeistert, dass sich dank dieses Konzepts auch Kleinauflagen wesentlich profitabler drucken lassen. Mit der Vorgängertechnik sei dies noch undenkbar gewesen. Und Pruskil schildert, dass man nun Aufträge annehmen könne, die bis vor einem halben Jahr noch völlig undenkbar gewesen wären.

Die höhere Effektivität wird mit einer digitalen Vernetzung von Software und den Druckmaschinen erreicht, die den Druckprozess komplett automatisiert. Der Erfolg der Technik im Praxistest hat auch finanzielle Auswirkungen für Heideldruck. Aumüller hatte beispielsweise eine Speedmaster-Maschine vor der drupa im Feldtest installiert. Die Kosteneinsparungen in der Produktion überzeugten das Unternehmen, auf der Fachmesse gleich zwei weitere Anlagen zu bestellen. Ähnlich positiv dürfte einige Heideldruck-Kunden derzeit reagieren.

Diese 7 Aktien werden 2017 völlig durch die Decke gehen!

Zögern Sie also nicht und schlagen Sie umgehend zu. So fahren Sie in 2017 die größten Börsengewinne überhaupt ein. Nur so nehmen Sie das volle Potenzial der 7 Top-Aktien 2017 mit. Um welche Aktien es sich dabei handelt, erfahren Sie nur HIER und HEUTE im kostenlosen Report: „7 Top-Aktien für 2017“!

Klicken Sie jetzt HIER und erhalten Sie „7 Top-Aktien für 2017“ absolut kostenlos!

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Heidelberger Druckmaschinen AG Stock

€1.16
-1.180%
A loss of -1.180% shows a downward development for Heidelberger Druckmaschinen AG.

Like: 0
Share

Comments